Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1123 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 697  2024-01 Anforderungen an die RLM-Gasmessung zur Anbindung an das Smart Meter Gateway
    Arbeitsschutzes zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der Beschäftigten bei der Arbeit (Arbeitsschutzgesetz - ArbSchG) Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Verwendung [...] Verwendung von Arbeitsmitteln (Betriebssicherheitsverordnung - BetrSichV) …
  2. Abschlussbericht W 200801  2013-12 Spülverfahren und Spülstrategien für Trinkwasserverteilungssysteme – Einsatzmöglichkeiten und Einsatzgrenzen; Teilprojekt I: Aufarbeitung des Sachstandes
    3), sodass sich in langsam durchflossenen Leitungen größere Ablagerungsmengen anreichern können, als in schneller durchflossenen Bereichen. Aus diesem Zusammenhang ist ableitbar, dass sich in Leitungen [...] m/s ergibt sich bei einer konstanten Fließgeschwindigkeit eine Schleppspannung von τ =…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 442  2015-07 Explosionsgefährdete Bereiche an Ausblaseöffnungen von Leitungen zur Atmosphäre an Gasanlagen
    hinter dem Reservoir, an den sich zunächst eine Drosselstelle anschließt. Bei der Drossel kann es sich, wie in Bild 1 gezeigt, um ein Ventil – z. B. ein Sicher­heitsabblaseventil (SBV) – handeln oder um eine [...] der übrigen betrachteten Systeme abweichen. Die dort eingesetzten Sicher­heitsabblasev…
  4. Abschlussbericht G 201902  2023-11 Wasserstoff in der Gasinfrastruktur: DVGW/Avacon-Pilotvorhaben mit bis zu 20 Vol.-% Wasserstoff-Einspeisung in Erdgas – H2-20
    .............15 4 Sicherheitskonzept ........................................................................................................16 4.1 Allgemeines Sicherheitskonzept ................... [...] kurz auf das entsprechende ganzheitliche Sicherheitskonzept bei der Gasversor- gung und…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 20  2014-02 Kathodischer Korrosionsschutz in Mantelrohren im Kreuzungsbereich mit Verkehrswegen Produktrohre aus Stahl im Vortriebsverfahren; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 1
    Widerstand von Grundwässern, die ggf. in den Ringraum eindringen können, sicher nach oben abgeschätzt. Nach Gleichung 12 ergibt sich damit Ra,min ≈ 3×104 Ω. Um sowohl den Nachweis der Wirksamkeit des [...] und Bezugserde. Es ergibt sich dann folgende grundlegende Beziehung: U0 = UMR + Urest …
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 622  2021-11 Einzelprüfung von Gasgeräten am Aufstellungsort
    Vorspülung • Flammenüberwachung • Drucküberwachung • Sicherheitszeiten • Begrenzungseinrichtungen 5.5.7 Zusätzliche Prüfungen Sofern sich gerätespezifisch oder aus der Risikobeurteilung des Herstellers [...] gesetzlich geregelten Messungen und Beurteilungen; Deutsche Fassung EN 50379-2:2012 DIN…
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 71  2009-01 Zur Überwachung der Integrität (Intaktheit) von Membranfiltrationsanlagen
    Nachweisgüte abhängig vom aufgeprägten Testdruck und vom Leerraumvolumen, welches sich beim Test mit Luft füllt. Damit ergibt sich hier ein Testdruck, der nicht unterschritten werden darf und auch eine maximal [...] werden, hat sich als Eingreifgrenze der dreifache Nullwert bewährt. Ähnliches gilt…
  8. Abschlussbericht W 201417  2016-01 Einfluss von Wasserzählern auf die mikrobiologische Beschaffenheit der nachgeschalteten Trinkwasser-Installation - Bestandsaufnahme, Istzustandsanalyse, Regelwerke
    entschied man sich, den VWZ durch einen neuen sterilisierten VWZ zu ersetzen. Danach war bei allen Kontrolluntersuchungen Pseudomonas aeruginosa in 100 mL nicht mehr nachweisbar. Insgesamt zog sich dieser [...] Bei den 96 untersuchten Neuzählern ergaben sich 16% Positivbefunde für Pseudomonas …
  9. Abschlussbericht G 201617  2019-01 Potenzialstudie von Power-to-Gas- Anlagen in deutschen Verteilungsnetzen
    der Netzstrukturparameter in vereinfachter Darstellung. Es ergeben sich vier voneinander verschiedene Netzstrukturklassen, die sich alle hinsichtlich der Ausprägung der verschiedenen Netzstrukturparameter [...] von PtG-H2-Anlagen liegen. Insgesamt verteilen sich die Installationspotenziale…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 121 Entwurf  2024-12 Bau und Ausbau von Grundwassermessstellen
    kmale für Grundwassermessstellen sind u. a. die lange Lebensdauer und die sichere Funkti- onsweise, insbesondere eine sichere Abdichtung. Das Arbeitsblatt behandelt den fachgerechten Bau und Ausbau von [...] die erforderliche Unterschüttung und ein Sicherheitszuschlag für den hängenden Einbau der…
Ergebnisse pro Seite: