Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1043 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-4  2012-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 4: Armaturen
    Verwendung unter den folgenden Bedingungen vorgesehen sind: a) zulässiger Betriebsdruck PFA bis 25 bar1); b) eine Betriebstemperatur von 20 °C als Bezugstemperatur; c) erdverlegt; d) Entwässerung ins Meer [...] biete, in denen konstante Betriebstemperaturen über 20 °C bis 40 °C auftreten, …
  2. Regelwerk
    Merkblatt W 670  2017-05 Abnahmeprüfungen von Kreiselpumpen in der Trinkwasserversorgung
    Pumpenprüffeld zu verwenden. Somit können genaue Betriebswerte von Pumpe und Motor im gemeinsamen Betrieb ermittelt werden, um sie später mit den Betriebswerten in der Anlage vergleichen zu können. Der Vorteil [...] Bieterangaben im Rahmen eines Angebotes ist ein wesentlicher Baustein zu einem…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1508 Entwurf  2024-06 Wasserversorgung – Anforderungen an Systeme und Bestandteile der Wasserspeicherung
    . 8.3.3 Betriebsbereitschaft Alle Einrichtungen und Ausrüstungen des Behälters müssen hinsichtlich ihres ordnungsgemäßen Betriebes geprüft werden, und alle Betriebsanweisungen müssen in [...] 1508:2024-06 prEN 1508:2024 (D) 8.3.3 Betriebsbereitschaft . . . . . . . . . . . . . . .…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 120-1  2012-08 Qualifikationsanforderungen für die Bereiche Bohrtechnik, Brunnenbau, -regenerierung, -sanierung und -rückbau
    wobei das Fachgespräch mit jedem gemäß Anhang A geführt werden muss betriebliche Organisation Bauhof, Werkstatt, Lagerplatz, Betrieb, gerätetechnische Ausrüstung Baustelle; diese muss für mindestens [...] 45 min) + (4 × 30 min) = 9 h Anhang C (informativ) – Prüfung des betriebliche…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 102-8  2023-06 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 8: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Verdichteranlagen
    einschließlich 100 bar DVGW G 492 (A), Gas-Messanlagen für einen Betriebsdruck bis einschließlich 100 bar DVGW G 495 (A), Gasanlagen – Betrieb und Instandhaltung DVGW G 497 (A), Verdichterstationen DVGW G [...] gen an Bauteile und Baugruppen • Funktion und Betrieb von Verdichteranlagen • …
  6. Abschlussbericht W 201311  2017-01 Entwicklung eines Verfahrens zur direkten Bewertung der Wirkung von Korrosionsinhibitoren im Verteilungssystem – Teilprojekt II
    Verteilungs- system entnommen und seitdem betrieben. Eine Messgruppe wurde mit dem inhibierten Trink- wasser (1 mg/l Phosphat, mit 75 % ortho- und 25 % poly-Phosphat) betrieben. Die zweite Messgruppe wurde mit [...] erfolgten für alle Stränge nach einem Betriebsintervall von 9 bis 13 Monaten. …
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 22734-1 Entwurf  2024-10 Wasserstofferzeuger auf Grundlage der Elektrolyse von Wasser – Teil 1 Allgemeine Anforderungen, Prüfberichte und Sicherheitsanforderungen (ISODIS 22734-12024)
    sicheren Betrieb in allen Betriebsarten aufrechtzuerhalten. 4.3.2 Elektrochemische Zellen und Zellenstapel 4.3.2.1 Elektrolyt Der Elektrolyt muss über die festgelegte Betriebslebensdauer oder das [...] muss eine Vorrichtung zur Betriebsartenwahl oder eine Vorrichtung, die in der…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 50934-1  2024-11 Korrosion der Metalle – Verfahren zur Beurteilung der Wirksamkeit von Wasserbehandlungsanlagen zum Korrosionsschutz – Teil 1: Allgemeines
    den entsprechenden Teilen dieser Normreihe aufgeführt. 4.4 Betriebsbedingungen Die Prüfbedingungen müssen den Betriebsbedingungen von Trinkwasserinstallationen vor allem insoweit ent- sprechen [...] behandeltem und unbehandeltem Wasser betrieben werden. Die Strecken werden mit dem…
  9. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 21  2017-02 Aufbau und Wirkungsweise geplanter Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungsanlagen (HGÜ)
    welche sowohl mit Gleich- als auch Drehstromsystemen betrieben wird 1.6 Isolationskoordination Auswahl der Durchschlagfestigkeit von Betriebsmitteln in Abhängigkeit von den Spannungen, die in dem Netz [...] eichstrom-Übertragungs- Anlagen (HGÜ). Weiterhin wird die technische Wirkungsweise von Gle…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 406  2023-01 Anforderungen an neue Gasarmaturen in H2-Anwendungen für Gastransport, Gasverteilung und Gasinstallation
    MOP < 6 bar), dass für die vorgesehene Betriebszeit der Armatur eine ausreichende Sicherheit gegeben ist. Dabei sind prognostizierte Betriebsdruckänderungen zu berücksichtigen. Zur Verifizierung dieser [...] Prognose ist der Verlauf des Betriebsdrucks zu erfassen und auszuwerten. Spätestens nach…
Ergebnisse pro Seite: