Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1123 Ergebnisse gefunden.
  1. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 77  2010-07 Handbuch Energieeffizienz/ Energieeinsparung in der Wasserversorgung
    Energiebilanz Auf der CD, die diesem Handbuch angehängt ist, befi ndet sich ein Ordner „Energiebilanz“. In diesem Ordner befinden sich die Excel-Dateien „01. Energie bilanz“, „02. Aufteilung des Stromverbrauchs [...] Durch die geringere Absenkung ergibt sich eine geringere För- derhöhe. Der…
  2. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 82  2017-08 Veränderungen des Wasserbedarfs: Empfehlungen für die systematische Identifizierung des Anpassungsbedarfs und der Anpassungsmöglichkeiten bestehender Wasserversorgungssysteme
    g betroffen sein werden. Es zeigt sich aber auch, dass sich in nahezu jedem Bundesland Regionen mit rückläufigen Bevölkerungszahlen finden. Gleichzeitig finden sich auch in nahezu jedem Bundesland Regionen [...] frei. Eine Pflicht kann sich aus Rechts- oder Verwal- tungsvorschriften, einem Vertrag…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 499  2015-08 Erdgas-Vorwärmung in Gasanlagen
    lventil (motorisches 3-Wege-Ventil) 8. Sicherheitsventil (SV) am Heizkessel 9. Sicherheitsabblaseventil (SBV) am Wärmeübertrager 10. Sicherheitsabblaseventil (SBV), Gasrohrleitung 11. Leckgasüberwachung [...] lventil (motorisches 3-Wege-Ventil) 8. Sicherheitsventil (SV) am Heizkessel 9. Sicherh…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 614-2  2014-10 Freiverlegte Gasleitungen auf Werksgelände hinter der Übergabestelle; Betrieb und Instandhaltung
    Organisation des betrieblichen Arbeitsschutzes (Betriebssicherheitsverordnung – BetrSichV) DGUV Regel 100-500 Kap. 2.31, Berufsgenossenschaftliche Regeln für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Arbeiten [...] rdnung – GasHDrLtgV) Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der…
  5. Abschlussbericht G 201426  2015-03 Fehlerfortpflanzung bei nacheinander geschalteten Netzen, Weiterentwicklung und metrologische Validierung von Messnetzen und Rekonstruktionssystemen für die Gasversorgung (MetroGas)
    zienten lässt sich der Linearitätsabweichung abschätzen. In der Praxis haben sich folgende Werte für w bewährt: -1, 1, -10 und 10. Das führt zu folgender Linearitätsbedingung, die sich relativ einfach [...] ergibt sich die Differenzengleichung zu:  , , , 1, , 1, ,(1 ) ( )k n k n k n k n k n k n k…
  6. Abschlussbericht W 201602  2017-11 Studie zur Schüttgutdimensionierung und Entsandung – Vorbereitung zur Überarbeitung der DVGW-Merkblätter W 113 und W 119
    , die sich mit den Gegenüberstel- lungen (zumeist) ungesättigter Bereich  gesättigter Bereich Fragestellungen zur Statik  Fragestellungen zur Hydraulik Verwendung von Sicherheitszuschlägen  keine [...] 201602  Die Wahrscheinlichkeit des Sedimentpartikelaustrages erhöht sich mit Zunahme eines…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 1200  2021-06 Grundsätze und Organisation des Entstörungsmanagements für Gasnetzbetreiber und Wasserversorgungsunternehmen
    dassEnergieanlagen so zu errichten und zu betreiben sind, dass die technische Sicherheit gewährleistet ist. Technische Sicherheit setzt voraus, dass die Gasnetzbetreiber jederzeit in der Lage sind, bei Störungen [...] Gas beschränken sich auf die Gefahrenabwehr bei Störungen oder Schäden an…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 221-2  2023-05 Rückstände und Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen; Teil 2: Behandlung
    kWh Es empfiehlt sich, vor einer thermischen Trocknung zuerst die Sedimentation/Eindickung und maschinelle Entwässerung durchzuführen. Durch Konzentrierung der Feststoffe verringert sich das zu entsorgende [...] von Feststoffen in schlammhaltigen Wässern setzen sich die Partikel bei geringen…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-4  2024-03 Hygiene in der Trinkwasserinstallation – Teil 4: Verhütung, Erkennung und Bekämpfung von Kontaminationen mit Pseudomonas aeruginosa
    15154-1, Sicherheitsnotduschen - Teil 1: Körperduschen mit Wasseranschluss für Laboratorien DIN EN 15154-2, Sicherheitsnotduschen - Teil 2: Augenduschen mit Wasseranschluss DIN EN 15975-2, Sicherheit der [...] Trinkwasser“ unter Abschnitt 4.2 a), b) und c) genannten Einrichtungen. Es handelt sich
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 493-2  2019-11 Qualifikationskriterien für Unternehmen zur Instandhaltung von Gasanlagen
    Instandhaltung der Gasanlagen auch unter Beachtung der Sicherheits- und Umweltvorschriften zu gewährleisten. Der Umfang der Instandhaltungsmaßnahmen richtet sich nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 495 bzw. den Merkblättern [...] und Montage (Hebezeuge) • technische Unterlagen (Herstellervorschriften) •
Ergebnisse pro Seite: