Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 656 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 1003  2022-06 Resilienz und Versorgungssicherheit in der öffentlichen Wasserversorgung
    des Wasserversorgungsgebiets maßgebend. Die Anlagen des Wasserversorgungssystems müssen für den aktuellen und den prognostizierten zukünftigen Bedarf in Spitzenbedarfszeiten ausgelegt sein. Die Auslegung
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3384-1  2024-04 Rohrleitungen – Teil 1: Anschlussarten für gewellte Metallschlauchleitungen aus nichtrostendem Stahl nach DIN EN 16617 für brennbare Gase
    Anschlüsse, die nicht Bestandteil der DINEN16617:2015-07 sind, im vorliegenden Dokument gestrichen. Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch eine
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 936 Entwurf  2021-03 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kohlenstoffdioxid
    en für den deutschen Text des Norm-Entwurfes gelten gleichermaßen auch für den englischen Text. Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch eine
  4. Regelwerk
    Abschlussbericht W 201925  2021-01 Radiologische Vorab-Bewertung von Rückständen der Grundwasseraufbereitung
    nachfolgend zusammengefasst dargestellt. • Der Informationsbedarf von WVU, wie die Anforderungen des aktuellen Strahlen- schutzrechts bei der Entsorgung der Rückstände aus der Grundwasseraufbereitung umgesetzt
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 111  2015-03 Pumpversuche bei der Wassererschließung
    einheitlichen Pumpdauer zu ermitteln. • Bei der Wiederholung eines Brunnentests zur Kontrolle der aktuellen Ergiebigkeit ist der Test möglichst in gleicher Weise zu fahren wie der erste Brunnentest. Die
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 119  2024-08 Entwickeln von Brunnen
    . Die gemäß Bescheid einzuhaltenden Werte für die abfiltrierbaren Stoffe richten sich nach den aktuellen gesetzlichen Vorgaben, die wiederum in Abhängigkeit von der Ausgestaltung des Antrages auch von
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 694  2022-06 Kommunikationsadapter zur Anbindung von Messeinrichtungen an die LMN-Schnittstellen des Smart Meter Gateways
    Die zusätzliche Schnittstelle wird hier nicht weiter behandelt, da deren Ausprägung gemäß dem aktuellen Stand der Technischen Richtlinie BSI TR-3109-1 noch nicht vorgesehen ist. 8.6 Ereignis/Fehlermeldung
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 494  2020-12 Schallschutzmaßnahmen an Geräten und Anlagen zur Gas-Druckregelung und Gasmessung; konsolidierte Fassung aus G 494:2018-02 und 1. Beiblatt G 494-1:2020-12
    bisher enthaltene Anforderung an Materialien zur Schalldämpfung von Gebäuden weicht von den in der aktuellen Ausgabe April 2020 des DVGW-Arbeitsblattes G 491 fest-gelegten Anforderungen an den Brandschutz
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-2  2015-09 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 2: Beurteilung und Anwendung von gekörnten Filtermaterialien
    Aufbereitungsstoffe und Desinfektionsverfahren gemäß § 11 Trinkwasserverordnung 2001 ANMERKUNG: Die aktuelle Fassung wird im Bundesanzeiger veröffentlicht und ist auf der Internetseite des Umweltbundesamtes
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TS 12007-6  2021-06 Gasinfrastruktur – Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar – Teil 6: Spezifische funktionale Anforderungen für weichmacherfreies Polyamid
    sschuss Gastechnik [NAGas], 53123 Bonn. / [Hausanschrift: Josef-Wirmer-Straße 1-3, 53123 Bonn]. Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch eine
Ergebnisse pro Seite: