Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1043 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 11  2014-02 Beurteilung der Korrosionsgefährdung durch Wechselstrom bei kathodisch geschützten Stahlrohrleitungen und Schutzmaßnahmen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 28
    Verteilung von Gas, Wasser, Öl etc., die durch die Betriebsströme in Drehstrom-Hochspannungsleitungen (50 Hz) oder in Fahrleitungen elektrisch betriebener Bahnen (16,7 Hz) beeinflusst werden und damit einer [...] Gleichstromanlagen – textgleich mit DVGW GW 21 (A) AfK-Empfehlung Nr. 3, Maßnahmen beim…
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 425-4  2024-10 Methoden zur messtechnischen Quantifizierung von Methanemissionen – Teil 4: Luftgestützte aktive Gasferndetektion gemäß DVGW G 501
    von Standardmessmethoden zur messtechnischen Quantifizierung von Methanemissionen im technischen Betrieb der Gastransport- und Gasverteilnetze zur Überwachung und zur Berichterstattung von Methanemissionen [...] an obertägigen und unterirdischen Leckagen im Bereich von Gasverteilung und Gastransport…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12480  2018-05 Gaszähler – Drehkolbengaszähler
    ........... 16 4.3 Betriebsdruckbereich (Konformitäts-/Einzelprüfung) .......................................................................... 16 4.4 Betriebstemperaturbereich (Konformitäts-/Einzelprüfung) [...] 5.6.2 Mindestbetriebstemperatur
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 335  2024-11 Bauteile für Kunststoff-Rohrleitungssysteme in Rohrnetzen
    hren bis 16 bar Betriebsdruck für die Verteilung von wasserstoffhaltigen methanreichen Gasen und Wasserstoff DVGW G 472 (A), Gasleitungen aus Kunststoffrohren bis 16 bar Betriebsdruck; Errichtung DVGW [...] Verbinder für Gasleitungen mit Betriebsdrücken über 16 bar DVGW VP 643:2004-06, Flexible,…
  5. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 88  2016-08 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus der Landwirtschaft
    Deposition von Ammoniak (Niederau et al. 2005) 1. Begrenzung der betriebsbezogenen Stickstoffüberschüsse (Stickstoff-Betriebsbilanz-Saldo) Die Vielzahl der zu beachtenden Faktoren sowie die Vernetzung [...] der verschiedenen Bereiche eines land- wirtschaftlichen Betriebes erfordern eine…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 135  2018-12 Sanierung und Rückbau von Brunnen, Grundwassermessstellen und Bohrungen
    Grundwassermessstelle Aus versorgungstechnischen oder betrieblichen Gründen wird eine Grundwassermessstelle, eine Bohrung oder ein Brunnen nicht weiter betrieben. Eine Wiederinbetriebnahme ist jederzeit möglich [...] Infiltrationsleitung), Steigleitungsdaten (z. B. Verbinder, Längen) • Auszug aus B…
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 105  2021-01 Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risikomanagement im Normalbetrieb für Einzugsgebiete von Grundwasserfassungen zur Trinkwassergewinnung
    Anforderungen an das Rohwassermonitoring und das betriebliche Management sowie die Abstimmung mit beteiligten Behörden. Dies ist jedoch im normalen Betriebsablauf realisierbar. • „Monitoring-, Prognose- bzw [...] etabliert Gewerbe: chemische Reinigung, Kfz-Betrieb, Gärtnerei, Lackiererei, Maler …
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel III  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel III
    Gleichzeitigkeit Beim Betrieb von mehreren Gasgeräten innerhalb einer Installationsanlage können diese gleichzeitig betrieben werden. Unter Beachtung der Betriebstauglichkeit einerseits und einer ko [...] le Strömungsverhältnisse bei der Berechnung zu Grunde gelegt. Betriebsdruck > 100…
  9. Abschlussbericht G 201401  2015-08 Korrelationsanalyse Versorgungssicherheit und Gasmarkt
    Speichertyp Maximaler Betriebs- druck [bar] Anzahl Nutzbares Arbeitsgas [1.000 m³] in Betrieb gasfrei Rück- bau Kleinster Speicher Größter Speicher Gesamtvolumen (in Betrieb) ND - Speicherung [...] für den Betrieb von Verdichtern sind zum einen der Ansaugdruck und der zu…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 331  2016-04 Handbetätigte Kugelhähne und Kegelhähne mit geschlossenem Boden für die Gas-Hausinstallation
    der Armatur 3.5.3 maximal zulässiger Betriebsdruck MOP (en: maximum operating pressure) maximaler Druck, bei dem eine Armatur unter üblichen Betriebsbedingungen ständig betätigt werden kann 3.5.4 Prüfdruck [...] höchste Betriebstemperatur MOT (en: maximum operating temperature) höchste…
Ergebnisse pro Seite: