Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1087 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5600-1  2013-10 Werkstoffübergangsverbinder aus Metall für Gasrohrleitungen aus Polyethylen; Anforderungen und Prüfungen
    ldquo; erarbeitet. Sie dient als Grundlage für die Zertifizierung und Vergabe des DVGW-Zertifizierungszeichens für Werkstoffübergangsverbinder aus Metall für Rohre aus Polyethylen gemäß DVGW GW 335-A2 [...] Technische Lieferbedingungen für Armaturen – Armaturen für Gasleitungen und Gasanlagen…
  2. Regelwerk
    DVS 2208-1  2019-09 Schweißen von thermoplastischen Kunststoffen - Maschinen und Geräte für das Heizelementschweißen von Rohren, Rohrleitungsteilen und Tafeln
    ss als auch für den Schweißprozess vorzusehen. Verfahrensbedingt können bei Muffenschweißgeräten keine Werte erfasst werden. 6. Geräte für die Heizwendelschweißung Die Geräte müssen für die Anforderungen [...] Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. Richtlinie DVS 2208-1 Ersetzt…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 4055  2020-07 Wasserleitungen – Straßenkappen für Unterflurhydranten
    d) Maße für Straßenkappe Typ „Standard“ geändert. Frühere Ausgaben DIN 4055: 1938x-09, 1974-11, 1992-02 Vorwort DIN 4055:2020-07 4 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt für Straßenkappen für Unterfl [...] Form- und Lagetoleranzen für Formteile — Teil 3: Allgemeine Maß-, Form- und Lagetoleranzen…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 102-7  2024-04 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur - Teil 7: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für den Betrieb und die Instandhaltung von Gasleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck von mehr als 5 bar
    erarbeitet. Es dient gemeinsam mit dem DVGW-Arbeitsblatt G 102-1 als Grundlage für die Qualifikation von Sachkundigen für den Betrieb und die Instandhaltung von Gasleitungen mit einem maximal zulässigen [...] sblatt G 102-1 als Grundlage für Schulungen und die Aktualisierung des Wissensstandes von…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 4056  2020-07 Wasserleitungen – Straßenkappen für Absperrarmaturen
    Form- und Lagetoleranzen für Formteile — Teil 3: Allgemeine Maß-, Form- und Lagetoleranzen und Bearbeitungszugaben für Gussstücke DIN ISO 2768-1, Allgemeintoleranzen; Toleranzen für Längen- und Winkelmaße [...] nicht zu entsprechen, nur die angegebenen Maße sind einzuhalten. DIN 4056:2020-07 5 …
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-2-2 Entwurf  2017-10 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-2: Rationelle Energienutzung – Geräte mit Umluftbacköfen und/oder Strahlungsgrilleinrichtungen
    Entwurf Preisgruppe 6DIN Deutsches Institut für Normung e. V. · Jede Art der Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut für Normung e. V., Berlin, gestattet. ICS 97 [...] (FNH) war mit einem Spiegelausschuss für DIN Deutsches Institut für Normung e. V. an…
  7. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage G 5621-3  2016-12 Absperrblasen für Blasensetzgeräte bis 5 bar; Teil 3: Dickwandige, aufblasbare Blase mit Verstärkung - Typ B
    Vorwort Voraussetzung für die Anwendung der Vorläufigen Prüfgrundlage (VP) ist, dass die Blasensetzgeräte der DVGW G 5620-2 (VP) „Blasensetzgeräte für maximale Betriebsdrücke bis 5 bar für die Gasverteilung“ [...] Elastomer-Werkstoffe für Dichtungen und Membranen in Gasgeräten und Gasanlagen DIN EN…
  8. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 337  2010-09 Rohre, Formstücke und Zubehörteile aus duktilem Gusseisen für die Gas- und Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen
    werden. Die Verwendung der DVGW- bzw. DIN-DVGW-Zertifizierungszeichen ist nur in der vom DVGW e. V. lizenzierten Form und nur für die zertifizierten Produkte, Modelle und Typen bzw. Unternehmensbereiche [...] t auf, wie sie für den Einsatz in der Gas- und Wasserversorgung vorausgesetzt werden. Die…
  9. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5621-1  2018-04 Absperrblasen für Blasensetzgeräte bis 1 bar; Teil 1: Dünnwandige, aufblasbare Gummiblase mit Gewebehülle; Typ A
    2. Auflage Voraussetzung für die Anwendung der Prüfgrundlage (P) ist, dass die Blasensetzgeräte der DVGW G 5620-1 (P) „Blasensetzgeräte für maximale Betriebsdrücke bis 1 bar für die Gasverteilung“ baum [...] 621-1:1999-11 1 Anwendungsbereich Diese Prüfgrundlage gilt für Anforderungen und Prüfungen
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 574  2007-04 Sanitärarmaturen als Entnahmearmaturen für Trinkwasser-Installationen - Anforderungen und Prüfungen
    der für ein Produkt zutreffenden Zertifizierungszeichen ist nur in der von der DVGW-Zertifizierungsstelle vorgegebenen Form und nur für die zertifizierten Produkte, Modelle und Typen gestattet. Für die [...] Mikroorganismen auf Werkstoffen für den Trinkwasserbereich - Prüfung und Bewertung. DVGW W…
Ergebnisse pro Seite: