Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1135 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 327  2011-03 Auskleidung von Gas- und Wasserrohrleitungen mit einzuklebenden Gewebeschläuchen
    Viskosität des Klebstoffes bzw. der Klebstoffkomponenten Viskositäts- bzw. Temperaturverlauf während der Reaktionszeit (Topfzeit) 180°-Schälwiderstand unter Verwendung desselben Klebstoffansatzes wie für [...] g) sowohl hinsichtlich der Gewebeschläuche und Klebstoffkomponenten als auch…
  2. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage W 572  2012-09 Niveaugesteuerte Absperrarmaturen in der Trinkwasser-Installation – Anforderungen und Prüfungen
    Vordruckes 4.2 Werkstoffe 4.2.1 Anforderungen Alle mit Trinkwasser in Kontakt kommenden Werkstoffe, Schutzüberzüge und Hilfsstoffe müssen hygienisch unbedenklich sein. Sie dürfen keine Stoffe abgeben, die [...] Organische Werkstoffe und Produkte oder Werkstoffe und Produkte mit organischen Anteilen…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 408-B1  2013-05 Anschluss von Entnahmevorrichtungen an Hydranten in Trinkwasserverteilungsanlagen – Beiblatt 1: Hinweise zu Standrohren mit Entnahmevorrichtung
    Leitlinie zur hygienischen Beurteilung von Schmierstoffen im Kontakt mit Trinkwasser (Schmierstoffleitlinie) Anhang C (informativ) – Hinweise zu Aufbau, Werkstoffen, Handhabung und Vermietung von Standrohren [...] betreffen die Werkstoffe der Komponenten für Standrohre mit Entnahmevorrichtung…
  4. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 386  2014-09 Hydranten in der Trinkwasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen
    Stickstoff 900 – 15 Luft oder Sauerstoff 900 bis 950 10 – Luft Tabelle C.2 – Thermogravimetrische Analyse – Spülgas/Temperaturbereiche Gas Temperaturin °C Information Stickstoff 30 [...] Empfehlung des Umweltbundesamtes Leitlinie zur hygienischen Beurteilung von Schmierstoffen
  5. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 4753-1  2019-05 Trinkwassererwärmer, Trinkwassererwärmungsanlagen und Speicher-Trinkwassererwärmer – Teil 1: Behälter mit einem Volumen über 2 000 l
    tändige Ausführungen 4.3.2.1 KorrosionsbeständigeWerkstoffe Werkstoff, bei dessenAnwendungunterBerücksichtigungder gegebenenHinweisedie Funktionder ausdiesen Werkstoffen für Trinkwassererwärmer und [...] Druckgeräten auf dem Markt 13 DIN 4753-1:2019-05 Verordnung zum Schutz von Gefahrstoffen (Gef…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 645-1  2007-12 Überwachungs-, Mess-, Steuer und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen - Teil 1: Messeinrichtungen
    Beurteilung von Kunststoffen und anderen nichtmetallischen Werkstoffen im Rahmen des Lebensmittel- und Bedarfsgegenständegesetzes für den Trinkwasserbereich (Kunststoff-Trinkwasser-KTW-Empfehlung). KTW-Leitlinie [...] Trinkwasser (KTW-Leitlinie). Schmierstoffleitlinie, Leitlinie des…
  7. Regelwerk
    Hinweis W 253  2008-12 Trinkwasserversorgung und Radioaktivität
    radioaktive Stoffe verwertbar, sondern auch für andere qualitätsrelevante Wasserinhaltsstoffe. 8 Messung radioaktiver Stoffe 8.1 Allgemeines Die exakte quantitative Bestimmung radioaktiver Stoffe erfordert [...] umfasst nicht Kohlenstoff-14, Tritium und Kalium-40. 6 Herkunft radioaktiver Stoffe im…
  8. Abschlussbericht G 201304  2016-03 Bewertung des Sicherheitsniveaus bei der Odorierung von eingespeistem Biogas
    Komponenten (Begleitstoffe) im Biogas Die Anzahl der reaktiven Komponenten im Biogas ist sehr begrenzt. 1.) Sauerstoff Sauerstoff ist ein bekanntes Begleitgas im Biogas. Der Sauerstoffgehalt liegt in [...] e geruchsintensive Stoffe im Rah- men der Fermentation bereits zugesetzt werden bzw.…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 326  2017-07 Mechanisches Verbinden von PE-Rohren in der Gas- und Wasserverteilung (Rohrnetz) – Fachkraft und Fachaufsicht – Anforderungen und Qualifikation
    (PE-Xa) für Gasleitungen – Anforderungen und Prüfungen DVGW G 5600-2 (P), Werkstoffübergangsverbinder aus Kunststoff für Gasrohrleitungen aus Polyethylen – Anforderungen und Prüfungen DVGW GW 330 (A), [...] 335-A2:2005-11 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung; Anforderungen…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3389-1  2021-02 Einbaufertiges Isolierstück – Teil 1: Isolierkupplungen für Netzanschlussleitungen und Gasinstallationen – Anforderungen und Prüfungen
    8 4.2.2 Dichtungswerkstoffe .............................................................................................................................................. 9 4.2.3 Hilfsstoffe ........ [...] Gas- Hausinstallation DIN EN 549, Elastomer-Werkstoffe für Dichtungen und Membranen in…
Ergebnisse pro Seite: