Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1135 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30652-1  2021-06 Gasströmungswächter – Teil 1: Gasströmungswächter für die Gasinstallation
    wird in Anhang A beschrieben. 5.2 Werkstoffe 5.2.1 Allgemeines Werkstoffkombinationen aus metallenen und nichtmetallenen Werkstoffen für GS sind zulässig. Die Werkstoffe für sämtliche Teile der GS und ein [...] sind NE-Werkstoffe der Werkstoffgruppe WG 1 nach DIN 3230-5 nur bei Verwendung in…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 620  2022-06 Gasdruckerhöhungsanlagen mit einem Betriebsüberdruck bis zu 0,1 MPa (1 bar) und einer Antriebsleistung bis 100 kW
    Gasdruckerhöhungsanlagen für Erdgas-Wasserstoffgemische bzw. reinen Wasserstoff Die chemischen und physikalischen Eigenschaften von Erdgas-Wasserstoffgemischen und Wasserstoff unterscheiden sich von denen [...] Arbeitsblattes wurde aktualisiert und präzisiert. Der Anwendungsbereich wurde auf wasser…
  3. Abschlussbericht G 201511  2018-12 Gasbeschaffenheitsschwankungen Erarbeitung von Kompenastionsstrategien für die Glasindustrie zur Optimierung der Energieeffizienz
    Mindestluftbedarf LNG Liquefied Natural Gas MZ Methanzahl N2 Stickstoff NOx Stickstoffoxide O2min Mindestsauerstoffbedarf PDF Probability Density Function (Wahrscheinlichkeitsdichtefunktion) [...] erwarteten erhöhten Werte von Wasserstoff im Erd- gas (Brenngas), angepasst werden. Durch…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3590-2  2021-07 Gas-Absperrarmaturen und Überdruckschutzvorrichtungen für Druckmessgeräte – Teil 2: Konformitätsbewertung
    dass die Werkstoffanforderungen für drucktragende Bauteile erfüllt sind; d) Konformitätsnachweise für Dichtungswerkstoffe, Schmierstoffe, usw.; e) Bei Verwendung von Dicht- und Hilfsstoffen: Bescheinigung [...] 1 4.1 Konstruktion ein Prüfling je Ausführung (Nr. 1) 2 4.4.4 Werkstoffe für Dichtungen…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 458-1  2023-08 Nachträgliche Druckerhöhung von Gas-Hochdruckleitungen aus Stahl größer 16 bar
    Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar für den Transport von Wasserstoff“ f) Ergänzungen zum Thema Wasserstoff Frühere Ausgaben DVGW G 458:1984-12 DVGW G 458:2016-03 1 Anwendungsbereich [...] hinaus sind ggf. Besonderheiten der zukünftig zu transportierenden Medien (z. B. Wassers…
  6. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 310-1  2001-08 Straßenkappen aus unvernetztem Polyethylen in der Gas- und Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen
    üfungen DIN 53443-1Prüfung von Kunststoffen; Stoßversuch, Fallbolzenversuch DIN 53454Prüfung von Kunststoffen; Druckversuch DIN 53755Prüfung von Kunststoff-Fertigteilen; Lagerungsversuch bei thermischer [...] häuse aus GG 20 zu. Die Prüfbedingungen und Anforderungen sind für diesen Werkstoff
  7. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-2  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 2: Klemmverbinder für Kupferrohre
    11 4.12 Identität des elastomeren Dichtungswerkstoffs für Flüssigkeitsanwendungen ........................... 11 4.13 Identität des elastomeren Dichtungswerkstoffs für Gasanwendungen ............... [...] 18 5.10 Identität des elastomeren Dichtungswerkstoffs für Flüssigkeitsanwendungen…
  8. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 570-1  2013-03 Armaturen für die Trinkwasser-Installation - Teil 1: Anforderungen und Prüfungen für Gebäudearmaturen
    Beurteilung von Schmierstoffen im Kontakt mit Trinkwasser (Schmierstoffleitlinie) 3 Anforderungen und Prüfungen 3.1 Werkstoffe Anforderung: Die mit Trinkwasser in Kontakt kommenden Werkstoffe,Überzüge, Beschichtungen [...] . Werden Kunststoffe oder andere nichtmetallene Werkstoffe verwendet, so…
  9. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 109  2021-08 Auswirkungen von landwirtschaftlichen Maßnahmen auf die Beschaffenheit des Sicker- und Grundwassers
    Mineralisation aus organischem Stickstoff, dem Einsatz von Mineraldüngern und der Stick- stoffaufnahme durch das Pflanzenwachstum. Mit dem Wissen der Stickstoffverfügbarkeit im Boden wächst die Bereitschaft [...] vereinfacht als C10H20O10N1 beschrieben; das molare Verhältnis von Kohlenstoff zu Sti…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 450  2017-09 Betriebsmolchung von Gasleitungen
    sowie Bürsten und Dauermagneten zur Entfernung von festen und flüssigen RohrinhaltsstoffenSchaumstoffmolch • Molch aus Kunststoff mit und ohne Stützgerüst zum Trocknen, Trennen der Medien, Entleeren [...] versehen. 5.4.2 Entsorgung von Rohrinhaltsstoffen Bei Betriebsmolchungen ist mit dem…
Ergebnisse pro Seite: