Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 436 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 645-2 Entwurf  2024-06 Überwachungs-, Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen – Teil 2: Steuern, Regeln, Leittechnik
    n oder Komplexe Not -Halt- Verschaltungen realisiert werden. 6.2.3 Programmiersprachen Die international standardisierten Programmiersprachen für eine SPS sind in der DIN EN IEC 61131-3 genormt und
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-2  2022-08 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 2: Hygienisch-mikrobielle Auffälligkeiten; Methodik und Maßnahmen zu deren Behebung
    ung von Bakterien (Legionellen, Pseudomonas aeruginosa) sowie deren maximale Standzeit nach internationalen Standards validiert wurden und für die ein entsprechender Nachweis vor­liegt. Die Vorgaben der
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1555-3 Entwurf  2024-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 3: Formstücke
    Komitees ISO/TC138 „Plastics pipes, fittings and valves for the transport of fluids“ der Internationalen Organisation für Normung (Interna- tional Organization for Standardization, ISO). Sie werden [...] pipes, fittings and valves for the transport of fluids”, which is a Technical Committee…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14597  2015-02 Temperaturregeleinrichtungen und Temperaturbegrenzer für wärmeerzeugende Anlagen
    20 Es gilt EN 60730 - 1:2011 , Anhang S . Anhang ZA Normative Verweisungen auf internationale Publikationen mit ihren entsprechenden europäischen Publikationen Es gilt EN 60730 - 2 -
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 260  2021-09 Gasbeschaffenheit
    Hydrogen Injection in Natural Gas on Island of Ameland in the Netherlands; Kiwa Gas Technology, International Gas Union Research Conference, Seoul 2011 [8] S. Bauer, M. Pichler: Underground Sun Storage: Ein
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 607  2022-08 Flüssiggas-Anlagen mit einem Höchstverbrauch von 1,5 kg/h in Freizeitfahrzeugen, Mobilheimen und zu Wohnzwecken in anderen Fahrzeugen; Betrieb und Prüfung
    gasförmiger Brennstoffe und zur Aufhebung der Richtlinie 2009/142/EU ADR, Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße 3 Begriffe Neben den Definitionen der DIN EN 1949
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1287  2017-10 Sanitärarmaturen – Thermostatische Mischer für die Anwendung im Niederdruckbereich – Allgemeine technische Spezifikation
    „Sanitärarmaturen“ im DIN-Normenausschuss Armaturen (NAA). Für die in diesem Dokument zitierten internationalen Dokumente wird im Folgenden auf die entsprechenden deutschen Dokumente hingewiesen: ISO 9886
  8. Abschlussbericht W 201602  2017-11 Studie zur Schüttgutdimensionierung und Entsandung – Vorbereitung zur Überarbeitung der DVGW-Merkblätter W 113 und W 119
    te d10 und d60, die Bedeutung der Berücksichti- gung des Ungleichkörnigkeitsfaktors CU sowie internationale Ansätze zur Schüttkornbemes- sungen untersucht. Die zentralen Ergebnisse aus diesen Betrachtungen
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 800-1  2020-11 Technische Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 1 - Wärmeversorgung Gebäude
    bisher nur bis 10 % bestätigt wurde. Aktuell arbeitet die Gasindustrie sowohl national als auch international in diesen Bereichen an technischen Lösungen und Neuentwicklungen, die eine Einspeisung bis 20%
  10. Abschlussbericht W 201720  2021-10 Massenentwicklung coliformer Bakterien in Talsperren – Ursachenanalyse und Konsequenzen für die Trinkwasserversorgung
    von coliformen Bakterien ist nach wie vor Diskussionsgegenstand, sowohl national, als auch international [3]. Gemäß der Empfehlung der Trinkwasserkommission aus dem Jahr 2009 stellt das Vorkommen von
Ergebnisse pro Seite: