Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 510 Ergebnisse gefunden.
  1. Studie G 201910  2020-01 Wasserstoffmobilität: Stand, Trends, Perspektiven
    politischer Unterstützung und Förderprogramme, Technolo- gieprojekte und Industrieakteure, den Ausbau von H2-Tankstellennetzenen und BZ-Fahrzeug- flotten, sowie die Positionierung von EU und Ländern im globalen [...] durch die Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NOW…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 16421  2015-05 Einfluss von Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Vermehrung von Mikroorganismen
    Rohre und Schläuche Rohre und Schläuche werden im Prüfmodul für Rohre und Schläuche (5.4.4) exponiert und nach jede m Prüfzeitraum (5.6.11) entnommen (5.6.6) und untersucht (5.6.7). Prüfen und E [...] gereinigt und Geräte und Reagenzien speziell für die Messung vo B aufgeführt. 4.3.2…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 403 Entwurf  2024-12 Entscheidungshilfen für die Rehabilitation von Wasserverteilungsanlagen
    Betrieb und Instand- haltung 8 DVGW W 403 Arbeitsblatt DVGW W 402 (A), Netz- und Schadenstatistik - Erfassung und Auswertung von Daten zur Instandhaltung von Wasserrohrnetzen - Achtung: Anhänge E und F zu [...] Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009 DVGW GW 324…
  4. Regelwerk
    Geschäftsordnung AfK GO-Klärungsstelle  2021-06 Geschäftsordnung der Klärungsstelle zur Vermeidung von Streitfällen
    Branchen werden durch die im Anhang aufgeführten Organisationen und Unternehmen vertreten. Für jede Branche werden aus den dahinterstehenden Organisationen und Unternehmen jeweils bis zu vier Repräsentanten [...] Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. Technisch-wissenschaftlicher Verein…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13203-1  2015-12 Gasbeheizte Geräte für die sanitäre Warmwasserbereitung für den Hausgebrauch – Teil 1: Bewertung der Leistung der Warmwasserbereitung
    Seiten D DIN-Normenausschuss Gastechnik (NAGas) DIN-Normenausschuss Heiz-, Koch- und Wärmgerät (FNH) DIN-Normenausschuss Heiz- und Raumlufttechnik (NHRS) DIN EN 13203-1:2015-12 2 Anwendungsbeginn Anwendungsbeginn [...] einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch Übersetzung in seine…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 280  2018-12 Gasodorierung
    den DVGW-Arbeitsblättern G 260 und G 262 bzw. den Normen DIN EN 16723-1 und -2 sowie DIN EN 16726 entsprechen, und mit denen über ein Leitungssystem die Allgemeinheit und sicherheitstechnisch vergleichbare [...] Stahl in der Gas- und Wasserversorgung – Herstellung, Prüfung und Bewertung • DVGW GW…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 17971  2024-09 Anlagen zur In-Situ-Erzeugung von Bioziden – Ozon
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es,…
  8. Abschlussbericht G 201742  2018-11 Metaanalyse aktueller Studien zum Thema „Sektorenkopplung“
    zentrale Fragestellungen, Me- thodiken und Ergebnisse. Das Ziel ist, in übersichtlicher und transparenter Form Gemeinsamkeiten und Unter- schiede herauszuarbeiten und damit den Diskurs über das zukünftige [...] detailliert und machen eine Unterscheidung nach der Art der eingesetzten Technologie.…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-5  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 5: Funktionale Empfehlungen für Übertageanlagen
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Abhängestücke und Landenippel EN ISO 17078 75.180.10 Erdöl- und Erdgasindustrie — Bohr-…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 468-1  2002-10 Qualifikationskriterien für Gasrohrnetz-Überprüfungsunternehmen
    Geräte und Einrichtungen sowie sonstige Voraussetzungen (s. Anlage 1) vorzuhalten; 3.7 geeignete Geräte, Werkzeuge, Kommunikationsmittel und Material in ausreichender Qualität und Menge vorzuhalten und ei [...] Technischen Regeln und Fachliteratur; 4.1.5 Pflege der Gasspür- und
Ergebnisse pro Seite: