Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 510 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3387-3 Entwurf  2024-09 Lösbare Rohrverbindungen für metallene Gasleitungen – Teil 3: Konformitätsbewertung von Glattrohrverbindungen
    des Glattrohrverbinders und all seiner Teile vermitteln; — Montage- und Einbauanleitung sowie Produktunterlagen in deutscher Sprache; — Soweit zutreffend Hersteller- und Prüfbescheinigungen, [...] C handelt, Prüfung nach 4.18.2 Kennzeichnung und Einbauanleitung— Kennzeichnung …
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 102  2021-03 Richtlinien für Trinkwasserschutzgebiete; Teil 2: Schutzgebiete für Talsperren
    Wasserschutzgebiete und ihre Schutzzonen für Trinkwassertalsperren, • legt die Grundsätze für die Bestimmung und Festsetzung dieser Wasserschutzgebiete und Schutzzonen fest, • benennt und bewertet wesentliche [...] können (z. B. III A und III B). Anlässe hierfür können sein: • Beileitungen und
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 108  2021-09 Messnetze für das Grundwassermonitoring in Wassergewinnungsgebieten
    Parametern und den für eine Ionenbilanz erforderlichen Anionen und Kationen [Basisparameter gemäß Tabelle 4 und 5 im DVWG W 254 (A)] sollten auch weitere anorganische und organische Stoffe und Verbindungen [...] Symbole, Einheiten und Abkürzungen 3.1 Grundwasserüberwachung Systematische und
  4. Regelwerk
    Merkblatt W 403  2010-04 Entscheidungshilfen für die Rehabilitation von Wasserverteilungsanlagen
    Gütesicherung und Prüfung DVGW GW 323 (M), Grabenlose Erneuerung von Gas- und Wasserversorgungsleitungen durch Berstlining; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung DVGW GW 324 (A), Fräs- und Pflugverfahren [...] folgende technische und wirtschaftliche Kenngrößen ermittelt und in ihrer zeitlichen…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 347  2023-11 Hygienische Anforderungen an zementgebundene Werkstoffe im Trinkwasserbereich
    Aufbereitungsstoffe und Desinfektionsverfahren gemäßTrinkwasserverordnung. und Kaliums [3.3] Carbonate des Natriums1, Kaliums, und Lithiums [3.4] Ortho- und Polyphosphate des Natriums1, Kaliums1 und Calciums1 [3 [...] für den Trinkwasserbereich – Prüfung und Bewertung DVGW W 300-4 (A),…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12007-3  2015-07 Gasinfrastruktur – Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar – Teil 3: Besondere funktionale Anforderungen für Stahl
    [6] EN 10288, Stahlrohre und - formstücke für erd - und wasserverlegte Rohrleitungen — Im [7] EN 10289, Stahlrohre und - formstücke für On - und Offshore - verlegte Rohrleitung [...] Teil 1: Kegelige Außengewinde und zylindrische Innengewinde — Maße , Toleranzen und
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 617  2006-11 Druckerhöhungsanlagen in der Trinkwasserversorgung
    Betriebsdaten Lagertemperaturen Pumpe und Motor • Warnung und Abschaltung bei Grenzwertverletzung Stoßimpuls- und/oder Schwingungsmessung Pumpe und Motor • Warnung und Abschaltung bei Grenzwertverletzung [...] auf und kann über mehrere Jahrzehnte mit geringem Wartungs- und
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 694  2022-06 Kommunikationsadapter zur Anbindung von Messeinrichtungen an die LMN-Schnittstellen des Smart Meter Gateways
    , die in der BSI TR 03109 und in der PTB A50.8 vorgegeben sind, zur Folge. Die Messeinrichtungen sind hingegen in den einschlägigen Lastenheften und Normen von DVGW, DIN und DKE sowie FNN beschrieben. [...] gen sind beschrieben in den einschlägigen Lastenheften und Normen von DVGW, DIN und DKE sowie…
  9. Abschlussbericht G 201511  2018-12 Gasbeschaffenheitsschwankungen Erarbeitung von Kompenastionsstrategien für die Glasindustrie zur Optimierung der Energieeffizienz
    Kompensationsansätze und Mess- und Regelungstechnik (MSR)………. 3. Vorgehensweise und erzielte Ergebnisse………………………………………………………. 3.1. AS 1: Zusammenstellung und Überprüfung der Messprinzipien und [...] Echtzeit zu ermitteln und die separate Erfassung und Regelung von (Brenn)Gas- und
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TS 12007-6  2021-06 Gasinfrastruktur – Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar – Teil 6: Spezifische funktionale Anforderungen für weichmacherfreies Polyamid
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] ung und die Globalisierung haben DIN und DVGW eine stärkere Zusammenarbeit bei der…
Ergebnisse pro Seite: