Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1087 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt W 492  2023-12 Zerstörungsfreie Inspektionstechnologien für Trinkwasserleitungen – Anforderungen und Ziele
    stellt eine große Herausforderung für die nächsten Jahre für die Wasserversorgung dar. Die Branche ist insbesondere an zerstörungsfreien Technologien zur Netzinspektion für die genaue Zustandsbewertung von [...] nzept für den Leitungsabschnitt Für die Kalibrierung des Inspektionssystems wurden zwei…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 622-2  2017-10 Dosieranlagen für Flockungsmittel und Flockungshilfsmittel; Teil 2: Flockungshilfsmittel
    Wasser für den menschlichen Gebrauch dürfen nur Aufbereitungsstoffe eingesetzt werden, die in der Liste der Aufbereitungsstoffe und Desinfektionsverfahren nach § 11 TrinkwV 2001 enthalten sind. Die für die [...] gilt besonders für Dosiermittel auf Stärkebasis, neigen zur Verkeimung. Um dieser Gefahr…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 463  2021-10 Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar; Planung und Errichtung
    haft, die Wasserwirtschaft und für Fernleitungen; Pläne für Rohrfernleitungen DIN 3230-5, Technische Lieferbedingungen für Armaturen – Armaturen für Gasleitungen und Gas­anlagen; Anforderungen und Prüfungen [...] Verbindungen – Dichtungen für Flansche mit PN-Bezeichnung – Teil 2: Spiraldichtungen fü…
  4. Abschlussbericht W 201423  2017-11 Etablierung von Werkzeugen für die Identifizierung von fäkalen Eintragsquellen im Einzugsgebietsmaßstab
    nachdem welchen Ursprung das Bakterium hat. Dadurch sind diese Marker nicht nur spezifisch für die Bakterien, sondern auch für den Wirt [33]. Ein wichtiger Punkt ist auch, dass Bacteroides-Bakterien nicht [...] Zusätzlich wurden Proben für die Analyse von E. coli, intestinalen Enterokokken und C.…
  5. Abschlussbericht W 201307  2015-04 Online-Sensoren für die Trinkwasserüberwachung: Studie zum aktuellen Stand der Anwendung in deutschen Wasserwerken
    weitere Sensoren für anaorganische Parameter benötigt? 25 75 Chlorit Werden bessere und weitere Sensoren für organische Parameter benötigt?14 55 45 DOC Werden Sensoren für organische Einzelstoffe [...] und Trübung) 14 Beispiele für die Überführung etablierter Verfahren in den…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 466-1  2021-12 Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar; Betrieb und Instandhaltung
    Normen DIN 2425-1, Planwerke für die Versorgungswirtschaft, Wasserwirtschaft und für Fernleitungen; Rohrnetzpläne der öffentlichen Gas- und Wasserversorgung DIN 2425-3, Planwerke für die Versorgungswirtschaft [...] maximal zulässigen Betriebsdrucks nach oben hin nicht beschränkt. Für den Betrieb und…
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 468-2  2022-01 Qualifikationsanforderungen an Fachkräfte für die Durchführung der Gasrohrnetzüberprüfung; Schulungsplan
    Grundlage für die Qualifikation von Fachkräften für die Durchführung der Gasrohrnetzüberprüfung. Entsprechend dem DVGW-Arbeitsblatt G 465-1 sind die Überprüfungsarbeiten an Gasleitungen nur von qualifizierten [...] Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung…
  8. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5614  2013-12 Unlösbare Rohrverbindungen für metallene Gasleitungen; Pressverbinder
    nichtmetallisch dichten. Diese Prüfgrundlage gilt nicht für Pressverbinder, die für erdverlegte Leitungen eingesetzt werden. Die Pressverbinder müssen für Leitungen geeignet sein, die mit Gasen nach dem DV [...] Elastomer-Werkstoffe für Dichtungen und Membranen in Gasgeräten und Gasanlagen DIN EN…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 120-1  2012-08 Qualifikationsanforderungen für die Bereiche Bohrtechnik, Brunnenbau, -regenerierung, -sanierung und -rückbau
    für jede Baustelle eine bauleitende Fachkraft gemäß 6.3 zu benennen nur Fachpersonal gemäß 6.4 in genügender Anzahl bei den Bohrarbeiten einzusetzen und die Dokumentation auf der Baustelle nur von [...] ionsanforderungen für die Bereiche Bohrtechnik, Brunnenbau, Brunnenregenerierung,…
  10. Studie W 201103  2015-04 Acesulfam als Tracer für die Quantifizierung von Abwasser- und Oberflächenwassereinfluss in Uferfiltrat und Grundwasser; Phase I und II
    traten nur geringe Konzentrationsminderungen auf [8], was auf eine hohe Stabilität von Acesulfam im aeroben Redoxmilieu schließen lässt. Für anaerobe/anoxische Standorte gibt es bisher nur sehr wenige [...] (mg/g)(L/mg)1/n und 1/n = 0,835, für Lehmboden Kf = 27,21 (mg/g)(L/mg)1/n und 1/n = 0,625,…
Ergebnisse pro Seite: