Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 606 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 465-2  2024-01 Gasleitungen für einen Auslegungsdruck bis einschließlich 16 bar; Instandsetzung; In- und Außerbetriebnahme
    und Qualifikation GW 350 (A), Schweißverbindungen an Rohrleitungen aus Stahl in der Gas- und Wasserversorgung; Herstellung, Prüfung und Bewertung GW 381 (A), Bauunternehmen im Leitungstiefbau – Mindest [...] schaft, die Wasserwirtschaft und für Fernleitungen; Rohrnetzpläne der öffentlichen Gas- und
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-2  2014-10 Trinkwasserbehälter; Teil 2: Betrieb und Instandhaltung
    dar. Den nationalen Anforderungen, welche sich aus der Trinkwasserverordnung und der deutschen Wasserversorgung ergeben, wird sie nicht gerecht. Diese Lücke wird durch diese DVGW-Regelwerksreihe geschlossen [...] Grundlagen der Instandhaltung DIN 52460, Fugen und Glasabdichtungen – Begriffe DIN EN…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 215-1  2005-07 Zentrale Dosierung von Korrosionsinhibitoren, Teil 1: Phosphate
    Zugabe von Phosphaten als gezielte Sanierungsmaßnahme im Verantwortungsbereich der öffentlichen Wasserversorgung zum Trinkwasser eines bestimmten Versorgungsgebietes einschließlich der Trinkwasser-Installation [...] alleinigen Ziel, Steinablagerungen zu hemmen (Härtestabilisierung), soll im Bereich…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 623  2023-02 Dosieranlagen für Desinfektions- bzw. Oxidationsmittel - Dosieranlagen für Chlor und Hypochlorite
    ; Bereitungs- und Dosieranlagen für Chlordioxid DVGW W 627 (A), Dosieren und Mischen in der Wasserversorgung DVGW W 645-1 (A), Überwachungs-, Mess-, Steuer und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen [...] oder aktiver Staubabsaugung auch eine manuelle Befüllung der Löseanlage erfolgen. Wird…
  5. Regelwerk
    TRWI Kompendium 2014-4  2014-09 + Kommentar - Teil 4: Bauteile, Installation, Bemessung einer Trinkwasser-Installation, Trinkwassererwärmung, Druckerhöhung und Feuerlöschanlagen
    Entleerung) bzw. DVGW W 365 (A) zu beachten. Die Auswahl des Hauswasserzählers erfolgt durch den Wasserversorger nach DVGW W 406. [DIN 1988-200; 11.2 Auswahl] Wasserzähler sind in der Regel im Innern des Gebäudes [...] ständige Betriebssicherheit der Trinkwasser-Installation gegeben ist und weder…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 227  2016-10 Permanganat in der Wasseraufbereitung
    für Auswahl, Beschaffung und Qualitätssicherung DVGW W 627 (M), Dosieren und Mischen in der Wasserversorgung DIN EN 12672, Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kaliumpermanganat
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 107  2020-02 Qualifikationsanforderungen an Fachkräfte für die Qualitätssicherung im Rahmen einer Änderung der Gasbeschaffenheit; Schulungsplan
    Erwerb von technischer Handlungskompetenz bei Fach- und Führungskräften in der Strom-, Gas- und Wasserversorgung (QRT) zu finden unter: https://www.dvgw-veranstaltungen.de/berufsinformationen/qualifizieru
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 128  2024-11 Einfache vermessungstechnische Arbeiten an versorgungsnetzen; Schulungsplan
    die gezielte Schulung soll die Qualität im Bereich der Leitungsdokumentation in der Gas- und Wasserversorgung verbessert werden. Gemäß DVGW GW 120 (A) sind einfache Vermessungsarbeiten durch entsprechend
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 4064-5  2017-10 Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 5: Einbaubedingungen
    hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwen- dung definiert. Vorwort des DVGW Durch die europäische Harmonisierung [...] hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas-…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 223-1  2005-02 Enteisenung und Entmanganung; Teil 1: Grundsätze und Verfahren
    von Komplexbildnern, z. B. Polyphosphaten. Dieses Verfahren ist im Bereich der öffentlichen Wasserversorgung nicht statthaft, weil die in Frage kommenden Stoffe überhaupt nicht oder nicht für diesen V [...] Teil 2: Behandlung. DVGW W 222 (M), Einleiten und Einbringen von Rückständen aus Anlagen der
Ergebnisse pro Seite: