Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 510 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TR 16061  2011-01 Gaszähler - Intelligente Gaszähler (Smart Gas Meters)
    „RICHTLINIE 2006/66/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 6. September 2006 über Batterien und Akkumulatoren und Altbatterien und Altakkumulatoren und zur Aufhebung der Richtlinie 91/157/EWG“ sollte [...] WELMEC Westeuropäische Organisation der Institute des gesetzlichen Messwesens:…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16924  2018-11 Erdgastankstellen – Tankstellen für verflüssigtes Erdgas (LNG) zur Betankung von Fahrzeugen (ISO 16924:2016)
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] zwischen dem Innen- und Außenbehälter, müssen den anwendbaren Normen und Regelwerken…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TR 13737-1  2012-11 Leitfaden zur Implementierung von Funktionalnormen, erarbeitet vom CEN/TC 234 Gasinfrastruktur – Teil 1: Allgemein
    Ungarn, dem Vereinigten Königreich und Zypern. Management-Zentrum: Avenue Marnix 17, B-1000 Brüssel © 2012 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit [...] Resolution C14/1997 (siehe Anhang B) verabschiedet und inzwischen in dieses…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24078 Entwurf  2024-08 Wasserstoff in Energiesystemen – Vokabular (ISO/DIS 24078:2023)
    Ebbe und Flut, Wellen und andere Mee- resenergie, Wasserkraft, Biomasse, Deponiegas und Biogas. [QUELLE: IEV ref 617-04-1, modifiziert, Wind, Sonnenenergie (thermische Solarenergie und photo [...] photovoltaische Solarenergie) und geothermische Energie, Umgebungsenergie, Ebbe und Flut, …
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1776  2016-05 Gasinfrastruktur – Gasmesssysteme – Funktionale Anforderungen
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] ung und die Globalisierung haben DIN und DVGW eine stärkere Zusammenarbeit bei der…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 17268  2024-06 Anschlussvorrichtungen für die Betankung von Landfahrzeugen mit gasförmigem Wasserstoff (ISO 17268:2020)
    Füllstutzen und Empfängerstutzen, konditioniert bei –40 °C und 0,5 MPa und höchstzulässigem Betriebsdruck unter Druck ausgesetzt. b) Gekoppelter Füllstutzen und Empfängerstutzen, konditioniert bei 50 °C und 1 MPa [...] Anschluss und Abtrennung einer drucklosen und druckbelasteten Vorrichtung zu…
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 80  2014-01 Objektschutz von Wasserversorgungsanlagen – Leitfaden zur Erstellung eines Objektschutzkonzeptes
    1050 (M)“ im Tech- nischen Komitee „Organisation und Management“ erarbeitet. In der Form eines Leitfadens bietet sie eine Möglichkeit für die Risikoabschätzung und die Durchführung von Maßnahmen zum [...] www.dvgw.de Nachdruck und fotomechanische Wiedergabe, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung…
  8. Regelwerk
    Merkblatt W 618  2018-11 Lebenszykluskosten für Förderanlagen in der Trinkwasserversorgung
    der Bauteile und Auswirkung auf Wirkungsgrad und Ausfallhäufigkeit • Wartungs- und Instandsetzungsstrategie • Wartungsintervalle, -umfang und -dauer • Möglichkeiten der Vor-Ort-Wartung und Instandsetzung [...] Überwachungs-, Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen - Teil…
  9. Abschlussbericht W 201107  2015-08 Zustandsorientierte Instandhaltung erdverlegter Armaturen in der Wasserverteilung
    die Armaturen und Rohrleitun- gen. Faktoren wie die Härte und die Menge von Mangan und Eisen können die Bildung von Korrosion und Ablagerungen an den Innenwänden der Armatur verstärken und damit ihre Funktion [...] Rohrnetzinspektion und Wasserverluste – Maßnahmen, Ver- fahren und Bewertungen.…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 493-2  2019-11 Qualifikationskriterien für Unternehmen zur Instandhaltung von Gasanlagen
    die Einspeisung von Biogas und Wasserstoff in Gasversorgungsnetze nach DVGW G 265-2 (M) und G 265-3 (M) erweitert Unternehmen, die ausschließlich die Planung, Organisation und Kontrolle von Instandhalt [...] Planung Abgrenzung und Bewertung der Gesamtanlagen Erstellung, Bewertung und Aktualisierung…
Ergebnisse pro Seite: