Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1043 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 202141  2024-04 Dichtheitsprüfung von Flanschverbindungen in Anlagen zum Betrieb mit Wasserstoff und wasserstoffhaltigen Gasen - DiFla-H2
    Dichtheitsprüfung von Flanschverbindun- gen in Anlagen zum Betrieb mit Wasser- stoff und wasserstoffhaltigen Gasen - DiFla-H2 Abschlussbericht Dr.-Ing. Frank Burmeister [...] Essen Dichtheitsprüfung von Flanschverbin- dungen in…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-3  2015-12 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 3: Nicht ortsfeste Anlagen zur Ersatzund Notwasserversorgung – Leitsätze für Anforderungen an das abgegebene Wasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    sind so auszulegen, dass die Anlage von unterwiesenen Personen unter Aufsicht in Betrieb genommen, betrieben und außer Betrieb genommen werden kann. Zur besseren Verständlichkeit sollten, wann immer möglich [...] Trinkwasserversorgung (DIN 2000) mit dem Ziel, technische Anforderungen und Betriebswe…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 407  2022-08 Umstellung von Gasleitungen aus Stahlrohren bis 16 bar Betriebsdruck für die Verteilung von wasserstoffhaltigen methanreichen Gasen und Wasserstoff
    zulässigen Betriebsdruckes (MOP) Die notwendigen Schritte zur Umstellung eines Gasnetzes aus Stahlrohren bis 16 bar hängen vom Rohrmaterial, der Betriebsweise und dem maximal zulässigen Betriebsdruck ab. Um [...] G 459-1 (A), Gas-Netzanschlüsse für maximale Betriebsdrücke bis einschließlich 5 bar…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 430  1964-05 Richtlinien für die Aufstellung und den Betrieb von Niederdruck-Gasbehältern
    genannte Betriebsstelle ständig besetzt bleiben oder die unmittelbare Verständigung durch Zuruf zu einem unten aufgestellten Beobachter sichergestellt sein. 4 Betrieb und Überwachung 4.1 Betriebs- und Ü [...] 38 oder Betriebsbücher zu verwenden sind, sind der Betriebsleitung laufend zur Prüfung…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 479  2024-10 Planung, Errichtung und Betrieb von Gasanlagen in Hochwassergefährdungsbereichen
    Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb DVGW G 600 (A), Technische Regeln für Gas-Installationen DVGW G 1000 (A), Anforderungen an die Qualifikation und die von Unternehmen für den Betrieb von Anlagen zur leitu [...] r und Wasserversorgungsunternehmen DVGW Information Gas Nr. 30, Randbedingungen zum…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30655-1  2020-12 Installationssysteme für Gasinneninstallation, bestehend aus Mehrschichtverbundrohren und deren Verbindern, mit einem Betriebsdruck ≤ 100 mbar – Teil 1: Anforderungen und Prüfungen
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16678  2024-02 Sicherheits- und Regeleinrichtungen für Gasbrenner und Gasbrennstoffgeräte – Automatische Absperrventile für einen Betriebsdruck über 500 kPa bis einschließlich 6300 kPa
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13423  2021-09 Erdgasfahrzeuge – Anforderungen an Werkstätten für Erdgasfahrzeuge und an den Umgang von mit komprimiertem Erdgas (CNG) betriebenen Fahrzeugen
    B.1.1 Betriebsbedingungen Der Anwender des Erdgasfahrzeugs muss vom Hersteller von Originalteilen oder dem Systemhersteller über die in den geltenden Vorschriften festgelegten Betriebsbedingungen, insbesondere [...] Anforderungen an Werkstätten für Erdgasfahrzeuge und an den Umgang von mit…
  9. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 26  2021-02 Genehmigungsrechtlicher Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung und Betrieb
    1 PBefG15 Betriebsanlagen für Straßenbahnen Planfeststellungsver- fahren § 28 Abs. 2 PBefG Betriebsanlagen für Straßenbahnen Plangenehmigungs- verfahren § 52 Abs. 2a BBergG Betriebsstätten im Bergbau [...] Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung und Betrieb W-Information Nr. 26 Februar 2021…
  10. Abschlussbericht G 201413  2017-01 Entwicklung einer verstärkt zustandsorientierten Instandhaltungsvorgehensweise (Überwachung/Überprüfung) von Gasversorgungsnetzen mit einem Betriebsdruck kleiner 16 bar
    (ND) mit dem Betriebsdruck bis einschließlich 0,1 bar, mittlerer Druckstufe (MD) mit dem Betriebsdruck größer 0,1 bis einschließlich 1 bar und der höheren Druckstufe (HD) mit dem Betriebsdruck größer 1 bis [...] g der Überprüfungszyklen für KKS-geschützte Stahlleitungen mit Betriebsdruck kleiner…
Ergebnisse pro Seite: