Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 656 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-1  2020-08 Gasabrechnung – Grundlagen der Energieermittlung
    wurden bereits 2017 nach den Richtlinien der DVGW-Geschäftsordnung GW 100 veröffentlicht und spiegeln aktuell den Stand der Technik wieder. Nach Abschluss des Einspruchsverfahrens der Teile 1, 2, 3, 4, 5 und
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17922  2024-08 Gasfüllanlagen – LNG-Entlade-Stopp-System
    Folgenden auf die entsprechenden deutschen Dokumente hingewiesen: ISO 13702 siehe DINEN ISO13702 Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 14451  2020-10 Sicherungseinrichtungen zur Verhütung von Trinkwasserverunreinigung durch Rückfließen – Rohrleitungsbelüfter DN 10 bis einschließlich DN 50 – Familie D, Typ A
    „Armaturen für die Trinkwasserinstallation in Gebäuden“ im DIN-Normenausschuss Armaturen (NAA). Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch eine
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 296  2014-09 Trihalogenmethanbildung – Vermindern, Vermeiden und Ermittlung des Bildungspotentials
    sstoffe und Desinfektionsverfahren gemäß § 11 Trinkwasserverordnung 2001 Anmerkung: Die jeweils aktuelle Fassung ist auf der Internetseite des Umweltbundesamtes unter www.umweltbundesamt.de zu finden
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17963  2024-12 Erdgasfahrzeuge – Betankungsabläufe für LNG-Fahrzeuge
    gen bestehen, ersetzen diese die in dieser Europäischen Norm genannten Mindestanforderungen. Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch eine
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 335  2024-11 Bauteile für Kunststoff-Rohrleitungssysteme in Rohrnetzen
    normativen Dokumente gemäß Abschnitt 2 ein. Bei Anwendung dieses Arbeitsblatts gelten die jeweils aktuellen Ausgaben der einschlägigen normativen Dokumente. In Verbindung mit Anhang A ob-liegt die Verantwortung
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-1 Entwurf  2024-08 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 1: Allgemeines (ISO/DIS 15875-1:2024)
    siehe DINEN ISO21003 (alle Teile) ISO 22391 (alle Teile) siehe DINEN ISO22391 (alle Teile) Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch [...] sein könnte/n. Anwender werden jedoch darauf hingewiesen, dass dies möglicherweise…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14543  2017-10 Festlegungen für Flüssiggasgeräte – Terrassen-Schirmheizgeräte – Abzugslose Terrassenheizstrahler zur Verwendung im Freien oder in gut belüfteten Räumen
    nicht erlaubt, andere Informationen an dem Gerät anzubringen, wenn dadurch Unklarheiten über den aktuellen Einstellzustand des Gerätes und seiner entsprechenden Kategorie auftreten können. Die Dauerhaftigkeit [...] nicht erlaubt, Informationen auf der Verpackung anzubringen, wenn dadurch…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 303  2005-07 Dynamische Druckänderungen in Wasserversorgungsanlagen
    nicht ablesbar, sie folgt aus der Vorkompression des Gases im wasserentleerten Zustand und aus dem aktuellen Betriebsdruck. Bei unterschiedlichen Förderströmen, die wegen der Rohrreibungsverluste unterschiedliche [...] Förderdrücke zur Folge haben, ändert sich der Kompressionszustand im…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 440  2022-04 Explosionsschutzdokument für Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    GefStoffV ist der Arbeitgeber verpflichtet, ein Explosionsschutzdokument zu erstellen und auf dem aktuellen Stand zu halten. Damit wird dokumentiert, dass die Explosionsgefährdungen ermittelt und bewertet [...] zu berücksichtigen. Das Explosionsschutzdokument muss vor Inbetriebnahme erstellt und…
Ergebnisse pro Seite: