Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1087 Ergebnisse gefunden.
  1. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 25  2021-08 Odorierung von Wasserstoff und wasserstoffreichen Gasen
    ng für eigenes Han- deln. Wer es anwendet, hat für die richtige Anwendung im konkreten Fall Sorge zu tragen. • Das DVGW-Regelwerk ist nicht die einzige, sondern eine wichtige Erkenntnisquelle für fachgerechte [...] Gasen Der DVGW mit seinen rund 14.000 Mitgliedern ist der…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 14453  2005-08 Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen Verschmutzung durch Rückfließen - Rohrunterbrecher mit ständig geöffneten Lufteintrittsöffnungen, DN 10 bis DN 20 - Familie D, Typ C
    vom Vakuummessgerät (5) angezeigt, für mindestens 5 s unter 0,05 MPa (0,5 bar) 10.3.2 Überprüfung der Maße der Lufteintrittsöffnungen Legende 1Montagevorrichtung für den Prüfling 2Prüfling 3Stahlrohr, [...] Prüfaufbauten sind nur Beispiele. Die Laboreinrichtung muss so beschaffen sein, dass…
  3. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 21225-2  2019-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme zur grabenlosen Erneuerung von erdverlegten Rohrleitungsnetzen – Teil 2: Erneuerung in anderer Linienführung durch Horizontal-Spülbohrverfahren (HDD) und Bodenverdrängungsverfahren (ISO 21225-2:2018)
    Es gilt für Polyethylen-(PE-)Rohre und Formstücke „wie hergestellt“ sowie für das eingebaute Erneuerungssystem. Dieses Dokument ist für die Verwendung in Verbindung mit Normen vorgesehen, die für die Ko [...] ysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen —…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15091  2014-03 Sanitärarmaturen – Sanitärarmaturen mit elektronischer Öffnungs- und Schließfunktion
    Montage von Auslaufarmaturen für Wasserversorgungssysteme Typ 1 Für die Prüfungen wird nur die Kaltwasserleitung nach Bild 11 5.3.2.6 Montage von Mischern für Wasserversorgungssysteme Typ 1 [...] Prüfungen für Urinal - Spüler 6.1 Geltungsbereich Diese Untera bschnitte gelten für
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1776  2016-05 Gasinfrastruktur – Gasmesssysteme – Funktionale Anforderungen
    pflichten für alle neuen Gasmesssysteme und für erhebliche Veränderungen an bestehenden Systemen fest, die für den eichpflichtigen Verkehr verwendet werden. Diese Europäische Norm gilt für Gase der zweiten [...] ichten für alle neuen Gasmesssysteme und für wesentliche Änderungen an bestehenden…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24252  2024-04 Biogasanlagen – Nicht häusliche und nicht auf Vergasung beruhende Anlagen (ISO 24252:2021)
    Wenn genormte Anlagen verwirklicht werden, müssen diese für den genormten Anlagenteil nur einmalig durchgeführt werden und nicht spezifisch für jeden Standort. In diesem Fall muss eine Beurteilung der [...] inneren Sicherheitsabstände für Biogasanlagen Gefährdungen Vergärungs-anlage + Gasspeicher…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 410  2024-05 Bestands- und Ereignisdatenerfassung Gas
    Bestandsdaten für Netzanschlüsse (≤ 5 bar) (Eingabe für jede Gasfamilie) Tabelle A.2.1 – Bestandsdaten für Gasleitungen ≤ 16 bar ohne Netzanschlüsse von Verteilnetzbetreibern (Eingabe für jede Gasfamilie) [...] Gas-Druckregelanlagen für Eingangsdrücke bis einschließlich 100 bar DVGW G 492 (A),…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 365  2009-12 Übergabestellen
    als Reserve (z. B. für Notfälle oder zur Ersatzversorgung) dienen, ist für einen regelmäßigen Wasseraustausch zu sorgen. Wenn unterschiedliche Wässer der TrinkwV genügen, muss das für Mischungen daraus [...] rversorger, Zweckverbände und Verbandsmitglieder) und eines Kunden (alle vorgenannten…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 19884 Entwurf  2018-04 Gasförmiger Wasserstoff – Flaschen und Großflaschen zur ortsfesten Lagerung (ISO/DIS 19884:2018)
    nachweisen, dass die Flaschen nicht undicht sind. Für eine Anleitung, siehe ISO 9809-1 für Stahlliner, ISO 9809-4 für Liner aus nichtrostendem Stahl und ISO 7866 für Liner aus Aluminiumlegierungen. E DIN EN ISO [...] sichtbare Oberflächenfehler untersucht werden. Für eine Anleitung, siehe ISO…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 436-2  2018-09 Technische Dichtheit von Membranspeichersystemen
    Betriebsanweisung für das Personal von Abwasseranlagen – Teil 1: Dienstanweisung für das Personal von Abwasseranlagen. Arbeitsblatt DWA-A 199-2 (Juli 2007): Dienst- und Betriebsanweisung für das Personal von [...] Betriebsanweisung für das Personal von Abwasserpumpanlagen. Arbeitsblatt DWA-A 199-4…
Ergebnisse pro Seite: