Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 436 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16129 Entwurf  2018-08 Druckregelgeräte, automatische Umschaltanlagen mit einem höchsten Ausgangsdruck bis einschließlich 4 bar und einem maximalen Durchfluss von 150 kg/h sowie die dazugehörigen Sicherheitseinrichtungen und Übergangsstücke für Butan, Propan und deren Gemische
    Norm-Entwurfs gelten gleichermaßen auch für den englischen Text. Für die in Abschnitt 2 zitierten Internationalen Normen wird im Folgenden auf die entsprechenden Deutschen Normen verwiesen: ISO 565 siehe DIN
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1111  2017-10 Sanitärarmaturen – Thermostatische Mischer (PN 10) – Allgemeine technische Spezifikation
    „Sanitärarmaturen“ im DIN-Normenausschuss Armaturen (NAA). Für die in diesem Dokument zitierten internationalen Dokumente wird im Folgenden auf die entsprechenden deutschen Dokumente hingewiesen: ISO 9886
  3. Regelwerk
    Merkblatt W 1100-3  2016-02 Strukturmerkmale der Wasserversorgung
    ngen zu Hydranten und Zapfstellen werden nicht als Anschlussleitung gezählt (Abweichung zum internationalen IWA-System). Inaktive Anschlussleitungen (z. B. zu leerstehenden Gebäuden) werden nicht mitgezählt
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 491  2023-09 Anlagen in CO2-Transportsystemen
    von Systemen für CO2-Fluide können das DVGW-C-Regelwerk und weitere Erkenntnisquellen wie z. B. internationale Standards oder die im Anhang aufgeführte Literatur herangezogen werden. Die Obliegenheit des
  5. Abschlussbericht G 201613  2019-08 Smart District: Sektorenkopplung zur effizienten Transformation der Energieversorgung
    Um- weltwirkung räumlich weiter abzugrenzen. Dies ist insbesondere dann von Relevanz, wenn der internationale Verkehr in entsprechenden Analysen mit inbegriffen ist. Eine analoge Betrachtung ist aufgrund [...] erfolgt auf der Hochdruckebene aus dem europäischen Verbundnetz, nationalen Quellen so-…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 403 Entwurf  2024-12 Entscheidungshilfen für die Rehabilitation von Wasserverteilungsanlagen
    einer zustands- und risiko- orientierten und nachhaltigen Instandhaltung ist auch im Rahmen der internationalen Standardisierung von Bedeutung. Änderungen Gegenüber DVGW-Arbeitsblatt W 403:2010-04 wurden folgende
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 10 Entwurf  2024-08 Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdüberdeckter Rohrleitungen, Rohrleitungen in komplexen Anlagen und Lagerbehälter aus Stahl; Planung, Einrichtung, Inbetriebnahme, Betrieb und Instandhaltung
    Gegenüber DVGW-Arbeitsblatt GW 10:2008-05 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Anpassung an internationale und europäische Normen b) Zusammenfassung der DVGW-Arbeitsblätter GW 10 und G 412 in ein Arbeitsblatt
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 15502-2-1  2024-08 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-1: Heizkessel der Bauart C und Heizkessel der Bauarten B2, B3 und B5 mit einer Nennwärmebelastung nicht größer als 1000 kW
    Zusammenarbeit bei der technischen Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen [...] eit von DIN und DVGW zu erhalten und die Verzahnung zwischen nationaler,…
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 442  2015-07 Explosionsgefährdete Bereiche an Ausblaseöffnungen von Leitungen zur Atmosphäre an Gasanlagen
    E.: SMEDIS: Scientific model evaluation of dense gas dispersion models. Proceedings the 5th International Conference on Harmonisation within Atmospheric Dispersion Modelling for Regulatory Purposes, Rhodes
  10. Abschlussbericht G 201708  2018-11 Technisch-ökonomische Modellierung eines sektorengekoppelten Gesamtenergiesystems aus Gas und Strom unter Fortschreibung des regulatorischen Rahmens „SMARAGD“
    nach aktuellem Wissensstand ein unzureichender Beitrag Deutschlands für die Erreichung der internationalen Klimaziele. Die Reduzierung der Emissionen ist nur durch eine Kombination verschiedener Strategien [...] wird u. a. auch der Industriebereich einbezogen. Insoweit ist zu berücksichtigen,…
Ergebnisse pro Seite: