Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1123 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5634  2013-07 Sicherheitsverschlüsse für Gas-Installationen
    Anforderungen und Prüfungen von gasberührten ein- oder mehrteiligen Sicherheitsverschlüssen (wie Sicherheitsstopfen, Sicherheitskappen oder ein System) in Gas-Installationen nach DVGW G 600 (TRGI) und TRF [...] ISO 2859-1:1989 3 Begriffe 3.1 Gas-Sicherheitsverschlüsse Bauteile zur…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4811-2 Entwurf  2024-04 Flüssiggas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen – Teil 2: Konformitätsbewertung
    wurde Anmerkung 1 zum Begriff: Die sich ergebende Aussage, in DINEN ISO/IEC 17000:2020-09 als „Konformitätsaussage“ bezeichnet, soll die Sicherheit vermitteln, dass die festgelegten Anforderungen [...] s Kennzeichen an einem Produkt anbringt und sich dadurch als Hersteller ausgibt …
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1002  2023-03 Sicherheit in der Gas- und Wasserstoffversorgung; Organisation und Management im Krisenfall
    1001 (A), Sicherheit in der Gas- und Wasserstoffversorgung – Risikomanagement von gastechnischen Infrastrukturen im Normalbetrieb DVGW G 1003 (M), Hinweise zur Aufrechterhaltung der sicheren Gasversorgung [...] Rates über Maßnahmen zur Gewährleistung der sicheren Erdgasversorgung und zur Aufhebung…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16905-2 Entwurf  2022-01 Gasbefeuerte endothermische Motor-Wärmepumpen – Teil 2: Sicherheit
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-2  2016-04 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 2: Sicherheit
    Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 2: Sicherheit Gas-fired sorption appliances for heating and/or cooling with a net heat input not exceeding 70 [...] sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 474  2021-12 Maßnahmen für den sicheren Betrieb von Gasleitungen in Einflussbereichen bergbaulicher Tätigkeiten
    Bergbaueinwirkungen hat sich der Leitungsbetreiber in regelmäßigen Zeitabständen darüber zu informieren, ob durch die bergbaulichen Tätigkeiten Ein- und Auswirkungen (Tabelle 1) auf den sicheren Betrieb der Ga [...] Mögliche Anpassung-/Sicherungsmaßnahmen, die sich aus der Beurteilung und…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4811-1 Entwurf  2024-04 Flüssiggas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen – Teil 1: Anforderungen
    AnhangD, Anhang E und Anhang F sicherheitstechnische Festlegungen. DIN4811 unter dem allgemeinen Titel Flüssiggas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen besteht aus den folgenden Teilen: [...] - gen Sicherheitseinrichtungen und Udž bergangsstücke für Butan, Propan und deren…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 13577-2 Entwurf  2021-11 Industrielle Thermoprozessanlagen und dazugehörige Prozess-komponenten – Sicherheitsanforderungen – Teil 2: Feuerungen und Brennstoffführungssysteme (ISO/DIS 13577-2:2021)
    Hauptbrenners Ge-schwin-digkeit QF max Sicherheitszeit ts Sicherheitszeit ts Geschwin-digkeit QST Sicherheits-zeit ts Erste Sicherheitszeit ts1 Zweite Sicherheitszeit ts2 kW s s kW s s s ≤ 70 5 5 ≤ 70 5 [...] l tS1 Sicherheitszeit 1 tS2 Sicherheitszeit 2 1 Brenner 2 Zündbrenner 3 Zündung 4 1.…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30681  2013-12 Kompensatoren für Gas – Balg-Kompensatoren mit Bälgen aus nichtrostendem Stahl – Sicherheitstechnische Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 1003  2019-07 Hinweise zur Aufrechterhaltung der sicheren Gasversorgung bei Ausfall der regulären Kommunikation
    hlungen für die Aufrechterhaltung der sicheren Gasversorgung bei Ausfall der regulären Kommunikation zu geben. 1 Anwendungsbereich Dieses Merkblatt richtet sich an Betreiber von Gasinfrastrukturen. In [...] Nachrichten, und bezieht sich nicht auf die einzelne Nominierung, sondern zeigt ganz…
Ergebnisse pro Seite: