Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 639 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 384  2014-05 Dichtungen für Muffenverbindungen in Rohrleitungen aus duktilem Gusseisen oder Stahl in der Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen
    fung an W 534 (P) Frühere Ausgaben DVGW VP 546:2001-08 DVGW VP 546:2007-05 Einleitung Die Leistungsfähigkeit einer Rohrleitungsverbindung ist vor allem eine Funktion der Werkstoffeigenschaften der Dichtung
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 619  2022-09 Berechnungsgrundlagen zur Dimensionierung der Leitungsanlage von Flüssiggas-Installationen
    g erledigt. Eine Vergrößerung der Endnennweite kann man durch Einsatz eines Zusatz-GS kleinerer Leistung für eine Gerätegruppe oder ein Einzelgerät vermeiden. 6.2 Mehrschichtverbundrohre Bei Mehrschic
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3590-2  2021-07 Gas-Absperrarmaturen und Überdruckschutzvorrichtungen für Druckmessgeräte – Teil 2: Konformitätsbewertung
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel
  4. Abschlussbericht G 201415  2015-10 Metastudie zur Untersuchung der Potenziale von Wasserstoff für die Integration von Verkehrs- und Energiewirtschaft
    Energieüberschuss muss einen Bereich zwischen 20 – 100 Prozent der installierten elektrischen ELY-Leistung zur Inbetriebnahme des ELY erreichen (Betriebsspannweite).“ 11 [2] S. 137 mit der Einschränkung
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30665-2  2021-06 Gasgeräte – Gasbrenner für Laboratorien (Laborbrenner) – Teil 2: Konformität
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1018  2021-08 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumcarbonat
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 392  2017-09 Wasserverlust in Rohrnetzen; Ermittlung, Wasserbilanz, Kennzahlen, Überwachung
    städtischen Strukturen können Messzonen auch virtuell konzipiert werden, wodurch die hydraulische Leistungsfähigkeit des Netzes nicht eingeschränkt und der Einbau zusätzlicher Armaturen, Ringschlüsse u. dgl.
  8. Regelwerk
    Merkblatt W 411  2022-12 Auswertung der messtechnischen Prüfung im Rahmen der Wareneingangsprüfung von Wasserzählern nach DVGW-Arbeitsblatt W 406
    sblatt W 406 beschriebenen Wareneingangsprüfung ist zu prüfen, ob die vertraglich vereinbarten Leistungen eingehalten werden. Sollen Mängelansprüche geltend gemacht werden, ist es erforderlich, dass n
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 11299-3  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Gasversorgungsnetzwerken – Teil 3: Close-Fit-Lining (ISO 11299-3:2018)
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN ISO 19887 Entwurf  2024-08 Gasförmiger Wasserstoff – Bauteile des Betankungssystems für Fahrzeuge mit Wasserstoffantrieb (ISO/DIS 19887:2023)
    ist es, die Einführung von Landfahrzeugen mit Wasserstoffantrieb durch die Schaffung leistungsbezogener Prüfanforderungen für Bauteile von Fahrzeugen mit Wasserstoffantrieb zu fördern. Die [...] PRD, en: pressure relief device Einrichtung, die bei Auslösung unter festgelegten…
Ergebnisse pro Seite: