Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 617 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 260-B1 Entwurf  2024-11 1. Beiblatt zum DVGW-Arbeitsblatt G 260: Relative Dichte
    Emissionen werden durch Investitionen in sofort wirksame Klimaschutzprojekte ausgeglichen. Umweltfreundlich gedruckt auf 100% Recycling-Papier. 1. Beiblatt zum DVGW-Arbeitsblatt G 260: Relative Dichte
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 640-1  2016-12 Aufstellung von anschlussfertigen Blockheizkraftwerken (BHKW)
    ng in ein DVGW-Arbeitsblatt G 640-1 überführt. BHKW werden aus energiewirtschaftlichen und umweltpolitischen Gründen vermehrt eingesetzt. Sie erzeugen gleichzeitig elektrische Energie (elektrische Leistung)
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16905-2  2020-03 Gasbefeuerte endothermische Motor-Wärmepumpen – Teil 2: Sicherheit
    Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Was [...] Gasbrenner und Gasgeräte EN 378-2, Kälteanlagen und Wärmepumpen — Sicherheitstechnische und
  4. Regelwerk
    Merkblatt W 403  2010-04 Entscheidungshilfen für die Rehabilitation von Wasserverteilungsanlagen
    oder Niedrighaltung von Wasserverlusten • Vermeidung der Gefährdung von Mensch, Fremdanlage und Umwelt • Verbesserung oder Erhalt der Versorgungsqualität bei geringst möglichem Gesamtkostenaufwand [...] Niedrighaltung der Wasserverluste o x x Vermeidung der Gefährdung von Mensch,…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 645-2  2009-06 Überwachungs-, Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen - Teil 2: Steuern und Regeln
    Verein - fördert seit 1859 das Gas- und Wasserfach mit den Schwerpunkten Sicherheit, Hygiene und Umweltschutz. Als technischer Regelsetzer motiviert der DVGW die Weiterentwicklung im Fach. Mit seinen rund [...] sind die Grundlagen gemäß 3.1 zu beachten. 4.6 Auswahlkriterien Alle Komponenten müssen…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 108  2021-09 Messnetze für das Grundwassermonitoring in Wassergewinnungsgebieten
    von Gesundheitlichen Orientierungswerten (GOW) und Leitwerten (LW) des Umweltbundesamtes, Schwellenwerten und Umweltqualitätsnormen (UQN) der Grundwasserverordnung, Geringfügigkeitsschwellenwerten der LAWA
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 224  2023-03 Verfahren zur Desinfektion von Trinkwasser mit Chlordioxid
    Liste zulässiger Aufbereitungsstoffe und Desinfektionsverfahren gemäß Trinkwasserverordnung vom Umweltbundesamt GESTIS-Stoffdatenbank, DGUV DGUV Information 203-086, Chlorung von Trinkwasser 3 Begriffe (siehe [...] eingestellte Lösung mit max. 15% Wirkstoffgehalt. Natriumhypochloritlösung ist als…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20088-2  2020-09 Bestimmung der Beständigkeit von Isoliermaterialien bei kryogenem Auslaufen – Teil 2: Dampfbelastung (ISO 20088-2:2020)
    Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Was [...] die Auswirkung der Einwirkung von flüssigem und gasförmigem Stickstoff auf Geräte, Personal…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 495  2015-11 Gasanlagen – Betrieb und Instandhaltung
    wesentlichen Beitrag zur langfristig angelegten, sicheren, zuverlässigen, effizienten und umweltverträglichen Versorgung mit Energie. Dieses Arbeitsblatt ersetzt das DVGW-Arbeitsblatt G 495, Ausgabe Juli [...] die spezielle, nachgewiesene Kenntnisse – auch auf dem Gebiet der Arbeitssicherheit und…
  10. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 105  2021-01 Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risikomanagement im Normalbetrieb für Einzugsgebiete von Grundwasserfassungen zur Trinkwassergewinnung
    y-Plan-Konzept: Ein Handbuch für kleine Wasserversorgungen. Umweltbundesamt und DVGW-Technologiezentrum Wasser, Herausgeber: Umweltbundesamt, Dessau-Roßlau. 2. Auflage, (2014) Hölting B., Haertle T., Hohberger [...] Karstgebieten (Methode EPIK), Anwendung bei der Ausscheidung von…
Ergebnisse pro Seite: