Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 275 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201734  2018-09 Verwertung beladener Kornaktivkohle innerhalb der Trinkwasseraufbereitung unter besonderer Berücksichtigung eines möglichen Desorptions-verhaltens organischer Spurenstoffe (Teil 2)
    Landeswasserversorgung, Betriebs- und Forschungslabor, Langenau Dr.-Ing. Rudi Winzenbacher Zweckverband Landeswasserversorgung, Betriebs- und Forschungslabor, Langenau Julia Schneidewind Zweckverband [...] DVGW-Förderkennzeichen W 201734 DVGW-Forschungsbericht W 201734…
  2. Abschlussbericht G 202107  2024-07 Nachweis der Erdbebensicherheit von Gashochdruckleitungen – Berücksichtigung von Erdbeben im DVGW-Regelwerk
    DVGW-Förderkennzeichen G 202107 DVGW-Forschungsprojekt G 202107 | i Zusammenfassung Im Rahmen dieses Forschungsvorhabens erfolgt die Untersuchung erdverlegter Gashoch- druckleitungen [...] gegenüber einem möglichen Versagen infolge Erdbeben genutzt werden. ii | DVGW-Forschu…
  3. Abschlussbericht G 201705  2019-03 Roadmap Gas ++ „Versorgungsstrategien von Niedrigenergiehäusern in Hinblick auf den Ausbau bestehender und zukünftiger Energienetze“
    ................................................... 165 IV | DVGW-Forschungsprojekt G 201705 DVGW-Forschungsprojekt G 201705 | 1 1 Einleitung Im Rahmen der „Roadmap für mehr Klimaschutz [...] Abschlussbericht März 2019 DVGW-Förderkennzeichen G 201705 …
  4. Abschlussbericht W 201204  2016-02 Einfluss des DOC auf die Aufbereitung von Talsperrenwässern
    FORSCHUNG www.dvgw-forschung.de Einfluss des DOC auf die Aufbereitung von Talsperrenwässern Abschlussbericht Projektleitung: Dr.-Ing. Burkhard Wricke Bearbeiter: Dr.-Ing. Burkhard Wricke Dipl.-Chem [...] Stephan Plume Einfluss des DOC auf die Aufbereitung von Talsperrenwässern Teilprojekt…
  5. Abschlussbericht W 202005  2024-06 Entwicklung eines Prüfverfahrens für die Bewertung der Hydrolysebeständigkeit und der Dauerhaftigkeit mineralischer Beschichtungen in Kontakt mit Trinkwasser
    für das Prog- nosemodell weiter optimiert werden können. ii | DVGW-Forschungsprojekt W 202005 DVGW-Forschungsprojekt W 202005 | I Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ..................... [...] .....................................................74 II | DVGW-Forschungsprojekt W…
  6. Abschlussbericht G 201418  2018-06 Ermittlung von Grenzwerten und Mindestanforderungen für Werkstoffe und Rohre für raubettungstaugliche Rohre aus PE 100-RC
    ermittelt werden. DVGW-Forschungsprojekt G 201418 | 37 6.3 Durchführungsbeschreibung zum Punktlastversuch Im Rahmen des Forschungsvorhabens wurde durch die 3 Forschungsstellen eine englischsprachige [...] DVGW-Förderkennzeichen G 201418 (G 3/01/14) i | DVGW-Forschungspro…
  7. Abschlussbericht W 201743  2018-12 Werkzeuge für das technische Anlagenmanagement von Wasserversorgungsanlagen
    des Themas innerhalb der Branche sinnvoll erfolgen könnte ii | DVGW-Forschungsprojekt W 201743 DVGW-Forschungsprojekt W 201743 | I Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung und Hintergrund ..... [...] der wat/gat am 24.10.2018 in Berlin. DVGW-Forschungsprojekt W 201743 | 3 1.2…
  8. Abschlussbericht G 201907  2020-11 Auswertung und Analyse der Datengrundlage von Ereignissen an Kundenanlagen in der Gasinstallation (ADEK)
    DVGW-Förderkennzeichen G 201907 DVGW-Forschungsbericht G 201907 | i Zusammenfassung Ziel des Forschungsprojektes war es, im Rahmen einer Langzeitanalyse über 12 Jahre die [...] edarf bezüglich des bestehenden Regelwerkes formuliert. ii | DVGW-Forschungsprojekt G…
  9. Abschlussbericht G 201611  2019-05 Anforderungen, Möglichkeiten und Grenzen der Abtrennung von Wasserstoff aus Wasserstoff/Erdgasgemischen
    Wasserstoffeinspeisung und Nutzung zu berücksichtigen. ii | DVGW-Forschungsprojekt G 201611 DVGW-Forschungsprojekt G 201611 | I Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ................... [...] DVGW weiterführend zur Ermittlung des zukünftigen Forschungsbedarfs auf dem Gebiet aber…
  10. Abschlussbericht W 201903  2021-02 Ermittlung von wissenschaftlichen Grundlagen für die Überarbeitung des DVGW-Arbeitsblattes W 216 (GÜ W216)
    ttes W 216 sollte nach dem Ergebnis des DVGW-Forschungsvorhabens somit angestrebt werden. ii | DVGW-Forschungsprojekt W 201903 DVGW-Forschungsprojekt W 201903 | I Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung [...] vorgestellt. DVGW-Forschungsprojekt W 201903 | 7 3 Ergebnis der Literaturrecherche –…
Ergebnisse pro Seite: