Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1286 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24516-1  2021-02 Leitlinien für das Anlagenmanagement von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen – Teil 1: Trinkwasserrohrnetze (ISO 245161:2016)
    Bereitstellung von Trinkwasser oder Entsorgung von Abwasser“. Wenn „Dienstleistung“ auf diese Weise verstanden werden kann, ist „Wasserdienstleistung“ mit „Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung“ synonym; um [...] die für eine Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung einen potentiellen oder…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551  2004-04 Trinkwassererwärmungs- und Trinkwasserleitungsanlagen; Technische Maßnahmen zur Verminderung des Legionellenwachstums; Planung, Errichtung, Betrieb und Sanierung von Trinkwasser-Installationen
    Technische Regeln für Trinkwasser-Installation (TRWI) DIN 4708, Zentrale Wassererwärmungsanlagen für Wohnhäuser DIN 4753, Wassererwärmer und Wassererwärmungsanlagen für Trink- und Betriebswasser DIN EN 1717, Schutz [...] können. Diese Aussage gilt auch für zentrale Durchflusstrinkwassererwärmer mit…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-1 Beiblatt 1  2019-01 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 1: Kleinanlagen – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen; Beiblatt 1: Beispiel für eine Checkliste zur Kontrolle der Wassergewinnungsanlagen
    Nutzung des geförderten Wassers (Beregnung, Waschwasser, Viehtränke usw.) als Trinkwasser ⎕ für ____ Personen (Anzahl) sonstige Verwendung: _________________________ Trinkwasserbuch vorhanden ja ⎕ nein ⎕ [...] D DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW) Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht…
  4. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 105  2021-01 Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risikomanagement im Normalbetrieb für Einzugsgebiete von Grundwasserfassungen zur Trinkwassergewinnung
    für die Einzugsgebiete von Grundwasserfassungen zur Trinkwassergewinnung die Grund- und Rohwasserbeschaffenheit an Grundwassermessstellen und an der Rohwasserentnahmestelle herangezogen. Für die Bewertung [...] Elektrifizierung Gefährdungssektor: Abwasserbeseitigung und Abwasseranlagen Abwasse…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 4064-5  2017-10 Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 5: Einbaubedingungen
    www.dvgw-regelwerk.de WASSER DIN EN ISO 4064-5 Oktober 2017 Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 5: Einbaubedingungen Water meters for cold potable water and hot water [...] Auswahl MI.2 Temperaturbereich des Wassers MI.2 Temperaturbereich des Wassers 4.1…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12873-4  2022-02 Einfluss von Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Einfluss infolge der Migration – Teil 4: Prüfverfahren für Membranen für die Wasserbehandlung
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 1452-3  2010-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 3: Formstücke (ISO 1452-3:2009)
    die für die Wasserversorgung unter Druck bis einschließlich 25 °C (Kaltwasser) für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasser) und für allgemeine Zwecke (Betriebswasser) sowie für Abwasser unter Druck [...] der Prüfdauer Aus Roh- ren herge- stellte Form- stücke dn  90 20 3,36  PN 1 c Wasser-i…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 17176-5  2019-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs-, Abwasser- und Bewässerungsdruckleitungen – Orientiertes weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-O) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems
    erdverlegte, vor direkter Sonneneinstrahlung geschützte Wasserversorgungs-, Entwässerungs- und Abwasserdruck-leitungen, Druckleitungen für behandeltes Abwasser und Bewässerungsdruckleitungen vorgesehen. Hinsichtlich [...] für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte, vor…
  9. Abschlussbericht W 202016  2024-07 Untersuchungen zu den Auswirkungen erhöhter Wassertemperaturen auf die mikrobiologische Situation bei der Trinkwasserverteilung
    Großteil der Trinkwassernetze vorkommen und in den meisten Fällen bereits im aufberei- teten Wasser der Wasserwerke auftreten. Ein Effekt der Wassertemperatur auf die Befunde im Wasserkörper und Biofilm [...] Biofilm EPDM Wasser Biofilm PCV Biofilm EPDM Wasser Biofilm PCV Biofilm EPDM Wasser
  10. Regelwerk
    TRWI Kompendium 2014-4  2014-09 + Kommentar - Teil 4: Bauteile, Installation, Bemessung einer Trinkwasser-Installation, Trinkwassererwärmung, Druckerhöhung und Feuerlöschanlagen
    haben die Funktion vor Wasserschäden, Wasserverlusten und ungewollten Wasserverbrauch in der Trinkwasser-Installation zu schützen. Über Erfassung von Parametern des Wasserdurchflusses oder durch Sensoren [...] Anlagen sind Halterungen, z. B. Wasserzählerbügel, für Hauswasserzähler einzubauen. Wasser…
Ergebnisse pro Seite: