Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 228 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5952  2014-04 Anforderungen an tragbare elektrische Geräte zur Messung und Bestimmung der Gasleckmenge an Niederdruck-Gasleitungen nach DVGW-Arbeitsblatt G 600
    geräte“ im Technischen Komitee „Gasinstallation“ erarbeitet. Sie dient als Grundlage für die Zertifizierung für tragbare elektrische Geräte zur Bestimmung der Gasleckmenge an Niederdruck-Gasleitungen nach [...] leicht differierende Messergebnisse erbringen können. Die über diese Prüfgrundlage…
  2. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5405  2012-11 Verdrehsicherung von lösbaren Rohrgewinden
    „Bauteile und Hilfsstoffe – Gas“ erarbeitet. Sie dient als Grundlage für die Zertifizierung und Vergabe eines Zertifizierungszeichens für Verdrehsicherungen von lösbaren Gewindeverbindungen [...] n Prüfgrundlage kann vom Hersteller oder einem von diesem ermächtigten Vertreiber…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 541  2004-10 Rohre aus nichtrostenden Stählen für die Gas- und Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfungen
    gszeichen Die Zertifizierung der unter dem Abschnitt "Anwendungsbereich" aufgeführten Produkte wird durch die DVGW-Zertifizierungsstelle nach der Geschäftsordnung zur DVGW-Zertifizierung von Produkten [...] ungszeichen Produkte gelten die diesbezüglichen Anforderungen der "Geschäftsordnung zur DVGW-
  4. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5616  2012-04 Biegbare Wellrohrbausätze aus nichtrostendem Stahl mit einem Betriebsdruck bis 500 mbar nach DIN EN 15266 - Maße, Übergangsverbinder, ergänzende betriebliche Anforderungen
    Komitee G-TK 2.4 "Bauteile und Hilfsstoffe - Gas" erarbeitet. Sie dient als Grundlage für die Zertifizierung und Vergabe eines Zertifizierungszeichens für biegbare Wellrohrbausätze aus nichtrostendem Stahl [...] n Prüfgrundlage kann vom Hersteller oder einem von diesem ermächtigten Vertreiber durch…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 100  2021-06 Qualifikationsanforderungen an Sachverständige für Energieanlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    Inbetriebnahme, Betrieb und Instandhaltung DVGW GW 11 (A), Qualifikationsanforderungen für die Zertifizierung von Fachunternehmen des katho­dischen Korrosionsschutzes (textgleich mit FKKS-Richtlinie Güt [...] Gasmessung • Odorieranlagen • Arbeiten während des Betriebes, anhörungspflichtige…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 415  2015-09 Planung, Bau und Betrieb von Biogasleitungen bis 5 bar Betriebsdruck
    Befähigung besitzen und nachgewiesen haben. Die Befähigung gilt als nachgewiesen, wenn eine Zertifizierung nach DVGW-Arbeitsblatt GW 301 bzw. DVGW-Arbeitsblatt GW 302 vorliegt. 5.3 Rohrtransport und [...] Befähigung besitzen und nachgewiesen haben. Die Befähigung gilt als nachgewiesen, wenn eine
  7. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN-Fachbericht CEN 3834-6  2007-05 Qualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen von metallischen Werkstoffen - Teil 6: Richtlinie zur Einführung von ISO 3834
    zu entwerfen. ISO 3834 fordert selbst keine externe Bewertung oder Zertifizierung. Bewertungen durch Kunden und Zertifizierung durch unabhängige Stellen sind indes ein wachsender Trend in kaufmännischen [...] tzen bei mehrlagigen Verbindungen festzuhalten. 11 Bewertung und Zertifizierung ISO…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 542  2009-08 Mehrschichtverbundrohre in der Trinkwasser-Installation - Anforderungen und Prüfungen
    Voraussetzungen für die Anwendung des Variantenverfahrens 6.2.1 Bestehende Zertifizierung Ein Antrag auf eine Zertifizierung auf Grundlage des Variantenverfahrens kann nur für bereits zertifizierte Ve [...] beschrieben. Dieses Arbeitsblatt ist die Basis der Konformitätsbewertung zur Erlangung des…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 543  2005-05 Druckfeste flexible Schlauchleitungen für Trinkwasser-Installationen; Anforderungen und Prüfungen
    Zertifizierungsstelle gültige Geschäftsordnung zur DVGW-Zertifizierung von Produkten der Energie- und Wasserversorgung (http://www.dvgw.de/zertifizierung/service/geschftsordnungen.html). 8.1 Probenahme Für [...] Überwachungsmaßnahmen gültige Geschäftsordnung zur DVGW-Zertifizierung von Produkten der…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 638-2  2010-03 Heizungsanlagen mit Dunkelstrahlern
    is eine Zertifizierung gemäß der EG-Gasgeräterichtlinie. Dieser Konformitätsnachweis kann z. B. basierend auf der DIN EN 416-1 oder DIN EN 777-1 bis -4 erfolgen. Dabei kann die Zertifizierung nur einzelne [...] Gebläse (Hellstrahlern) - Planung - Installation - Betrieb und Instandsetzung DVGW VP…
Ergebnisse pro Seite: