Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1043 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 35911 Entwurf  2024-04 Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte für den Einbau in Trinkwasserinstallation – Anforderungen an Magnetventile
    Summe aus Druckstoß und Ruhedruck darf den zulässigen Betriebsdruck nicht übersteigen. Die Höhe des positiven Druckstoßes darf bei Betrieb von Armaturen und Apparaten unmittelbar vor diesen gemessen [...] sowie der maximale deklarierten Betriebsdruckdifferenz (siehe Tabelle 4, Anfor-…
  2. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 72  2009-04 Nanofiltration und Umkehrosmose
    einem Abfall der Wassertemperatur von 25 °C auf 10 °C der notwendige Betriebsdruck um mehr als 40 %. 3 Prinzip der Aufbereitung Zum Betrieb einer UO oder NF wird eine Hochdruckpumpe benötigt, die das Zulaufwasser [...] Einleitung oder durch eine anderweitige Entsorgung). 7 Anforderungen an das Betr…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 680  2020-03 Erhebung, Umstellung und Anpassung von Gasgeräten
    wie ein störungsfreier Betrieb sichergestellt werden kann. Für Erdgastankstellen ist die Änderung der Kennzeichnung der Erdgasqualität am Tage der Umstellung notwendig. Betriebe nach DVGW-Arbeitsblatt [...] Gasfamilie bleiben die Gasgeräte in Betrieb. Bei einer Anpassung vor der Schaltung werden…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN ISO 6338  2024-10 Methode zur Berechnung der Treibhausgasemissionen einer LNG-Anlage (ISO 6338:2023)
    in einer Betriebsart betrieben, die sich wesentlich vom Normalbetrieb unterscheidet (z. B. Turndown-Betrieb mit reduziertem Einsatz der Fraktionierungsanlage), sollte diese Betriebsart untersucht [...] Entsorgungssysteme X Kohlenstoffabscheidungsanlage X Betriebsmittelzufuhr (Stromerzeugung…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-1  2020-08 Gasabrechnung – Grundlagen der Energieermittlung
    ern dient. 3.70 Volumen im Betriebszustand Vb Das Volumen im Betriebszustand Vb ist das von den meisten Gaszählern gemessene und angezeigte Gasvolumen im Betriebszustand. 3.71 Volumen im Normzustand [...] ist häufig eine integriert angeordnete Zusatzeinrichtung des Mengenumwerters. 3.10 Betrie…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17922  2024-08 Gasfüllanlagen – LNG-Entlade-Stopp-System
    pneumatisch betriebenes System verwendet. Nachstehend wird eine Beschreibung der technischen Anforde- rungen an das pneumatische System angeboten. 6.1.2 Druckstufe Der Mindestbetriebsdruck des pneumatischen [...] am LNG-Anhänger ist funktionstüchtig). 7.2 Wiederaufnahme des Betriebs
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 402  2010-09 Netz- und Schadenstatistik - Erfassung und Auswertung von Daten zur Instandhaltung von Wasserrohrnetzen - Achtung: Anhänge E und F zurückgezogen!
    Wasserverteilungsanlage (Betriebsmittel) (i. d. R. mit Wasseraustritt verbunden) 3.5 Schadensart Festgestellte Veränderung des Sollzustandes an einer Wasserverteilungsanlage (Betriebsmittel) 3.6 Schadensdaten [...] Rehabilitation X O X Art der erfolgten Rehabilitation O O O Betriebsdruck
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 15502-2-1  2024-08 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-1: Heizkessel der Bauart C und Heizkessel der Bauarten B2, B3 und B5 mit einer Nennwärmebelastung nicht größer als 1000 kW
    Drücken betrieben werden; c) bei denen die Temperatur der wärmeleitenden Flüssigkeit unter normalen Betriebsbedingungen 105 °C nicht überschreitet; d) deren maximaler wasserseitiger Betriebsdruck 6 bar nicht [...] einzelnen Kesselmoduls muss berücksichtigt werden. Wenn n−1 Kesselmodule in Betrieb
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 629  2010-07 Anlagen zum Herstellen und Dosieren von Kalkmilch und Kalkwasser
    bei der Arbeit, über Sicherheit beim Betrieb überwachungsbedürftiger Anlagen und über die Organisation des betrieblichen Arbeitsschutzes (Betriebssicherheitsverordnung - BetrSichV) Verordnung zum Schutz [...] bezogen. Dem Anwender werden praxisbezogene Hinweise zur Auslegung, konstruktiven…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1001  2023-03 Sicherheit in der Gas- und Wasserstoffversorgung; Risikomanagement von gastechnischen Infrastrukturen im Normalbetrieb
    Infrastrukturen zur Verfügung. 3.5 Betrieb Sammelbegriff für alle infrastrukturellen Betriebszustände und -prozesse (inklusive eingeschränktem und gestörtem Betrieb gemäß DVGW G 2000 (A)), die durch die [...] bezüglich: • Auswahl der Betriebsmittel, • Betrieb und Instandhaltung der gastechnischen…
Ergebnisse pro Seite: