Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1087 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 102-9  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 9: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Odorierung
    latt G 102-1 als Grundlage für die Qualifikation von Sachkundigen für die Gasodorierung. Entsprechend dem DVGW-Arbeitsblatt G 280 dürfen bestimmte qualifizierte Arbeiten nur von Sachkundigen durchgeführt [...] blatt G 102-1 als Grundlage für die Schulung und die Aktualisierung des Wissensstandes von…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 325  2007-03 Grabenlose Bauweisen für Gas- und Wasser-Anschlussleitungen; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung
    durchzuführen, für Wasser nach DVGW W 400-2 (A), für Gas nach DVGW G 459-1 (A). Zur Einbindung und Inbetriebnahme sind für die Gas- bzw. Wasserinstallation DVGW G 600 (A) bzw. DIN 1988-8 und für die Versor [...] zierung für ein in diesem Arbeitsblatt berücksichtigtes, auch im Bereich der…
  3. Regelwerk
    Merkblatt W 618  2018-11 Lebenszykluskosten für Förderanlagen in der Trinkwasserversorgung
    kriterium für die Vergabe von Aufträgen trägt zu einer wirtschaftlichen Wasserversorgung entscheidend bei. Dabei ist es besonders wichtig für den Betreiber, auf die LCC zu achten, da er für die Gesamtkosten [...] nungen aufzeigen, in welchem Maße die Schätzwerte (z. B. für Wartungsintervalle)…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 221-1  2020-02 Rückstände und Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen - Teil 1: Grundsätze für Planung und Betrieb
    hren durchlaufen hat und so beschaffen ist, dass er für bestimmte Zwecke verwendet wird, ein Markt für ihn oder eine Nachfrage besteht, er alle für seine jeweilige Zweckbestimmung geltenden technischen [...] Grundsätze für eine rückstandsarme Wasseraufbereitung und einen umweltschonenden Umgang mit…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 102-5  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 5: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Druckbehälter
    102-1 als Grundlage für die Qualifikation von Sachkundigen für Druckbehälter/Durchleitungsdruckbehälter. Entsprechend dem DVGW-Arbeitsblatt G 498 dürfen bestimmte qualifizierte Arbeiten nur von Sachkundigen [...] als Grundlage für die Schulung und die Aktualisierung des Wissensstandes von…
  6. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage W 372  2010-09 Rohre, Formstücke und Zubehörteile aus duktilem Gusseisen und ihre Verbindungen für die Wasserverteilung - Serie DN/OD; Anforderungen und Prüfungen
    wie sie für den Einsatz in der Wasserversorgung vorausgesetzt werden. 1 Anwendungsbereich Diese Vorläufige Prüfgrundlage gilt für Rohre, Formstücke und Zubehörteile aus duktilem Gusseisen (für den Nen [...] werden. Die Verwendung der DVGW- bzw. DIN-DVGW-Zertifizierungszeichen ist nur in der vom DVGW…
  7. Abschlussbericht W 200801  2013-12 Spülverfahren und Spülstrategien für Trinkwasserverteilungssysteme – Einsatzmöglichkeiten und Einsatzgrenzen; Teilprojekt I: Aufarbeitung des Sachstandes
    dieser Zusammenhang als Hauptursache für Rostwasserprobleme in Trinkwasserverteilungssystemen zu sehen. Grundsätzlich kann eine Erhöhung der Fließgeschwindigkeit jedoch nur dann eine Mobilisierung bzw. einen [...] wesentlich höhere Fließgeschwindigkeit für die Mobilisierung notwendig ist. Seite…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 102-11  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 11: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Biogas-Aufbereitungs- und Einspeiseanlagen
    Grundlage für die Qualifikation von Sachkundigen für Biogas- Aufbereitungs- und Einspeiseanlagen. Entsprechend den DVGW-Arbeitsblättern G 265-1 und G 265-2 dürfen bestimmte qualifizierte Arbeiten nur von S [...] blatt G 102-1 als Grundlage für die Schulung und die Aktualisierung des Wissensstandes…
  9. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 70  2008-05 Leitfaden für Spülung, Reinigung und Desinfektion von Ultra- und Mikrofiltrationsanlagen zur Wasseraufbereitung
    in einem Leitfaden zusammenz u fassen. Die Ausführungen gel ten für großtechnisch eingesetzte Anlagen zur Erzeugung von Wasser für den menschlichen Gebrauch, nicht behandelt werden Spezialfälle und [...] ugabe müssen die Chemikalien in das Spülwasser dosiert werden.  Für eine chemis che…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 102-3  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 3: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Gasmessanlagen und Gasbeschaffenheitsmessungen
    erarbeitet. Es dient gemeinsam mit dem DVGW-Arbeitsblatt G 102-1 als Grundlage für die Qualifikation von Sachkundigen für Gasmessanlagen und Gasbeschaffenheitsmessungen. Entsprechend den DVGW-Arbeitsblättern [...] Grundlage für die Schulung und die Aktualisierung des Wissensstandes von Sachkundigen…
Ergebnisse pro Seite: