Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 656 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201401  2015-08 Korrelationsanalyse Versorgungssicherheit und Gasmarkt
    Gasmarkt 2 Ausgangssituation Die Analyse der angespannten Versorgungssituation im Februar 2012, der aktuellen Versorgungssituation im März/April 2013 sowie der Ukraine-Krise im Januar 2009, welche in diesem [...] Ausgleich der Abweichungen zwischen Prognose und realem Verbrauch, die…
  2. Abschlussbericht G 202137  2024-03 Bestimmung der Methanemissionen von Verdichtern im Verteilnetz (ME VerV)
    - sionen von Verdichtern (deutschlandweit ca. 480 MW Verdichterleistung installiert [5]) steht aktuell nur ein Emissionsfaktor aus dem Transportnetz1 zur Verfügung, welcher in der aktuel- len Bericht [...] steht im Moment nur ein Emissionsfaktor aus dem Trans- portnetz6 zur Verfügung, welcher in…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3389-3  2021-02 Einbaufertiges Isolierstück – Teil 3: Konformitätsbewertung
    ist nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch eine
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3590-1  2021-07 Gas-Absperrarmaturen und Überdruckschutzvorrichtungen für Druckmessgeräte – Teil 1: Anforderungen und Prüfungen
    ist nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch eine
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 229  2021-03 Verfahren zur Desinfektion von Trinkwasser mit Chlor und Hypochloriten
    Natriumchloratanteil ist gemäß DIN EN 901 auf 5,4 % bezogen auf den Gehalt an freiem Chlor beschränkt. Aktuelle Nachweise der geforderten Produktqualität sind vom Hersteller einzufordern und durch eine Einga
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3555  2020-08 Proportional-Mengenregler für den Einsatz in Trinkwasser-Installationen – Anforderungen und Prüfungen
    n. Vorläufer dieses Dokuments war die vorläufige technische Prüfgrundlage DVGWVP201:2004-11. Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch eine
  7. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 21  2017-02 Aufbau und Wirkungsweise geplanter Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungsanlagen (HGÜ)
    0-85296-559-1, S. 119–122 Bauer R., Dörnemann C., Klöckl B., Lang P.: Übertragungsnetze der Zukunft: Aktueller Stand der Planungen der HGÜ-Verbindungen im deutschen Netzentwicklungsplan; in: Security in Critical
  8. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 28  2021-11 Gasverfügbarkeit bei Großstörungssituationen im Stromnetz
    entlang der Wertschöpfungskette. Diese DVGW-Information Gas stellt primär eine Bestandsaufnahme der aktuellen Situation dar und gibt Empfehlungen zum Prüfumfang. Um entsprechende Vorkehrungen für eine stabile
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1030  2023-03 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Betreibern von Anlagen zur Erzeugung, Fortleitung, Aufbereitung, Konditionierung oder Einspeisung von Biogas
    internen Anweisungen informiert und in diesen unterwiesen werden und auf diese Unterlagen sowie aktuelle Fachveröffentlichungen jederzeit zugreifen können. Dies gilt insbesondere für den Bereich der A
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2620  2024-10 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung von flüchtigen organischen Verbindungen durch thermische Desorptionsgaschromatographie mit Flammenionisations- und/oder Massenspektrometriedetektoren (ISO 2620:2024)
    Folgenden auf die entsprechenden deutschen Doku- mente hingewiesen: ISO 14532 siehe DINEN ISO14532 Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch
Ergebnisse pro Seite: