Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1087 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201708  2018-11 Technisch-ökonomische Modellierung eines sektorengekoppelten Gesamtenergiesystems aus Gas und Strom unter Fortschreibung des regulatorischen Rahmens „SMARAGD“
    Warenverkehrsfreiheit – Quote für erneuerbare Gase/erneuerbare Energie Für die Einführung einer Quote für erneuerbare Gase bedeutet dies dann auch, dass – sofern die Quote nur für inländische Erzeugnisse gelten [...] Produktbedarf. Dieses Verbot soll sowohl für Übertragungs- als auch…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1111  2017-10 Sanitärarmaturen – Thermostatische Mischer (PN 10) – Allgemeine technische Spezifikation
    — Brausen für Sanitärarmaturen für Wasserversorgungssysteme vom Typ 1 und Typ 2 — Allgemeine technische Spezifikation EN 1113, Sanitärarmaturen — Brauseschläuche für Sanitärarmaturen für Wasserverso [...] Mischer für Badewannen und Brausen müssen mit zwei Durchflussklassen gekennzeichnet sein (die…
  3. Regelwerk
    DVGW TRGI Plus-Kapitel II  2017-05 TRGI Plus Demoversion (Stand TRGI Entwurf 05/2017)
    nicht für Pressverbinder, die für erdverlegte Leitungen eingesetzt werden. Die Unzulässigkeit für die Erdverlegung leitet sich für den TRGI-Bereich daraus ab, dass keine Eignungsüberprüfung für Hausei [...] Pressverbinder für Rohre aus unlegiertem Stahl DVGW-Kommentar Form- und…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20088-1  2017-01 Bestimmung der Beständigkeit von Isoliermaterialien bei kryogenem Auslaufen – Teil 1: Flüssigkeit (ISO 20088-1:2016)
    Umgebungstemperatur und der Grenztemperatur für den Stahl festgelegt. Als Beispiel können -20 °C für Rumpfstahl und -40 °C als Stahl für Aufbauten und Stahl für Prozessanlagen genannt werden. Der Grenzt [...] Preisgruppe 13DIN Deutsches Institut für Normung e. V. · Jede Art der Vervielfältigung,…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 4064-5  2017-10 Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 5: Einbaubedingungen
    Preisgruppe 13DIN Deutsches Institut für Normung e. V. · Jede Art der Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut für Normung e. V., Berlin, gestattet. ICS 91 [...] orgung 4.1 Kriterien für die Auswahl MI.5 Fehlergrenzen ± 2 % für Wassertemperaturen ≤ 30…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12405-3  2016-04 Gaszähler – Umwerter – Teil 3: Flowcomputer
    Preisgruppe 28DIN Deutsches Institut für Normung e. V. · Jede Art der Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut für Normung e. V., Berlin, gestattet. ICS 91 [...] Sekretariat vom BSI (Vereinigtes Königreich) gehalten wird. Im DIN Deutsches Institut f…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16436-1  2020-12 Gummi- und Kunststoffschläuche und -Schlauchleitungen mit und ohne Einlage zur Verwendung mit Propan, Butan und deren Gemischen in der Gasphase – Teil 1: Schläuche mit und ohne Einlage
    Norm behandelt nur den Schlauchteil, mit oder ohne Einlage, von Schlauchleitungen. Die Schlauchleitungen werden in EN 16436-2 geregelt. Diese Europäische Norm gilt nicht für Schläuche für:  Schweißanwendungen [...] bei einer Temperatur von (23 ± 2) °C, für Schläuche ohne Einlage der Klasse 1, darf…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20088-3  2020-05 Bestimmung der Beständigkeit von Isoliermaterialien bei kryogenem Auslaufen – Teil 3: Strahlfreisetzung
     Kurven für Temperatur/Zeit und Tabellen der Temperaturen mit Abständen von mindestens 30 s für jedes Thermoelement,  Kurven für Temperatur und Druck an der Düse,  Temperatur/Zeit für jedes einzelne [...] Weise aufgetragen werden wie für den Einsatz im Betrieb. 6.3 Prüfung vorgeformter…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16923  2018-07 Erdgastankstellen – CNG-Tankstellen zur Betankung von Fahrzeugen (ISO 16923:2016)
    Spezifikationen für Verbrauchsmaterial (d. h. Öl, Flüssigkeiten, Filter usw.) (siehe Anhang E); i) Anweisungen für die Einstellung von Messinstrumenten und für die Kalibrierung; j) Bedingungen für den Normalbetrieb [...] Preisgruppe 20DIN Deutsches Institut für Normung e. V. · Jede Art der…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TS 17977  2024-06 Gasinfrastruktur – Beschaffenheit von Gas – Wasserstoff zur Nutzung in umgestellten Gassystemen
    Zusammensetzungsangaben für Gasgemische DINEN ISO21087, Gasanalyse— Analytische Methoden für Wasserstoff als Kraftstoff— Protonenaustauschmembran(PEM)-Brennstoffzellenanwendung für Straßenfahrzeuge 3 [...] definiert. Juni 2024TECHNISCHE SPEZIFIKATION DIN Deutsches Institut für Normung e. V.…
Ergebnisse pro Seite: