Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 639 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 626  2022-07 Dosieranlagen für Natriumhydroxid
    gemessen und durch eine Behälterheizung (3) auf Temperatur gehalten. Je nach Aufgabenstellung und Leistungsbereich sind Anlagen mit unterschiedlichem Aufbau möglich. Der Anlagenaufbau ist beispielhaft in den [...] die Anlage vor Überdruck. Bei der Förderung von Dosierstoffen sind insbesondere im…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-1  2015-02 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 1: Planung
    gungen zum LeistungsverzeichnisLeistungsverzeichnis getrennt nach Gewerken (z. B. Tief-/Leitungsbau) – fortgeschriebene Kostenberechnung auf der Grundlage des Leistungsverzeichnisses – ggf. Kos [...] treffen sind. Fern- und Zubringerleitungen sollten nach Möglichkeit an Tiefpunkten…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 399  2020-09 Ungeplante Versorgungsunterbrechungen
    Ringnetz; Verhältnisse bei Anschlussleitungen: Anschlussdichte, Armaturendichte, Sektionsgrößen) • Leistungsfähigkeit der Wasserverteilungsanlagen (Förderkapazitäten, Behälterkapazitäten, Einspeisungen, Gewin
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-3 Entwurf  2024-07 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) - Teil 3: Betrieb und Instandhaltung
    Zur Beurteilung der hydraulischen Leistungsfähigkeit im zeitlichen Verlauf müssen ggf. Berechnungen und Versuche erfolgen, die • die stationäre Leistungsfähigkeit offenbaren (k-Wert-Ermittlung nach [...] ng eingehalten wird und dass Kunden sowie andere Nutzer der Wasserversorgung ihre…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20519  2017-06 Schiffe und Meerestechnik – Spezifikation für das Bunkern flüssigerdgasbetriebener Schiffe
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel [...] Druckstöße müssen bestimmt werden, und es muss nachgewiesen werden, dass sie im…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 104-1  2019-06 Grundsätze und Maßnahmen einer gewässerschützenden Landbewirtschaftung
    Grundsätze der Gewässerbewirtschaftung gemäß § 6 WHG definieren als ein Ziel, die Funktions- und Leistungsfähigkeit der Gewässer als Bestandteil des Naturhaushalts und als Lebensraum für Tiere und Pflanzen zu [...] Förderung und Ausnutzung aller biotischen und abiotischen Faktoren zur Etablierung…
  7. Abschlussbericht G 201405  2015-07 DVGW Forschungs- und Entwicklungsradar - Kurzfassung und wesentliche Ergebnisse
    sowohl Wärme- als auch Stromsysteme. KWK-Anlagen lassen sich, je nach Leistung, in verschiedene Klassen einteilen: Klasse Leistung Einsatz (Beispiele) Anlagen Mikro- KWK 1 – 5 kWel Einsatz in Haushalten [...] technologien kommt eine zunehmende Bedeutung zu. Die Kraft-Wärme-Kopp- lung dringt in…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14382  2019-11 Gas-Sicherheitsabsperreinrichtungen für Eingangsdrücke bis 10 MPa (100 bar)
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel [...] .............. 20 3.7 Begriffe, Symbole und Definitionen zur Genauigkeit und zu…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel V  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel V
    anderes sind nur dann zu erstellen und zu übergeben, wenn sie in der Leistungsbeschreibung ausdrücklich als besondere zu vergütende Leistung aufgeführt sind. Mustervorlagen im Anhang B.2 zur TRGI In [...] dem Betreiber auch ohne separate Vergütung vom Anlagenhersteller übergeben werden. …
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 223-1  2005-02 Enteisenung und Entmanganung; Teil 1: Grundsätze und Verfahren
    erwartende Einarbeitungszeit sowie den Ergiebigkeitskoeffizienten und damit über die zu erwartende Leistungsfähigkeit der großtechnischen Anlage. Der Ergiebigkeitskoeffizient ist das Verhältnis zwischen Förder- [...] mikrobiologische Strukturen (Eisen- und Manganbakterien und ihre Ausscheidungen)…
Ergebnisse pro Seite: