Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 617 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201824-D 4.2  2021-09 Roadmap Gas 2050; Energiesystemmodellierung zur quantitativen Bewertung der Rolle von Gas im zukünftigen Energiesystem - Ergebnisse der Leitplankenszenarien „Strom und Bio/EE-Methan + 20% H2“
    Olaf; Lindmaier, Jörn; Myck, Thomas; Weiß, Jan (2019): Umweltschonender Luftverkehr. lokal-national-international. Texte 130/2019. Umweltbundesamt. Dessau-Roßlau. Online verfügbar unter https://www.u [...] Ulrich; Lambrecht, Udo; Pehnt, Martin (2011): UMBReLA. Umweltbilanzen Elektromobilität.…
  2. Abschlussbericht G 201816  2021-07 Untersuchungen zu Auswirkungen biochemischer Prozesse auf die Speicherung und das Fließverhalten von Wasserstoff in Untergrundspeichern
    Dipl.-Chem. Udo Lubenau DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH Dr. Rico Rockmann DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH Dipl.-Ing. Hagen Bültemeier DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH Herausgeber
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19606  2020-01 Chlorgasdosieranlagen zur Wasseraufbereitung – Technische Anforderungen an den Anlagenaufbau und Betrieb
    Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Was [...] Chlorgasausbruches müssen die anfallenden Niederschlagswässer aus dem Chlorgasraum ohne…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 304  2008-12 Rohrvortrieb und verwandte Verfahren
    wenn dies aus verkehrstechnischen, baulichen, wirtschaftlichen Gründen oder wegen geringerer Umweltbeeinflussung erforderlich ist bzw. besondere Vorteile bietet. Dabei werden die Rohre in einer geraden oder [...] Trasse • Abmessungen und Werkstoffen der Vortriebsrohre • Planungen Dritter…
  5. Abschlussbericht G 201401  2015-08 Korrelationsanalyse Versorgungssicherheit und Gasmarkt
    Gert Müller-Syring DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig M.Eng. Jens Hüttenrauch DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig M.Eng. Sylvana Zöllner DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig Mag. Oliver Elbling [...] den Zweck als eine möglichst sichere, preisgünstige, verbraucherfreundliche,…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 50934-1  2024-11 Korrosion der Metalle – Verfahren zur Beurteilung der Wirksamkeit von Wasserbehandlungsanlagen zum Korrosionsschutz – Teil 1: Allgemeines
    Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Was
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16723-1  2017-01 Erdgas und Biomethan zur Verwendung im Transportwesen und Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz – Teil 1: Festlegungen für Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz
    werden und sämtliche Maßnahmen präzise aufführen, die für das Erreichen eines hohen Schutzgrades der Umwelt, der Ausrüstung, der Arbeiter und der Endverbraucher als Gesamtheit notwendig sind. Die Genehmigung [...] oder gleichwertige Kenngrößen oder technische Maßnahmen, geeignete…
  8. Regelwerk
    Merkblatt W 634  2008-08 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in der Wasserversorgung - Kabel und Leitungen
    01.1977), Nr. 5 BGesBl. 28 (12.12.1985 ) und Nr. 6 BGesBl. 30 (05.05.1987). Leitlinien des Umweltbundesamtes zur hygienischen Beurteilung von organischen Materialien im Kontakt mit Trinkwasser (KTW-Leitlinien) [...] Trinkwasser in Kontakt kommenden Kabel und Leitungen müssen den jeweiligen…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1010  2023-06 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation zum Betrieb von Gasanlagen auf Werksgelände
    Bau, Betrieb und Instandhaltung der Gasanlagen, auch unter Beachtung der Sicherheits- und Umweltvorschriften, sicherzustellen. Das Arbeitsblatt kann als Grundlage für die Bewertung und Ausstellung einer [...] jederzeit zugreifen können. Dies gilt insbesondere für den Bereich der Arbeitssicherheit…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 322-2  2007-03 Grabenlose Auswechslung von Gas- und Wasserrohrleitungen - Teil 2: Hilfsrohrverfahren - Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    Unterschrift der Teilnehmer • Ausbilder 4.3 Arbeitsmittel Voraussetzung für eine qualitätsgerechte, umweltverträgliche Verfahrensdurchführung sind Arbeitsmittel, die dem Stand der Technik sowie den geltenden V [...] Altrohrleitung gestellt. Es ist jedoch zu prüfen, ob die Altrohrleitung Stoffe…
Ergebnisse pro Seite: