Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 175 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 638-2  2010-03 Heizungsanlagen mit Dunkelstrahlern
    Gasinstallationen"; DVGW-TRGI und der TRF "Technische Regeln Flüssiggas" sowie die Unfallverhütungsvorschriften BGV D 34 "Verwendung von Flüssiggas" sind hierbei zu beachten. Unberührt bleiben die sonstigen [...] Vorschriften für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit; BGV D 34, Richtlinien für…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 640-2  2016-12 Aufstellen von anschlussfertigen Brennstoffzellen-Heizgeräten
    IEC/TS 62282-1, VDE V 0130-1, Brennstoffzellentechnologie – Teil 1: Begriffe TRF, Technische Regeln Flüssiggas Arbeitsblatt DWA-A 251, Kondensate aus Brennwertkesseln Richtlinie 2009/142/EG des europäischen [...] Gasverbrauchseinrichtungen (EG Gasgeräterichtlinie) Bauordnungen der Länder DGUV V…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30682-1  2021-06 Gasgeräte – Gewerbliche Wäschereimaschinen – Teil 1: Sicherheitstechnische Anforderungen, Prüfungen
    für Gasfeuerstätten mit Brennern ohne Gebläse; Installation DGUV Vorschrift 80, Verwendung von Flüssiggas 3 Begriffe Für die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach DIN EN 203-1, DIN EN 50640 [...] Hinweis enthalten sein, dass die DVGW-Arbeitsblätter G 600 und G 631 berücksichtigt…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 459-2  2015-11 Gas-Druckregelungen mit Eingangsdrücken bis 5 bar und Auslegungsdurchflüssen bis 200 m³/h im Normzustand in Netzanschlüssen; Funktionale Anforderungen
    werden, deren Beschaffenheit dem DVGW-Arbeitsblatt G 260, ausgenommen Flüssiggas2 Für Flüssiggas gelten die Technischen Regeln Flüssiggas – DVFG-TRF 2012., entspricht. Ausgenommen sind industrielle Produ
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1000  2023-07 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Unternehmen für den Betrieb von Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    hingewiesen. Für Gase der 3. Gasfamilie nach DVGW-Arbeitsblatt G 260 (Flüssiggas) gelten für die Sammelversorgung mit Flüssiggas die Anforderungen des DVGW-Arbeitsblattes G 1040. 2 Normative Verweisungen [...] Qualifikation und Organisation von Unternehmen für den Betrieb von Anlagen zur…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 521  2020-05 Festlegungen für Flüssiggasgeräte - Tragbare, mit Dampfdruck betriebene Flüssiggasgeräte
    EN 549:1994, Klasse A2 entsprechen und gegenüber Flüssiggas beständig sein. Schlauchleitungen, die Teil des Geräts sind, müssen gegenüber Flüssiggas beständig sein. Der Düse vorgeschaltete Kupferrohre [...] (Frankreich) gehalten wird. Das zuständige deutsche Gremium ist der Arbeitsausschuss NA…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 676  2021-11 Qualifikationskriterien für Wartungsunternehmen – Anforderungen und Prüfung
    Planung, Erstellung, Änderung, Instandhaltung und Betrieb von Gasinstallationen Technische Regeln Flüssiggas; DVFG TRF 3 Begriffe, Symbole, Einheiten und Abkürzungen Es gelten die Begriffe nach DVGW G 600 [...] ngsarbeiten mit diesen Gasen geeignet. Literaturhinweise TRGI-Kommentar 2018…
  8. Abschlussbericht G 201001  2016-10 Aufbau einer Geruchsmeldestatistik für alle in Deutschland verwendeten Odoriermittel
    Schwefelfreie Odoriermittel auf Acrylatbasis 8 Ethylacrylat-/THT-Gemisch 6 Merkaptane 3 (Erdgas); 8 (Flüssiggas) Der Warngeruch eines Odoriermittels muss schon in sehr geringen Konzentrationen in der Luft [...] betrug insgesamt 21.660 m3/h. Von diesen BGEA haben zwei Anlagen mit Luft, eine…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 640-1  2016-12 Aufstellung von anschlussfertigen Blockheizkraftwerken (BHKW)
    Niederspannungsnetz VDI 2062, Schwingungsisolierung – Begriffe und Methoden DVFG-TRF, Technische Regeln Flüssiggas Richtlinie 2006/42/EG des europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Mai 2006 über Maschinen [...] htlinie) Feuerungsverordnungen der Länder Bauordnungen der Länder DGUV V 79,…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 2  2012-05 Verbinden von Kupfer- und innenverzinnten Kupferrohren für Gas- und Trinkwasser-Installationen innerhalb von Grundstücken und Gebäuden
    GW 392 a) in der Gas-Installation entsprechend DVGW-Arbeitsblatt G 600 bzw. Technische Regeln Flüssiggas (TRF) b) in der Trinkwasser-Installation entsprechend DIN EN 806 und DIN 1988 2 Normative Verweisungen [...] und Kupferlegierungen – Einteilung; Deutsche Fassung EN ISO 24373 TRF,…
Ergebnisse pro Seite: