Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1043 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TR 16478  2013-05 Überwachung von Messgeräten in der Erdgasversorgung ab der Erstzulassung auf Anlagen von Tätigkeiten, die unter die Richtlinie 2003/87/EG zur Einrichtung eines Systems zum CO2-Emissionshandel fallen
    technische Lebensdauer bis zu deren endgültiger Außerbetriebsetzung, die sicherstellen sollen, dass die Anzeigenabweichung während der Betriebslebensdauer nicht größer als die zulässige Höchstabweichung [...] s Die Stabilität der messtechnischen Leistung während des Betriebs hängt sowohl von der…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 223-1  2005-02 Enteisenung und Entmanganung; Teil 1: Grundsätze und Verfahren
    Wasser; Teil 2: Grundsätze für Planung, Betrieb und Unterhaltung von Filteranlagen. E DVGW W 214-3 (A), Entsäuerung von Wasser; Teil 3: Grundsätze für Planung, Betrieb und Unterhaltung zum Ausgasen von Ko [...] Enteisenung und Entmanganung; Teil 2: Planung und Betrieb von Filteranlagen. E DVGW W…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 697  2024-01 Anforderungen an die RLM-Gasmessung zur Anbindung an das Smart Meter Gateway
    die Kommunikationseinheit sind: • Temperaturbereich für den Betrieb: -25° C – +55° C (MID) • Luftfeuchtigkeitsbereich für den Betrieb: 10 % – 90 %, nicht kondensierend • Schutzklasse je nach Aufbau [...] verbaut werden. 1.2 Klassifizierung von RLM-Gasmessanlagen In Übereinstimmung mit dem Mess…
  4. Regelwerk
    twin 13  2018-04 Anforderungen an die Absicherung der Trinkwasser- Installation und des Trinkwassernetzes bei Nutzung in der Vieh- und Landwirtschaft – Sicherungseinrichtung „freier Auslauf"
    als solche zu kenn- zeichnen und erforderlichenfalls gegen nicht bestimmungs- gemäßen Betrieb abzusichern. Betrieb und Wartung Der Unternehmer oder sonstige Inhaber der Trinkwasser- Installation (Betreiber [...] zwischen Trinkwasser (Wasser für den menschlichen Gebrauch) und sonstigen Wässern, wie …
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 655  2021-04 Leitfaden H2-Readiness Gasanwendung
    die Planung, Fertigung und betriebsbereite Errichtung von Gasleitungsanlagen, Gasgeräten und Gasanwendungen, die mit Wasserstoff und wasserstoffreichen Brenngasen betrieben werden sollen, müssen die b [...] Weise nachweisen können (z. B. Schulung). Die betriebliche Organisation des Netzbetreibers…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 800-1  2020-11 Technische Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 1 - Wärmeversorgung Gebäude
    COP ohne Betriebspunkte und Norm sind nicht brauchbar! Weitere Kennzahlen zu Wärmepumpen siehe Kapitel 4.4.1 und zu Gaswärmepumpen siehe Kapitel 4.4.2. Erläuterung zu den Angaben der Betriebspunkte: A2/W35: [...] können Erdwärmepumpen als Niedertemperaturheizung betrieben werden (45 bis 50 °C). …
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 4064-5  2017-10 Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 5: Einbaubedingungen
    EN Erläuterungen/ Anmerkungen I.1.1 und 1.2 Fehlergrenzen, Nennbetriebsbedingungen I.1.1 und 1.2 Fehlergrenzen, Nennbetriebsbedingungen 4.1 Kriterien für die Auswahl I.1.3.1 Klimatische Umgebungsb [...] Unterabschnitt(e) in dieser Europäischen Norm Erläuterungen/ Anmerkungen Nennbetriebsbed…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 27  2024-05 Verfahren zum Nachweis der Wirksamkeit des kathodischen Korrosionsschutzes an erdverlegten Rohrleitungen; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 10
    Vorzeichen angegeben. Durch Ströme im Erdboden von fremden Gleichstrom-betriebenen Anlagen (fremde Schutzanlagen, Gleichstrom-betriebene Bahnen, Stahl-Beton-Fundamente etc.) werden Fremdspannungen ΔEF verursacht [...] durchgeführt werden, wenn der Schutzstrom wieder auf den Betriebswert eingestellt…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 499  2015-08 Erdgas-Vorwärmung in Gasanlagen
    den gesamten Betriebsbereich so eingestellt wird, dass die Betriebssicherheit der Anlage und des nachgeschalteten Netzes gewährleistet ist. Im Sinne eines energieeffizienten Anlagenbetriebs sollte die [...] Planung, Errichtung, Betrieb DVGW G 491:2010-07 (A), Gas-Druckregelanlagen für…
  10. Abschlussbericht G 201415  2015-10 Metastudie zur Untersuchung der Potenziale von Wasserstoff für die Integration von Verkehrs- und Energiewirtschaft
    der DVGW-Studie für den Vergleich der Betriebskosten ......................... 21 Abbildung 9: Variantenauswahl der NOW-Studie für den Vergleich der Betriebskosten ............................ 22 Abbildung [...] .................................................................... 13 2.2.2…
Ergebnisse pro Seite: