Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1087 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-2  2022-08 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 2: Hygienisch-mikrobielle Auffälligkeiten; Methodik und Maßnahmen zu deren Behebung
    DIN EN 806-4, Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 4: Installation DIN EN 806-5, Technische Regeln für Installationen innerhalb von Gebäuden für Wasser für den menschlichen Gebrauch – Teil [...] ng für Bauleistungen – Teil C: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 14452  2005-08 Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen Verschmutzung durch Rückfließen - Rohrunterbrecher mit Lufteintrittsöffnung und beweglichem Teil, DN 10 bis DN 20 - Familie D,Typ B
    Biegemomentes muss für jede Größe und jede Anschlussart durchgeführt werden. 10.6.2 Prüfanordnung für die Prüfung des Biegemomentes Legende 1, 6Absperrventile 2Druckmessgerät 3Montagevorrichtung für den Prüfling [...] ckmessgerät 6Prüfling Wasserversorgung Bild 4 — Prüfanordnung für die Prüfung…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 406  2021-05 Wasserzählermanagement
    Grundlage für Auswahl, Bemessung, Einbau und Betrieb aller Arten von Wasserzählern zur Messung von kaltem und erwärmtem Trinkwasser, insbesondere für Wohngebäude und vergleichbare Objekte. Für die Wass [...] DIN 18012, Anschlusseinrichtungen für Gebäude – Allgemeine Planungsgrundlagen DIN 19648-1,…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 24  2014-02 Kathodischer Korrosionsschutz in Verbindung mit explosionsgefährdeten Bereichen, textgleich mit der AfK-Empfehlung Nr. 5
    Regeln für brennbare Flüssigkeiten – Richtlinie für Fernleitungen zum Befördern gefährdender Flüssigkeiten – RFF TRBS, Technische Regeln für Betriebssicherheit TRFL, Technische Regel für Roh [...] ecke TRbF Technische Regeln für brennbare Flüssigkeiten TRBS Technische Regeln für
  5. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 28  2021-07 Ringversuch – Prüfung der Alkalibeständigkeit von Nachumhüllungssystemen von Rohrleitungen
    ng für eigenes Han- deln. Wer es anwendet, hat für die richtige Anwendung im konkreten Fall Sorge zu tragen. • Das DVGW-Regelwerk ist nicht die einzige, sondern eine wichtige Erkenntnisquelle für fachgerechte [...] qualitativen Prüfungen noch voneinander ab. Um Anforderungen für künftige Normen…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 293  2022-12 Reinigung und Aufbereitung von Biogas
    Grenzwert von bis zu 4,0 % angewendet werden. 9) Angabe gilt nur für Erdgas: mit MOP ≤ 16 bar → 4 Mol-%; mit MOP > 16 bar → 2,5 Mol-%. 10) Gilt nur für Biomethan und synthetisches Methan. 11) Siehe Arbeitsblatt [...] 217, Explosionsschutz für abwassertechnische Anlagen DWA-M 218,…
  7. Abschlussbericht GW 201811  2019-08 Rohrverbindungs-Bauteile ohne Baumuster-Zulassung in Gasanlagen
    stoffe für Dichtungen und Membranen in Gasgeräten und Gasanlagen“ DIN EN 682:2006, „Elastomer-Dichtungen – Werkstoff-Anforderungen für Dichtungen in Ver- sorgungsleitungen und Bauteilen für Gas und [...] bar C 275 bar 3. Gasbeständigkeit Die Probestücke werden für 3 Tage bei 23 °C mit…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 817  2008-09 Sanitärarmaturen – Mechanisch einstellbare Mischer (PN 10) – Allgemeine technische Spezifikation
    ngen — Fittings — Teil 2: Klemmverbindungen für Kupferrohre [2] EN 1286, Sanitärarmaturen — Mechanisch einstellbare Mischer für die Anwendung im Niederdruck- bereich — Allgemeine [...] oder einer ähnlichen Vorrichtung, die di e geforderten Ruhedrücke abgeben, für Kaltwasser mit…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 459-2  2015-11 Gas-Druckregelungen mit Eingangsdrücken bis 5 bar und Auslegungsdurchflüssen bis 200 m³/h im Normzustand in Netzanschlüssen; Funktionale Anforderungen
    Gasinstallation für Eingangsdrücke bis 5 bar DIN EN 331, Handbetätigte Kugelhähne und Kegelhähne mit geschlossenem Boden für die Gas-Hausin­stallation DIN EN 334, Gas-Druckregelgeräte für Eingangsdrücke [...] Wirtschaftsraum gilt für nationale technische Anforderungen bzw. Zulassungsregelungen das…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 498  2022-01 Druckbehälter in Rohrleitungen und Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    erhöhtes Gefährdungspotenzial für Prüf- und Bedienpersonal sowie für in der Nähe befindliche Anlagen auf. Für Neuanlagen sind Klemmringverschlüsse nicht mehr zulässig. Für die Bedienung von Klemmringv [...] erhöhtes Gefährdungspotenzial für Prüf- und Bedienpersonal sowie für in der Nähe befindliche…
Ergebnisse pro Seite: