Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1087 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 408  2022-08 Umstellung von Gasleitungen aus Kunststoffrohren bis 16 bar Betriebsdruck für die Verteilung von wasserstoffhaltigen methanreichen Gasen und Wasserstoff
    grundsätzlich für die Verteilung von Wasserstoff von kleiner gleich 16 bar geeignet. Für PE-X Rohre ist die Konformität vom Hersteller zu bestätigen. Die Eignung der eingebauten Elastomere ist für die konkrete [...] uck für die Verteilung von wasserstoffhaltigen methanreichen Gasen und Wasserstoff“…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4815-6  2017-12 Gummi- und Kunststoffschläuche für Flüssiggas – Teil 6: Doppelwandige Schlauchleitungen zum Anschluss an Leckgassicherungen nach DIN 4811
    Preisgruppe 10DIN Deutsches Institut für Normung e. V. · Jede Art der Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut für Normung e. V., Berlin, gestattet. ICS 23 [...] diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind für die Anwendung dieses…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 616  2020-04 Ermittlung von Zeta-Werten für Formteile und Verbindungsstücke in Rohrleitungen der Gas-Inneninstallation
    Arbeitsblattes ist die Vorgabe einer einheitlichen Verfahrensweise für die Bestimmung von Widerstandsbeiwerten für Einzeldruckverluste (ζ-Werte) für Bauteile der Gasinstallation im Geltungsbereich des DVGW-Ar [...] die Grundlage für die in den DVGW-Arbeitsblättern G 600 und G 617 dargestellten…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3536  2018-09 Schmierstoffe für Gasarmaturen in der Hausinstallation, in Gasverteilungs- und Gastransportleitungen
    Preisgruppe 6DIN Deutsches Institut für Normung e. V. · Jede Art der Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut für Normung e. V., Berlin, gestattet. ICS 75 [...] 3536:2018-09 4 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt für Anforderungen und Prüfungen von…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 28460  2011-04 Erdöl- und Erdgasindustrien - Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas - Schnittstelle zwischen Schiff und Land und Hafenbetrieb
    Hinweis Dieses Dokument steht nur als PDF-Datei zur Verfügung. Bitte wählen Sie rechts den Reiter »PDF«.
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-2 Entwurf  2024-11 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 2: Nicht ortsfeste Anlagen – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    . . . . . . . . . . 15 6.6 Befüllungsanlagen für Schienen- und Luftfahrzeuge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 6.7 Befüllungsanlagen für Straßen- und Wasserfahrzeuge . . . . . . . . [...] Tabelle A.1— Betriebliche Trinkwasseruntersuchungen für Luft-, Land- und Wasserfahrzeuge .…
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 407  2022-08 Umstellung von Gasleitungen aus Stahlrohren bis 16 bar Betriebsdruck für die Verteilung von wasserstoffhaltigen methanreichen Gasen und Wasserstoff
    Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar für den Transport von Wasserstoff DVGW G 458 (A), Nachträgliche Druckerhöhung von Gasleitungen aus Stahl DVGW G 459-1 (A), Gas-Netzanschlüsse für maximale [...] Nachweise müssen für die zukünftigen Betriebszustände erbracht werden: • …
  8. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 12499  2003-07 Kathodischer Korrosionsschutz für die Innenflächen von metallischen Anlagen
    Einbau von isolierten Buchsen in Wassererwärmern für die Durchführung von Kabeln usw. 4.Einbau von Befestigungsstellen für Anoden und, falls erforderlich, für Kathodennein 5.Einbau von Laschen, Abdeckdosen [...] NA ange- geben. Normenausschuss Materialprüfung (NMP) im DIN Deutsches Institut für
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 100  2021-06 Qualifikationsanforderungen an Sachverständige für Energieanlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    sie • für die Fachgebiete II, V und VIII an 2 Prüfungen, • für die Fachgebiete III, IV und VI an 5 Prüfungen und • für das Fachgebiet VII an 5 Bauvorhaben maßgeblich beteiligt waren. Für das Fachgebiet [...] sstelle für die Auswahl von für die jeweilige Prüfaufgabe qualifizierten…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 108  2021-09 Messnetze für das Grundwassermonitoring in Wassergewinnungsgebieten
    wichtige Grundlage für die Beweissicherung von Auswirkungen der Grundwasserentnahmen auf wasser-, land- und forstwirtschaftliche, ökologische Funktionen und Nutzungen (DVGW W 150) sowie für die weitere Planung [...] Anwendungsbereich Dieses Arbeitsblatt gilt für das Monitoring von Grundwasser…
Ergebnisse pro Seite: