Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 221 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201405  2015-07 DVGW Forschungs- und Entwicklungsradar - Kurzfassung und wesentliche Ergebnisse
    rungsgrad vor, eine messtechnische Ausstattung ist üblicherweise nur an Übergabepunkten, bei Regelanlagen, Großkunden und an Tankstellen vorhanden. Dies reicht zur messtechnischen Erfassung der Verteilnetze [...] zur Kompensation schwankender, brenntechnischer Gaskennwerte. 5.4.2. TF 7 - Messtechnik
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 20  2014-02 Kathodischer Korrosionsschutz in Mantelrohren im Kreuzungsbereich mit Verkehrswegen Produktrohre aus Stahl im Vortriebsverfahren; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 1
    gibt aus korrosionsschutztechnischer Sicht Hinweise für die Planung, die Inbetriebnahme und die messtechnische Überwachung einer kathodisch geschützten Produktleitung, die in einem Mantelrohr verlegt ist [...] verlegt worden sind. Dieses Arbeitsblatt gibt Hinweise für die Planung, die Inbetriebnahme…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19294-1  2020-08 Geräte zur Desinfektion von Wasser mittels Ultraviolettstrahlung – Teil 1: Geräte mit UV-Niederdrucklampen – Anforderungen und Prüfung
    ..................................................................................... 32 6.4 Messtechnik für den Prüfaufbau ........................................................................... [...] ....................................................................... 49 7.3.7 Allgemeine
  4. Abschlussbericht W 201743  2018-12 Werkzeuge für das technische Anlagenmanagement von Wasserversorgungsanlagen
    Einrichtung zur Ent- nahme von Inhaltsstoffen zur Erreichung einer definierten Wasserqualität. - Messtechnik: Geräte zur Erfassung von physikalischen/chemischen Größen des Wassers. Anlagen der Gruppe Bauwerke [...] automa- tisierter Übertragung in Datenspeicher) - Automatisierte digitale…
  5. Abschlussbericht G 201511  2018-12 Gasbeschaffenheitsschwankungen Erarbeitung von Kompenastionsstrategien für die Glasindustrie zur Optimierung der Energieeffizienz
    Untersuchungen Förderkennzeichen und Titel des Teilprojektes der HVG: 03ET1296C Test geeigneter Messtechniken zur Kompensation von Gasbeschaffenheitsschwankungen sowie zur Optimierung der Energieeffizienz [...] verwendeten thermodynamischen Datenbasis………………………………………………………………………………….. 3.2.…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 111  2015-03 Pumpversuche bei der Wassererschließung
    Pumpversuchs bedingen eine entsprechende Ausführung. Diese spiegelt sich in der Messnetzdichte, der Messtechnik und der Datenverarbeitung und -auswertung wider. 4.4 Arbeitsschritte 4.4.1 Planung des Pumpversuches [...] Versuchsdauer. Auf technischer Seite ist die Pumpentechnik, deren…
  7. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 19  2014-09 Indirekter Nachweis der Wirksamkeit des Kathodischen Korrosionsschutzes (KKS) zur Referenzwertermittlung nach DVGW GW 17 (M)
    eingestuft, so sollten innerhalb von maximal drei Jahren entsprechende Maßnahmen durchgeführt oder messtechnische Nach weise erbracht werden. Die Verweildauer in der tufe „wahrscheinlich“ sollte zehn Jahre [...] tentiale), so ist dies höher zu w erten als eine reine Lokalisierung der…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17526-A1 Entwurf  2024-09 Gaszähler – Thermische Massendurchflussgaszähler
    2.1 „Bewitterungsprü- fung“ und Unterabschnitt 9.3.2.2 „Prüfung der Haftfestigkeit der messtechnischen Etiketten“ streichen und folgen- den Text ergänzen: „Das zusammengebaute Zählwerk, Zählwerkplatte [...] ASTMD1003-13 eine Opazität von ≤15% aufweist.“ 9.3.3.2 Prüfung der…
  9. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 10  2024-05 Verfahren zum Nachweis der Wirksamkeit des kathodischen Korrosionsschutzes an erdverlegten Rohrleitungen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 27
    ∆E3/2off +∆E3,/2off ∆E3/2on+ ∆E3,/2on–∆E3/2off–∆E3,/2off (Eon−Eoff) (5) Weitere Hinweise zur messtechnischen Vorgehensweise bei der Bewertung des Korrosionsschutzes un- ter dem Einfluss zeitlich konstanter [...] Wechselstromdichte 30A/m2 unterschreitet. Die maximal zulässigen Wechselspannungen,…
  10. Abschlussbericht G 202314  2024-03 Umwelt- und sicherheitsrelevante Aspekte in der Gasverteilung – UmSiAG
    Typ 2 Messungen zur Lecksuche müssen nach 12 Monaten durchgeführt und abgeschlossen sein. Als Messtechnik für die Lecksuche muss zunächst eine fortschrittli- che Technologie verwendet werden. Die EU-Kommission [...] Methanemissi- onen im Energiesektor) 7 G 425-ff (M) (E) Mrz. 2024 geplant [8] …
Ergebnisse pro Seite: