Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 606 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 712  2022-02 CNG-Füllanlagen; Betrieb und Instandhaltung
    (A), Odorierung DVGW GW 350, Schweißverbindungen an Rohrleitungen aus Stahl in der Gas- und Wasserversorgung; Herstellung, Prüfung und Bewertung DVGW G 442 (M), Explosionsgefährdete Bereiche an Ausbla
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 11299-1  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Gasversorgungsnetzwerken – Teil 1: Allgemeines (ISO 11299-1:2018)
    hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwen- dung definiert. April 2019DEUTSCHE NORM Preisgruppe 13DIN Deutsches
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20088-1  2017-01 Bestimmung der Beständigkeit von Isoliermaterialien bei kryogenem Auslaufen – Teil 1: Flüssigkeit (ISO 20088-1:2016)
    hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwen- dung definiert. Januar 2017DEUTSCHE NORM Preisgruppe 13DIN
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16903  2015-11 Erdöl- und Erdgasindustrie – Eigenschaften von Flüssigerdgas mit Einfluss auf die Auslegung und die Materialauswahl (ISO 16903:2015)
    werden, um brennende LNG-Lachen abzudecken und dadurch die Wärmestrahlung zu verringern. Eine Wasserversorgung sollte zur Kühlung sowie ggf. zur Erzeugung von Löschschaum vorhanden sein. Wasser sollte jedoch
  5. Abschlussbericht W 201308  2016-03 Vorkommen und Bildung von Perchlorat bei der Aufbereitung von Trink- und Badebeckenwässern
    diesem Projekt und den Recherchen der Literatur soll ein Leitfaden erstellt werden, der die Wasserversorgung und die Badbetreiber in die Lage versetzt, ein potenzielles Risiko für eine Perchloratbelastung [...] Fallbeispiel Im Verlauf des Projekts wurde ein Fallbeispiel in Zusammenhang mit einem…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3588-2  2021-11 Gas-Anbohrarmaturen – Teil 2: Mit und ohne Betriebsabsperrung für Guss- und Stahlrohre – Anforderungen und Prüfungen
    hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwen- dung definiert. DEUTSCHE NORM November 2021 DIN 3588-2 ICS
  7. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 3476-2  2018-08 Armaturen – Anforderungen und Prüfungen – Teil 2: Korrosionsschutz durch duromere Dickbeschichtungen
    4 Vorwort Diese Norm wurde vom Arbeitsausschuss NA 003-01-16 AA „Industriearmaturen für die Wasserversorgung, Membranarmaturen, Rückflussverhinderer, Hydranten sowie Schieber, Ventile, Klappen und Hähne“
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16905-2  2020-03 Gasbefeuerte endothermische Motor-Wärmepumpen – Teil 2: Sicherheit
    hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwen- dung definiert. März 2020DEUTSCHE NORM DIN Deutsches Institut für
  9. Regelwerk
    DVS 2207-1  2015-08 Schweißen von thermoplastischen Kunststoffen – Heizelementschweißen von Rohren, Rohrleitungsteilen und Tafeln aus PE
    Prüfplan DVGW GW 331 Schweißaufsicht für Schweißarbeiten anRohrleitungen aus PE für die Gas- und Wasserversorgung; Lehr- und Prüfplan DVGW VP 603 Vorläufi ge Prüfgrundlage für Reinigungs- mittel undderen Behälter
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 392  2009-07 Nahtlosgezogene Rohre aus Kupfer für Gas- und Trinkwasser-Installationen und nahtlosgezogene, innenverzinnte Rohre aus Kupfer für Trinkwasser-Installationen; Anforderungen und Prüfungen
    Alternativ kann nach Geschäftsordnung für die nationale Zertifizierung von Produkten der Gas- und Wasserversorgung auch QMS als Überwachungsverfahren gewählt werden. Die Überwachung gliedert sich in Eigen- und
Ergebnisse pro Seite: