Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1043 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 100-B1  2024-08 Qualifikationsanforderungen an Sachverständige für Energieanlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff - Sachverständige Fachgebiet X Hochspannungsbeeinflussungen (HSB)
    heißt, dass die Kosten für die betrieblichen, organisatorischen und technischen Schutzmaßnahmen an Rohrleitungen einschließlich der notwendigen Kosten für Unterhaltung und Betrieb durch den Übertragungsnet [...] Lagerbehälter aus Stahl; Planung, Einrichtung, Inbetriebnahme, Betrieb und…
  2. Abschlussbericht W 201204  2016-02 Einfluss des DOC auf die Aufbereitung von Talsperrenwässern
    Flockenfiltrationsanlage betrieben werden. Im Fall des Betriebes als Flockungsfiltrationsanlage wurde das Wasser nach der Flockungsmitteldosierung direkt auf die Filter geleitet. Beim Betrieb als Flockenfilt [...] sich unter Verwendung der beschriebenen Ansätze für den Betrieb ohne …
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 271  2018-04 Invertebraten in Wasserversorgungsanlagen; Vorkommen und Empfehlungen zum Umgang
    sein und sich auf das betrieblich mögliche Mindestmaß beschränken (siehe Tabelle A.1 in Anhang A für Orientierungswerte). In Abhängigkeit von Vermehrungszyklen und der Betriebsdauer zwischen Spülmaßnahmen [...] nbesiedlung sein, die eine Optimierung des Filterbetriebs erforderlich machen. Maßnahmen…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 118  2005-07 Bemessung von Vertikalfilterbrunnen
    m3/s QBetrieb optimale Dauerbetriebsleistung eines Brunnens m3/s QF Fassungsvermögen m3/s Qmax hydraulisch günstigste Brunnenbetriebsleistung m3/s Qopt optimale Dauerbetriebsleistung eines Brunnens m3/s [...] Rohrdurchmesser bestimmt werden. Beim Betrieb des Brunnens können in der Regel…
  5. Regelwerk
    Merkblatt W 1060  2024-09 IT-Sicherheit – Branchenstandard Wasser/Abwasser
    Verfahrensschritte zuzurechnen, die zum Betrieb notwendig sind, sowie Nebeneinrichtungen, die mit den Anlagenteilen und Verfahrensschritten in einem betriebstechnischen Zusammenhang stehen und die für die [...] eine Organisation verfügen, die einen sicheren, zuverlässigen, umweltbezogenen und…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 640-2  2016-12 Aufstellen von anschlussfertigen Brennstoffzellen-Heizgeräten
    Anschluss muss durch Vertragsinstallationsunternehmen (VIU) erfolgen. Für die Aufstellung und den Betrieb der Brennstoffzellen-Heizgeräte gelten in den einzelnen Mitgliedstaaten der Europäischen Union u [...] sicherzustellen, dass in den Ländern der Bundesrepublik Deutschland einheitliche…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 102  2021-03 Richtlinien für Trinkwasserschutzgebiete; Teil 2: Schutzgebiete für Talsperren
    Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Versorgungsanlagen DIN 4048-1, Wasserbau; Begriffe — Teil 1: Stauanlagen DIN 4049-1, Hydrologie – Teil 1: Grundbegriffe DWA-A 138, Planung, Bau und Betrieb von Anlagen [...] 2 Errichten, Erweitern, wesentliches Ändern und Betrieb von baulichen Anlagen …
  8. Abschlussbericht W 201309  2015-02 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase I)
    Bereich Betrieb Kriterien für den Bereich Betrieb Antwort 1 in % alle I II III IV Personalqualifikation gem. W 1000 erfüllt 7 13 4 3 6 Weiterbildung wird durchgeführt 3 6 2 0 0 Betriebs- und Org [...] Ingenieurs. Betriebs- und Organisationshandbuch im Unternehmen umgesetzt: Das Führen…
  9. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 25  2020-11 Abschlussbericht - Projekt Onlineüberwachung - Erkennung von Fremdkontakten durch Baugeräte
    Anforderungen auf dem Niveau einer Betriebssicherheitsverordnung (siehe Abschnitt 4 der BetrSichV „Druckanlagen“) erfüllt. Lt. BetrSichV sind im Betriebsdruckbereich der früheren Fassung des DVGW-Arbe [...] Erforderliche Anpassungen für den Betrieb der Überwachungssysteme Die Installation der hier…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 410  2024-05 Bestands- und Ereignisdatenerfassung Gas
    Gase – Betrieb und Instandhaltung DVGW G 265-3 (A), Anlagen für die Einspeisung von Wasserstoff in Gas- und Wasserstoffnetze - Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb DVGW G [...] 410:2017-05 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Ergänzung des Anwendungsbereiches um…
Ergebnisse pro Seite: