Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 539 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1555-1 Entwurf  2024-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 1: Allgemeines
    com/PPCA/Residual-quality-of-first-generation-PE-gas-and-water-pipes-p405.html [22] DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches, Determining limits and minimum requirements for materials and pipes for [...] Baustein der Energiewende, DVGW Wasserstoff-Wochen, June 2021…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-1-2  2024-09 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 1-2: Sicherheit – Geräte mit Umluft-Backöfen
    Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – Technisch-wissenschaftlicher Verein, Bonn. Jede urheberrechtliche Nutzung (z.B. Vervielfältigung,
  3. Abschlussbericht W 201309  2015-02 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase I)
    Siedlungswasserwirtschaft und Abfalltechnik Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher Verein Josef-Wirmer-Straße 1–3 53123 Bonn T +49 228 91885 F +49 228 9188990 [...] die Standards des Deut- schen Instituts für Normung e. V. (DIN) oder die…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16924  2018-11 Erdgastankstellen – Tankstellen für verflüssigtes Erdgas (LNG) zur Betankung von Fahrzeugen (ISO 16924:2016)
    Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – Technisch-wissenschaftlicher Verein, Bonn. Jede urheberrechtliche Nutzung (z.B. Vervielfältigung, [...] 16924:2018 (D) 8 Vorwort ISO (die Internationale Organisation für Normung) ist eine…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 631  2024-09 Installation von gewerblichen Gasgeräten in Anlagen für Bäckerei und Konditorei, Fleischerei, Gastronomie und Küche, Räucherei, Reifung sowie Wäscherei
    /Küchenanlagen1 Dazu gehören z. B. auch gewerblich genutzte Grillgeräte in Imbissstationen, Vereinsheimen und vergleichbare Anwendungen., • Räucheranlagen, • Reifungsanlagen, • Wäschereianlagen, die
  6. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 4  1994-03 Methanfreisetzung in der öffentlichen Gasversorgung
    Bundesrepublik Deutschland Gas-Information Nr. 4 - 3/94 Impressum Herausgeber: DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V., Bonn Verfasser: Dr.-Ing. Ulrich Wesemann, Vetec GmbH, Schwerte
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17921  2024-08 Gasfüllanlagen – LNG-Entladeanschluss
    Dokument wurde vom DIN Deutsches Institut für Normung e. V. im Einvernehmen mit dem DVGW Deut-scher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. aufgestellt. Es ist vorgesehen, diese Norm in das DVGW-Regelwerk
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 256  2020-12 Radionuklidhaltige Rückstände aus der Aufbereitung von Grundwasser - Bewertung und Entsorgung
    u.a.) im Trinkwasser; In: Radon und Trinkwasser; Aurand K., Rühle H. (Hrsg.), Schriftenreihe des Vereins für Wasser-, Boden- und Lufthygiene e.V.; Bd. 101, S. 125 - 139, Berlin (1997) Bünger Th., Rühle
  9. Abschlussbericht W 202016  2024-07 Untersuchungen zu den Auswirkungen erhöhter Wassertemperaturen auf die mikrobiologische Situation bei der Trinkwasserverteilung
    Impressum DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher Verein Josef-Wirmer-Straße 1–3 53123 Bonn Tel.: +49 228 9188-5 Fax:
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-1 Entwurf  2021-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 1: Allgemeines
    orderungen für Werkstoffe und Rohre für raubettungstaugliche Rohre aus PE 100-RC, DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches, Deutschland, (G 3-01-14), Juni 2018 [14] Accelerated pipe test methods [...] requirements for materials and pipes for rough-beddable pipes made from PE 100-RC, DVGW…
Ergebnisse pro Seite: