Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1087 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1254-6/A1 Entwurf  2024-08 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 6: Einsteckfittings für den Einsatz mit Metall-, Kunststoff- und Mehrschichtverbundrohren
    folgenden Teilen: — Teil 1: Kapillarlötfittings für Kupferrohre (Weich- und Hartlöten) — Teil 2: Klemmverbinder für Kupferrohre — Teil 3: Klemmverbinder für Kunststoffrohre und Mehrschichtverbundrohre [...] Einsteckfittings für den Einsatz mit Metall-, Kunststoff- und…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 806-2 Entwurf  2024-10 Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 2: Planung
    . . . . . . . . . . . 21 Bild 9—Beispiel für Steigleitungen mit getrennten Schächten für PWC-Rohre . . . . . . . . . . . 21 Bild 10—Stockwerksleitungen für PWC- und PWH-Rohre in einer Wohneinheit, [...] . . . . . . . 51 Bild 19—Beispiel für die Anordnung von Isolierstücken in…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 126-A1 Entwurf  2015-01 Mehrfachstellgeräte für Gasgeräte
    Steuergerät für Gasbrenner (BC) Die Herangehensweise der vorstehend erwähnten Klassifizierungen kann als Referenzverfahren für die Eine Gasabsperrfunktion der Sicherheitsklasse C mit nur eine m [...] Allgemeines Für Ventile, die über keine SCE und/oder elektrische SCE verfügen, gelten…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 1200  2021-06 Grundsätze und Organisation des Entstörungsmanagements für Gasnetzbetreiber und Wasserversorgungsunternehmen
    Regel gleichermaßen für jedes Geschlecht. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene [...] Allgemeine Bedingungen für den Netzanschluss und dessen Nutzung für die…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1555-4 Entwurf  2024-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 4: Armaturen
    Juli 2024DEUTSCHE NORM Entwurf DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für Deutschland – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren [...] . . . . . . . . . . . . . . 9 5.1 Formmasse für Armaturenkörper . . . . . . . . . . .…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 11  2024-08 Qualifikationsanforderungen für Fachunternehmen des kathodischen Korrosionsschutzes (KKS); textgleich mit der fkks-Richtlinie Güteüberwachung
    von für den kathodischen Korrosionsschutz geschultem Personal“, ist Basis für die personelle Qualifikation im Bereich des kathodischen Korrosionsschutzes. Die Minimierung des Prüfungsaufwandes für die [...] –Grundlagen und Anwendung für Rohrleitungen DIN EN 13173, Kathodischer Korrosionsschutz für
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3555  2020-08 Proportional-Mengenregler für den Einsatz in Trinkwasser-Installationen – Anforderungen und Prüfungen
    Fittings— Teil 1: Kapillarlötfittings für Kupferrohre (Weich- und Hartlöten) DINEN1254-2, Kupfer und Kupferlegierungen— Fittings— Teil 2: Klemmverbindungen für Kupferrohre DINEN10204, Metallische [...] DINEN16421, Einfluss von Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch— …
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 453  2022-11 Maßnahmen bei unvollständiger technischer Abnahmedokumentation von Gasleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck größer als 5 bar
    n 2.2 Normen DIN 2425-3, Planwerke für die Versorgungswirtschaft, die Wasserwirtschaft und für Fernleitungen DIN EN 1594, Gasversorgungssysteme – Rohrleitungen für einen maximal zulässigen Betriebsdruck [...] des DVGW-Merkblattes G 400 für Begriffe und Definitionen e) redaktionelle Überarbeitung…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 329  2003-05 Fachaufsicht und Fachpersonal für steuerbare horizontale Spülbohrverfahren; Lehr- und Prüfplan
    Lehrgangsdauer für die Fachaufsicht A: 5 Tage (40 UE) Zusatzmodul für die Fachaufsicht B: 2,5 Tage (20 UE) für den Bauleiter A: 10 Tage (80 UE) Zusatzmodul für den Bauleiter B: 5 Tage (40 UE) für den Geräteführer [...] Wartung) für API Bohrgestänge Dauer: 0,75 Tage (= 6 UStd.) Teil B 4:…
  10. Abschlussbericht G 201426  2015-03 Fehlerfortpflanzung bei nacheinander geschalteten Netzen, Weiterentwicklung und metrologische Validierung von Messnetzen und Rekonstruktionssystemen für die Gasversorgung (MetroGas)
    geblich beeinflussen, entscheidend für die  Anwendung der Brennwertverfolgung mittels dem Knotenlastbeobachter für Abrechnungszwecke.   Hier werden Anhaltspunkte für eine empfehlenswerte Messinfrastru [...] identifiziert. Für  alle möglichen Kombinationen (2380) wurden die Strukturmaße berechnet und…
Ergebnisse pro Seite: