Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1123 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 123  2001-09 Bau und Ausbau von Vertikalfilterbrunnen
    für Vertikalfilterbrunnen sind heute u.a. lange Lebensdauer, optimale Ergiebigkeit, sichere Funktionsweise (z. B. sichere Abdichtung), gute Regenerier- und Sanierbarkeit sowie gute Rückbaubarkeit. Im Hinblick [...] folgende Punkte gewährleisten: .sicherer Einbau der Ausbauverrohrung auf die…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 303  2005-07 Dynamische Druckänderungen in Wasserversorgungsanlagen
    Strömungsgeschwindigkeit ändert sich von v = -v0 auf v = 0, und es entsteht der Druck p = p0 - ΔpJou (s. Bild 1 f). Der auf diese Weise entstehende Vorgang, der sich bei angenommener Reibungsfreiheit [...] ile usw. Die hieraus resultierenden dynamischen Druckänderungen müssen zur…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 304  2008-12 Rohrvortrieb und verwandte Verfahren
    bei der Arbeit, über Sicherheit beim Betrieb überwachungsbedürftiger Anlagen und über die Organisation des betrieblichen Arbeitsschutzes – (Betriebssicherheitsverordnung BetrSichV) Gesetz über expl [...] UVV Leitern und Tritte (BGV D36) Sicherheitsregeln Sicherheitsregeln für Arbeiten in…
  4. Abschlussbericht G 202137  2024-03 Bestimmung der Methanemissionen von Verdichtern im Verteilnetz (ME VerV)
    gen ist allerdings nur begrenzt gegeben, da sich das Projekt auf Verdichter fokussiert und als Untersuchungsrahmen der Raum festgelegt wurde, in dem sich der/ die Verdichter befindet/ befinden. Da die [...] Emissionen zu messen, die sich außerhalb des Untersuchungsrah- mens befanden. Darüber…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-8 Entwurf  2014-08 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-8: Spezifische Anforderungen – Brat- und Paellapfannen
    0;U�H�Q�Q�V�W�R�I�I�H� — Teil 1: Allgemeine Sicherheit EN 60335 -2- 39, Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke - Teil 2- 39: [...] o C niemals überschritten werden. 6.3.2.102 Sicherheitstemperaturbegrenzer (Nur für…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 627  2020-01 Dosieren und Mischen in der Wasserversorgung
    maximalen Druckverlust des Regelventils im Regelbereich. Zur Gewährleistung einer sicheren Funktion wird ein Sicherheitszuschlag von 1 mWS empfohlen. Diese Art der Dosierung erfordert bei höher viskosen Medien [...] eingesetzt werden, sowie Hinweise zu ihrer Anwendung enthalten. Jedem Anwender wird…
  7. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 603  2002-07 Vorläufige Prüfgrundlage für Reinigungsmittel und deren Behälter zur Vorbereitung von Schweißverbindungen an Polyethylenrohren
    5.1.2 Eignung des Sicherheitsventils Die Flasche mit Sicherheitsventil ohne Verschlusskappe darf in jeder beliebigen Position nicht auslaufen, es sei denn, das Sicherheitsventil wird betätigt, z.B. [...] das Reinigungsmittel wurde hierbei auch die Verpackung mitberücksichtigt, um eine sichere
  8. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 99  2018-11 Löschwasserversorgung aus Hydranten in öffentlichen Verkehrsflächen
    frei. Eine Pflicht kann sich aus Rechts- oder Verwal- tungsvorschriften, einem Vertrag oder sonstigem Rechtsgrund ergeben. • Durch das Anwenden des DVGW-Regelwerkes entzieht sich niemand der Verantwortung [...] Verein im Gas- und Wasser- fach, der seit mehr als 150 Jahren die technischen Standards…
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 641  2014-07 Aufstellung von Gasgeräten im Freien
    agen DIN 3383-1, Gasschlauchleitungen und Gasanschlussarmaturen – Sicherheits-Gas-Schlauchleitungen, Sicherheits-Gasanschlussarmaturen DIN 3383-2, Gasschlauchleitungen und Gasanschlussarmaturen – Teil [...] aftliche Vorschrift für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit – Kälteanlagen, Wärmepumpen…
  10. Regelwerk
    TRWI-Kompendium 2014-2  2014-09 + Kommentar - Teil 2: Werk-, Betriebs- und Hilfsstoffe
    . Weitere Hinweise zum Einsatz von Kupferrohren finden sich in der DIN EN 12502-2. [DIN 50930-6; 6.3 Kupfer1 Die Einsatzbereiche beziehen sich entsprechend 6.1 ausschließlich auf den Rohrwerkstoff. Sie [...] zu beachten. Die Empfindlichkeit kann sich unter Berücksichtigung der einzelnen Werkstoffe…
Ergebnisse pro Seite: