Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1123 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201807  2023-11 KONTRISOL Konzentrate aus der Trinkwasseraufbereitung – Lösungsansätze für die technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Hemmnisse beim Einsatz von NF/UO-Prozessen in der Trinkwasseraufbereitung
    technischen Anlagen finden sich in Veröffentlichungen von Anlagen- bauern, technischen Regelwerken, Beratungsunternehmen oder Betreibern. Vergleiche der Verfahren untereinander finden sich in Studien und akademischen [...] Hierbei handelt es sich um eine kontinuierlich arbeitende UO mit…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3536  2018-09 Schmierstoffe für Gasarmaturen in der Hausinstallation, in Gasverteilungs- und Gastransportleitungen
    fes darf sich durch die Temperaturprüfung um nicht mehr als 100 % des Ursprungswertes erhöhen. 5.3 Beständigkeit gegenüber flüssigen Kohlenwasserstoff-Kondensaten Der Schmierstoff darf sich in ruhendem [...] sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere…
  3. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5501  2012-11 Schläuche für Gasbrenner für Laboratorien - Schlauchleitungen mit und ohne Bewehrung, mit Endmuffen - Anforderungen und Prüfungen
    Armierung; Teil 1: Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfungen DIN 30665, Teil 1, Gasverbrauchseinrichtungen; Gasbrenner für Laboratorien (Laborbrenner); sicherheitstechnische Anforderungen, Prüfung [...] und einer Zugkraft von 100 N sich die Endmuffe von der Tülle und dem Schlauch nicht löst.…
  4. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 27  2024-09 Korrosionsschutz – Überblick Merkmale und Prüfmethoden von Werks- und Nachumhüllungen
    Probe sich vollständig an die Raumtemperatur angepasst hat. Die weitergehenden Prüfungen sollten zeit- nah erfolgen. 12.5 Auswertung Die Eigenschaftsänderungen in Abhängigkeit von der Zeit können sich in [...] Probe sich vollständig an die Raumtemperatur angepasst hat. Die weitergehenden Prüfungen…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 403 Entwurf  2024-12 Entscheidungshilfen für die Rehabilitation von Wasserverteilungsanlagen
    der aktuellen Schadensrate unterstellt werden, der sich einstellen würde, wenn keine Rehabilitation der Anlagengruppe erfolgt. In diesem Fall haben sich progressive Steigerungsraten von 1 % pro Jahr für [...] 400-3 (A). In diesem Arbeitsblatt werden nur Linien- bzw. Massenobjekte behandelt. Diese…
  6. Abschlussbericht W 201419  2016-01 Relevanz von Mikroplastik-Rückständen für die Wasserversorgung
    Mikroplastik lässt sich wie folgt zusammenfassen: Bisher existiert keine Standardmethode zur Probenahme, Anreicherung und Analyse von Mikroplastik-Partikeln. Für die Analytik der Partikel bietet sich grundsätzlich [...] ehesten Treibgut zu beobachten, das sich vor allem in Stillwasserzonen ansammelt…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 368  2013-02 Längskraftschlüssige Muffenverbindungen für Rohre, Formstücke und Armaturen aus duktilem Gusseisen oder Stahl
    ist die Länge, mit der das Reduzierstück auf der Seite des größeren Querschnittes zu sichern ist. Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, mindestens 12 m auf beiden Seiten eines Bogens, einer Streckenarmatur [...] Endverschluss oder einer Querschnittsänderung zu sichern. 3.3 Rohrleitungen im…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3590-2  2021-07 Gas-Absperrarmaturen und Überdruckschutzvorrichtungen für Druckmessgeräte – Teil 2: Konformitätsbewertung
    dargelegt wurde Anmerkung 1 zum Begriff: Die sich ergebende Aussage, in DIN EN ISO/IEC 17000:2020-09 als „Konformitätsaussage“ bezeichnet, soll die Sicherheit vermitteln, dass die festgelegten Anforderungen [...] iges Kennzeichen an einem Produkt anbringt und sich dadurch als Hersteller ausgibt,…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 465-1  2019-05 Überprüfung von Gasrohrnetzen mit einem Betriebsdruck bis 16 bar
    Gasbefund sind Sicherheitsmaßnahmen zu treffen und die Betreiber von Fremdanlagen umgehend zu benachrichtigen. Angrenzende Gebäude sind in die Überprüfung und bei Erfordernis in die Sicherheitsmaßnahmen einzubeziehen [...] prüfungsunternehmen DVGW G 468-2 (M), Gasspürer-Schulungsplan DVGW G 474 (M),…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 10239  2015-05 Kleine Wasserfahrzeuge – Flüssiggas-Anlagen (LPG)
    dürfen sich nicht innerhalb von 500 mm von eine m Tankstutzen oder Treibstofftankentlüftungsauslass oder einer Entlüftung der Treibstoff anlage(n) befinden. Abgasmündungen dürfen sich nicht [...] einschließlich 4 bar und einem maximalen Durchfluss von 150 kg/h sowie die…
Ergebnisse pro Seite: