Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 870 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5405  2012-11 Verdrehsicherung von lösbaren Rohrgewinden
    Montageanleitung 6.1 Montage und Demontage Der Hersteller hat alle zweckdienlichen Angaben zur fachgerechten Montage und Demontage sowie zu den zu verwendenden Werkzeugen und Geräten, insbesondere den Geräten
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 645-3  2006-02 Überwachungs-, Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen - Teil 3: Prozessleittechnik
    Abläufe werden genutzt, um einmal einen neuen Sollzustand zu erreichen. Der Sollzustand wird aufrechterhalten, bis ein Ereignis (z. B. Störung) eintritt, ein begrenzendes Kriterium erreicht ist oder ein [...] werden, scheiden ggf. bereits einige Standardsysteme aus. Hier ist besonders wichtig, auf…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 128  2008-07 Bau und Ausbau von Horizontalfilterbrunnen
    beiden Stirnseiten druckwasserdicht verschlossen sein. Zur Schachtinnenseite ist zunächst ein normgerechter Blindflanschverschluss vorzusehen, der später durch den endgültigen Strangverschluss ersetzt wird [...] an die Dichtigkeit des Schachtes und damit insbesondere an die Schachtwanddurchführungen…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 9  2021-08 Beurteilung der Korrosionsbelastungen von erdüberdeckten Rohrleitungen und Behältern aus unlegierten und niedrig legierten Eisenwerkstoffen in Böden
    Korrosionselemente (Langstreckenelemente) fehlen. Eine homogene Umgebung ist, z. B. durch eine korrosionsschutzgerechte Bettung außerhalb von Wasserwechselzonen, realisierbar. Langstreckenelemente fehlen, z. B [...] ansonsten unbeschädigten Dickschichtsystemen, z. B. auf Polyethylen- oder…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 24  2014-02 Kathodischer Korrosionsschutz in Verbindung mit explosionsgefährdeten Bereichen, textgleich mit der AfK-Empfehlung Nr. 5
    elektrische Anlagen oder durch Blitzeinwirkungen entstehen. Des Weiteren sind Maßnahmen zur Aufrechterhaltung des KKS erforderlich. Die erste Neufassung der diesem Arbeitsblatt zugrunde liegenden AfK-Empfehlung [...] Vermeidung externer Funkenüberschläge an Isolierstücken in explosionsgefährdeten…
  6. Regelwerk
    AfK VK  2019-07 AfK-Verhaltenskodex - Umsetzung beeinflussungsrelevanter Vorhaben (≥ 110 kV)
    zwischen den Beteiligten einvernehmlich auf der Grundlage der Gleichberechtigung zu regeln und Rechtsstreitigkeiten hierüber zu vermeiden. Die allgemeinen Grundsätze der Geschäftsord- nung der Klärungsstelle [...] Betei- ligten erfolgt auf der Grundlage des Standes der Technik, Erfahrungen sowie der…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551  2004-04 Trinkwassererwärmungs- und Trinkwasserleitungsanlagen; Technische Maßnahmen zur Verminderung des Legionellenwachstums; Planung, Errichtung, Betrieb und Sanierung von Trinkwasser-Installationen
    den menschlichen Gebrauch (Trinkwasserverordnung - TrinkwV 2001); Artikel 2 Änderung anderer Rechtsvorschriften) DIN 1988, Technische Regeln für Trinkwasser-Installation (TRWI) DIN 4708, Zentrale Wasser [...] die Zirkulationspumpe muss im Dauerlauf betrieben werden. Dieser Betriebszustand wird…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 221-1  2020-02 Rückstände und Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen - Teil 1: Grundsätze für Planung und Betrieb
    Auf dem Weg dahin ist allerdings außerdem zu prüfen, ob der Stoff im Rahmen des europäischen Chemikalienrechts (REACH) anzumelden und dadurch abgesichert in Verkehr zu bringen ist. Ausgelöst durch Fort [...] er alle für seine jeweilige Zweckbestimmung geltenden technischen Anforderungen sowie alle
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 631  2024-09 Installation von gewerblichen Gasgeräten in Anlagen für Bäckerei und Konditorei, Fleischerei, Gastronomie und Küche, Räucherei, Reifung sowie Wäscherei
    Aufstromstrecke Der vom Hersteller von Gasgeräten Art B vorgeschriebene senkrechte Abschnitt der Abgasabführung oder senkrechte Abschnitt zwischen Anschlussstutzen des Gasgerätes und Strömungssicherung [...] gekürzt werden. Verlängerungen sind nur unter Beibehaltung des Querschnittes der…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TR 16478  2013-05 Überwachung von Messgeräten in der Erdgasversorgung ab der Erstzulassung auf Anlagen von Tätigkeiten, die unter die Richtlinie 2003/87/EG zur Einrichtung eines Systems zum CO2-Emissionshandel fallen
    einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. CEN [und/oder CENELEC] sind nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. Das Dokument C(2007) [...] EUROPÉEN DE NORMALISATION Management-Zentrum: Avenue Marnix 17, B-1000 Brüssel…
Ergebnisse pro Seite: