Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 639 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17932  2024-11 Erdgasfahrzeuge – Anforderungen an Werkstätten und das Management von mit LNG betriebenen Fahrzeugen
    darin zu schulen, wie sie die optimale Leistung des LNG-Fahrzeugs sicherstellen können. Zu den bewährten Verfahren zur Sicherstellung einer optimalen Leistung gehören unter anderem die folgen- den: [...] Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie…
  2. Abschlussbericht G 201621  2019-04 Bewertung von Quellen und Abtren-nungsverfahren zur Bereitstellung von CO2 für PtG-Prozesse
    wenige Großanlagen erforderlich.  Es sind CO2-Separationsanlagen kleiner Leistung und Nutzungskonzepte für Anlagen im Leistungsbereich von 1 bis 5 kt/a CO2 zu entwickeln. DVGW-Forschungsprojekt G [...] wer- den [33]. Die installierte Leistung der Gaskraftwerke hängt von den Prognosen zum…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 4905  2020-09 Hydraulisch erhärtende Abdichtungen für den Brunnenbau – Anforderungen und Prüfungen
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel
  4. Studie G 202316  2024-01 Klassifizierung kommunaler Versorgungsstrukturen
    ausgebaut werden muss. Wie bereits aufgeführt wurde, wurde zur Bilanzierung der Typquartiere die Leistung des Ortsnetztransformators herangezogen [2]. Für den Ausbau der Stromnetzinfrastruktur wird angenommen
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 260-B1 Entwurf  2024-11 1. Beiblatt zum DVGW-Arbeitsblatt G 260: Relative Dichte
    tern des DVGW Das Formblatt für Einsprüche ist auf der DVGW-Webseite unter https://www.dvgw.de/leistungen/regeln- und-normen als Word-Datei herunterzuladen. Bitte verwenden Sie ausschließlich die jeweils
  6. Regelwerk
    Merkblatt GW 661  2020-09 Einsatz von ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln in der Gas- und Wasserversorgung
    ung von Bau- und Montagestellen diese Funktion übernehmen. Diese sind so auszuwählen, dass Leistungsvermögen und Betriebseigenschaften den zu erwartenden Anforderungen genügen. Stromerzeuger müssen Sc
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 22-B1  2017-04 Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs-Drehstromanlagen und Wechselstrom-Bahnanlagen; Beiblatt 1: Ergänzende Hinweise zu Betriebszuständen von Hochspannungsfreileitungen und Maßnahmen
    durch die Fehlerstelle kein Strom mehr fließt, d. h. der Fehler ist geklärt, sobald der letzte Leistungsschalter, der den Fehlerort begrenzt, geöffnet und den (Fehler-)Strom unterbrochen hat 3.4 Fehlerklärungszeit
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1776 Entwurf  2024-09 Gasinfrastruktur – Gasmesssysteme – Funktionale Anforderungen
    n zwischen den Messergebnissen in Bezug auf ihre Leistungsspezifikation überprüft werden. Udž berschreiten diese Abweichungen die Leistungs- spezifikation, so sind Korrekturmaßnahmen zu ergreifen [...] AnhangE (informativ) Spezielle nationale Beispiele für die Konformitätsbewertung der …
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 116  2019-12 Verwendung von Spülungszusätzen in Bohrspülungen bei Bohrarbeiten im Grundwassermessstellen- und Brunnenbau
    sollte die Zugabe der einzusetzenden Bentonite und Polymere mittels Hopper bzw. einem adäquaten leistungsfähigen Rührwerk erfolgen. Das Produkt sollte hierbei langsam und gleichmäßig zugesetzt werden. Gru [...] Baugrund (siehe 5.1.2.3), bei artesischen Grundwasserverhältnissen und bei salinaren…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16904  2016-11 Erdöl- und Erdgasindustrie – Auslegung und Prüfung von Schiffsverladearmen für Flüssigerdgas für konventionelle landseitige Terminals (ISO 16904:2016)
    upplung (en: Powered Emergency Release Coupling) PL Druckbelastung (en: Pressure Load) PQR Leistungsnachweis (en: Performance Quality Records) QCDC Schnellanschluss- und -trennkupplung (en: Quick Connect [...] nicht höher als 0,26 % liegen, außer wenn eine Bescheinigung der Schweißanweisung (WPS)…
Ergebnisse pro Seite: