Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 436 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-2 Entwurf  2021-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 2: Rohre
    pipes, fittings and valves for the transport of fluids“ der Internationalen Organisation für Normung (International Organization for Standardization, ISO). Sie werden durch andere Normen [...] pipes, fittings and valves for the transport of fluids”, which is a Technical Committee…
  2. Abschlussbericht W 201106  2015-11 Abschätzung der standortspezifischen Stickstoffnachlieferung zur Optimierung der gewässerschonenden Stickstoffdüngung; Band III: Dokumentation
    sindex) [ ] IOSDV Internationale Organischer Stickstoff-Dauerdüngungs-Versuche der Internationalen Arbeitsgemeinschaft für Bodenfruchtbarkeit; Kommission 3.3 der Internationalen Bodenkundlichen Union
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 89  2020-03 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Wald und naturnahen Nutzungen
    Gewäs- sern verursachen (BITTERSOHL et al. 2014). In Reaktion hierauf wurde mit umfassenden, international abgestimm- ten Luftreinigungsmaßnahmen begonnen. Diese bewirkten vor allem eine starke Abnahme [...] wesentlich über denen von Offenlandschaften (BUILTJES et al. 2011). Seit 1979 wurden…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 485  2018-02 Digitale Schnittstelle für Gasmessgeräte (DSfG)
    , Datenkommunikation; Zeichendarstellung bei Serienübergabe; Identisch mit ISO 1177:1985 2.3 Internationale Normen ISO 1155:1978-11, Datenverarbeitung – Verwendung von Längenvergleich zur Fehlerfeststellung
  5. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage G 5600-2  2015-09 Werkstoffübergangsverbinder aus Kunststoff für Gasrohrleitungen aus Polyethylen; Anforderungen und Prüfungen
    Wareneingangsprüfung darf davon höchstens ± 10 % abweichen. Bei Vorliegen einer europäischen oder interna­tionalen Norm für den betroffenen Werkstoff darf die Abweichung entsprechend größer ausfallen. Der MFR
  6. Regelwerk
    Merkblatt GW 323  2004-07 Grabenlose Erneuerung von Gas- und Wasserversorgungsleitungen durch Berstlining; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    nsdauer von erdverlegten Rohren aus Polyethylen ohne Sandeinbettung – Teil 1 und 2 3 R International 40 (2001) Heft 4, Seiten 178-184, und Heft 6, Seiten 360-366.. Eine technische Regel des DVGW
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4811-2 Entwurf  2024-04 Flüssiggas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen – Teil 2: Konformitätsbewertung
    betrieben werden. Anmerkung 2 zum Begriff: Ein Konformitätsbewertungsprogramm kann auf internationaler, regionaler, nationaler, sub- nationaler oder Industriesektor-Ebene betrieben werden. Anmerkung
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 346-2  2023-12 Guss- und Stahlrohrleitungsteile mit Zementmörtelauskleidung – Teil 2: Inbetriebnahme
    DEV G 1 Qc kann nach DEV G 1 aus dem m- und p-Wert (KB8,2) des Wassers ermittelt werden. In der internationalen Literatur wird anstelle von Qc häufig DIC (Dissolved Inorganic Carbon) verwendet. Als Puffer
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 204  2024-11 Aufbereitungsstoffe in der Trinkwasserversorgung – Regeln für Auswahl, Beschaffung und Qualitätssicherung
    den Vorgaben für den Lebensmittel- oder Futtermittelbereich (bspw. EG 852/2004 und EG 853/2004, International Database Transport Feed (IDTF), EFTCO-Cleaning Documents (ECD)) orientiert werden. 3.14 Verunreinigung
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 213  2013-10 Anlagen zur Herstellung von Brenngasgemischen
    Fließschemata für verfahrenstechnische Anlagen – Allgemeine Regeln DIN IEC 60050-351, Internationales Elektrotechnisches Wörterbuch –Teil 351: Leittechnik DIN-VDE-Normen DIN VDE 833, Teil 1
Ergebnisse pro Seite: