Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1087 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 687  2021-07 Technische Mindestanforderungen an den Messstellenbetrieb Gas
    Abgrenzung des Messstellenbetriebs für Messeinrichtungen im Geltungsbereich der DVGW-Arbeitsblätter G 600 „Technische Regel für Gasinstallationen“ sowie G 492 „Gas-Messanlagen für einen Betriebsdruck bis ein [...] Digitale Schnittstelle für Gasmessgeräte (DSfG) DVGW G 488 (A), Anlagen für die…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12480  2018-05 Gaszähler – Drehkolbengaszähler
    n (nachfolgend RD-Zähler oder einfach nur Zähler genannt) für die Gasvolumenmessung fest. Diese Europäische Norm gilt für Drehkolbengaszähler, die wenigstens für die Volumenmessung von Brenngasen von [...] Preisgruppe 25DIN Deutsches Institut für Normung e. V. · Jede Art der Vervielfältigung,…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16726  2019-11 Gasinfrastruktur – Beschaffenheit von Gas – Gruppe H
    dung definiert. November 2019DEUTSCHE NORM DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für Deutschland – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und [...] Zusammensetzungsangaben für Gasgemische Nationales Vorwort EUROPÄISCHE NORM EUROPEAN…
  4. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 14731  2019-07 Schweißaufsicht – Aufgaben und Verantwortung
    erungen für das Schmelzschweißen von metallischen Werkstoffen — Teil 1: Kriterien für die Auswahl der geeigneten Stufe der Qualitätsanforderungen DIN EN ISO 3834-2, Qualitätsanforderungen für das Sch [...] Leitfaden für die Festlegung der mit der Schweißqualität zusammen-hängenden Aufgaben und…
  5. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1591-4  2013-12 Flansche und ihre Verbindungen – Teil 4: Qualifizierung der Befähigung von Personal zur Montage von Schraubverbindungen in druckbeaufschlagten Systemen im kritischen Einsatz
    DIN Preisgruppe 11DIN Deutsches Institut für Normung e. V. · Jede Art der Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut für Normung e. V., Berlin, gestattet. ICS 23 [...] Schlüsselfaktor für den sicheren Betrieb eines druckbeaufschlagten Systems, das…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 443  2022-02 Freistehende Biogasspeicher
    werden konnte. Die im vorliegenden Merkblatt für freistehende Biogasspeicher formulierten Mindestanforderungen für technische Sicherheitseinrichtungen als auch für den Betrieb stellen den nach derzeitigem [...] der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten für Geräte und Schutzsysteme zur…
  7. Regelwerk
    Merkblatt W 273  2019-05 Anleitung zur Durchführung von sensorischen Prüfungen in Wasserlaboratorien
    werden die für beide Verfahren notwendigen Vorgaben beschrieben. Wenn Vorgaben nur für eines der Verfahren gelten, wird dies kenntlich gemacht. 2 Anwendungsbereich Dieses Merkblatt gilt für die sensorischen [...] sts für Geschmack sind je nach Prüfperson A oder B (und Prüfperson C) unterschiedlich.…
  8. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 21225-1  2019-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme zur grabenlosen Erneuerung von erdverlegten Rohrleitungsnetzen – Teil 1: Erneuerung in bisheriger Linienführung durch Berstverfahren und Auswechselverfahren (ISO 21225-1:2018)
    Es gilt für Polyethylen-(PE-)Rohre und Formstücke „wie hergestellt“ sowie für das eingebaute Erneuerungssystem. Dieses Dokument ist für die Verwendung in Verbindung mit Normen vorgesehen, die für die Ko [...] ysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen —…
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 437  2022-09 Gasfackeln auf Biogasanlagen
    der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten für Geräte und Schutzsysteme zur bestimmungsgemäßen Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen (Neufassung) (Text von Bedeutung für den EWR). ABl. L 96 vom 29 [...] praxisorientierte Leitlinien für Auslegung, Bau, Betrieb, Wartung und Prüfung dieser…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 425-1  2024-10 Methoden zur messtechnischen Quantifizierung von Methanemissionen – Teil 1: Allgemeine Grundlagen
    Quellen (z. B. Ausbläser) können nicht oder nur teilweise erfasst werden. Daher ist eine Eignung eher nicht gegeben. Für flächenmäßig große Anlagen und für Rohrnetze ist die Eignung bislang nicht nachgewiesen [...] (G-LK-1) erarbeitet. Es dient als Grundlage für die messtechnische Quantifizierung…
Ergebnisse pro Seite: