Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 870 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16723-2  2017-10 Erdgas und Biomethan zur Verwendung im Transportwesen und Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz – Teil 2: Festlegungen für Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge
    hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. CEN ist nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. Dieses Dokument wurde im [...] T I O N CEN-CENELEC Management-Zentrum: Avenue Marnix 17, B-1000 Brüssel ©…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13774  2013-05 Armaturen für Gasverteilungssysteme mit zulässigen Betriebsdrücken kleiner oder gleich 16 bar – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit
    einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. CEN [und/oder CENELEC] sind nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. Dieses Dokument [...] EUROPÉEN DE NORMALISATION Management-Zentrum: Avenue Marnix 17, B-1000 Brüssel ©…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 102-1  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
    Instandhaltung • Wissen um handwerklich motorische Fertigkeiten (psychomotorische Lernziele), z. B. fachgerechte Montage und weitere Tätigkeiten im Rahmen der Instandhaltung, Dichtheits- und Funktionsprüfungen
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 14453  2005-08 Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen Verschmutzung durch Rückfließen - Rohrunterbrecher mit ständig geöffneten Lufteintrittsöffnungen, DN 10 bis DN 20 - Familie D, Typ C
    Bild 3 wird das in Tabelle 2 angegebene Biegemoment bei Umgebungstemperatur erzeugt und 10 min aufrechterhalten (siehe Bild 3). Das Biegemoment wird an der Verbindung zum Rohr gemessen. Bei der Berechnung
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 280  2018-12 Gasodorierung
    2014/34/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Februar 2014 zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten für Geräte und Schutzsysteme zur bestimmungsgemäßen Verwendung in expl [...] Petroleum, Ethanol (vergällt) oder Waschbenzin empfohlen. Die verbrauchte…
  6. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 18  2019-07 Prozessdatenaustausch zwischen Leitzentralen der Gaswirtschaft auf Basis von TASE.2
    die Rechtevergabe vorübergehend inkonsistent, aber die Verbindung wird trotzdem erneut aufgebaut. Stellt ein TASE.2-Client fest, dass er für Objekte oder Methoden nicht ausreichende Zugriffsrechte hat [...] dispatching/) abrufbar. Die Rahmenvereinbarung regelt im Detail alle wesentlichen Fragen zu…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 221-2  2023-05 Rückstände und Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen; Teil 2: Behandlung
    Material in geeigneter Weise, z. B. mittels Kiesdamm, abgetrennt werden. Zur Gewährleistung eines qualitätsgerechten, verunreinigungsfreien Umschlages ist die Errichtung einer befestigten Umschlagfläche sowie [...] durch Eindickung und Drainage, während die Verdunstung eine untergeordnete Rolle…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-3  2022-12 Anlagen für die Einspeisung von Wasserstoff in Gas- und Wasserstoffnetze; Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb
    eines Risikos oder Gesamtrisikos, dem Personen, Objekte und Umwelt ausgesetzt sind, die eine durch Rechtsnorm verantwortliche und zuständige natürliche, wie juristische Person vornimmt. Das Risiko ist dabei [...] ahme und Betrieb von Anlagen sind unter Beachtung der Regeln der Technik und der…
  9. Abschlussbericht G 201510  2019-01 Untersuchung der Ursachen und Auswirkungen von Materialanomalien bei in Betrieb befindlichen gelben Gasrohren aus PE 80
    Ergebnisse des Linearscherversuchs für Fall 71 Probe max. Kraft [N] (links) max. Kraft [N] (rechts) Bemerkung H e rs te ll e r 1 71_2015_P3_M1_B3 (1x geschält) 1777 ± 148 1633 ± 110 Probekörper [...] Ergebnisse des Linearscherversuchs für Fall 80 Probe max. Kraft [N] (links) …
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 440  2022-04 Explosionsschutzdokument für Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    2014/34/EU des europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Februar 2014 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten für Geräte und Schutzsysteme zur bestimmungsgemäßen Verwendung in expl [...] Explosionsfähiges Gemisch, das in solcher Menge auftritt, dass besondere Schutzmaßnahmen…
Ergebnisse pro Seite: