Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1135 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4815-6  2017-12 Gummi- und Kunststoffschläuche für Flüssiggas – Teil 6: Doppelwandige Schlauchleitungen zum Anschluss an Leckgassicherungen nach DIN 4811
    Spannungswerten im Zugversuch DIN EN 549, Elastomer-Werkstoffe für Dichtungen und Membranen in Gasgeräten und Gasanlagen DIN EN 16436-1:2016-04, Gummi- und Kunststoff-Schläuche und -Schlauchleitungen mit und ohne [...] 16436-1:2014+A1:2015 DIN EN ISO 175, Kunststoffe — Prüfverfahren zur Bestimmung…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN ISO/TS 22391-7  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polyethylen erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    Verwendungszweck des Endprodukts (3.16) erforderlichen Dosierung 3.14 Werkstofftyp Werkstoff (3.12), der einer von einem Werkstoffhersteller festgelegten Vorgabe unterliegt DIN CEN ISO/TS 22391-7 (DIN SPEC [...] Design; M1: Änderung des Werkstofftyps, siehe Tabelle 4; M2: Änderung der Menge…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 263  2009-10 Beurteilung der Korrosionswahrscheinlichkeit metallener Werkstoffe durch Brenngase und wässrige Kondensate
    Versuche. Die in diesem Arbeitsblatt behandelten Werkstoffe umfassen nur unlegierte und hochlegierte Eisenwerk-stoffe und Kupferwerkstoffe. Andere Werkstoffe werden nicht behandelt, weil sie zu wenig verwendet [...] müssen. 5 Werkstoffe Als Werkstoffe, die für die in diesem Merkblatt betrachteten…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-7  2014-07 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-7: Spezifische Anforderungen – Salamander und Grillgeräte
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 12213-3  2010-01 Erdgas - Berechnung von Realgasfaktoren Teil 3: Berechnungen basierend auf physikalischen Stoffeigenschaften als Eingangsgrößen
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 509 Entwurf  2021-04 Dekorative Gasgeräte mit Brennstoffeffekt
    n als: — 35 K bei Metallen und gleichwertigen Stoffen; — 45 K bei Porzellan und gleichwertigen Stoffen; — 60 K bei Kunststoffen und gleichwertigen Stoffen. Wenn unter den Prüfbedingungen in 7.4.2 die [...] Dekorative Gasgeräte mit Brennstoffeffekt 3.1.1 Dekorative Gasgeräte mit Brennstoffeffekt
  7. Studie G 201926  2022-06 Wasserstoffverträglichkeit der Gasspeicherinfrastruktur – Transformationspfade Gasspeicher
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-3 Entwurf  2024-09 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 3: Formstücke (ISO/DIS 15875-3:2024)
    mehr Klarheit beim Werkstoff von Kunststoff-Formstückkörpern, die nicht identisch mit PE-X sind, durch Unterscheidung zwischen; b) Werkstoff des Kunststoff-Formstückkörpers, nicht identisch mit [...] mehr Klarheit beim Werkstoff von Kunststoff-Formstückkörpern, die nicht identisch mit…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-2 Entwurf  2024-09 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 2: Rohre (ISO/DIS 15875-2:2024)
    Gebrauch Der Werkstoff muss ISO 15875-1 entsprechen. 4.4 Sperrschichtwerkstoff Für die Sperrschicht, die Klebeschicht und die Außenschicht dürfen nur Werkstoffe aus Kunststoff verwendet werden [...] aus Kunststoffen— Bestimmung der Opazität DINEN ISO9080, Kunststoff-Rohrleitungs-…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-5 Entwurf  2024-09 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO/DIS 15875-5:2024)
    ng DINEN ISO13056, Kunststoff-Rohrleitungssysteme— Drucksysteme für Warm- und Kaltwasser— Prüfverfahren der Vakuumdichtheit DINEN ISO19892, Kunststoff-Rohrleitungssysteme— Rohre und Formstücke [...] gilt für Verbindungen zwischen Rohren nach ISO 15875-2 und Formstücken aus Kunststoff-…
Ergebnisse pro Seite: