Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1043 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12007-1  2012-10 Gasinfrastruktur –Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck biseinschließlich 16 bar – Teil 1: Allgemeine funktionale Anforderungen
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1594  2024-05 Gasinfrastruktur – Rohrleitungen für einen maximal zulässigen Betriebsdruck über 16 bar – Funktionale Anforderungen
    Coming soon…
  3. Abschlussbericht G 201414  2017-03 Abquetschen und Rückrunden von Kunststoffrohren – Untersuchung und Bewertung der Erweiterung der Anwendung auf Betriebsdrücke > 1 bar und neue Materialien
    bei der Errichtung und dem Betrieb der Netze. So wird auf die Installation von Absperrarmaturen soweit wie möglich verzichtet und vermehrt Netze mit höherem Druck betrieben. Operative Absperrmaßnahmen [...] Machbarkeit des Abquetschens für PE-Rohrleitungen mit Betriebsdrücken größer als 1 bar und…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12007-4  2012-10 Gasinfrastruktur - Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar - Teil 4: Spezifische funktionale Anforderungen für die Sanierung
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16898  2024-02 Sicherheits- und Regeleinrichtungen für Gasbrenner und Gasbrennstoffgeräte – Gasfilter für einen Betriebsdruck bis einschließlich 600 kPa
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 15001-1  2023-04 Gasinfrastruktur – Gasleitungsanlagen mit einem Betriebsdruck größer 0,5 bar für industrielle Installationen und größer 5 bar für industrielle und nicht-industrielle Installationen – Teil 1: Detaillierte funktionale Anforderungen an Planung, Material, Bau, Inspektion und Prüfung
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 466  2023-06 Kohlenstoffdioxidleitungen aus Stahlrohren; Betrieb und Instandhaltung
    der Betriebsbedingungen Bei sich ändernden Betriebsbedingungen, z. B. bei einer sich ändernden Zusammensetzung des CO2, einer Erhöhung oder Absenkung des Betriebsdruckes oder der Betriebstemperatur, ist [...] mehr als 16 bar; Betrieb und Instandhaltung für CO2-Leitungen, die mit Fluiden nach dem…
  8. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5620-1  2018-04 Blasensetzgeräte für maximale Betriebsdrücke bis 1 bar für die Gasverteilung
    nach den DVGW-Arbeitsblättern G 260 (jedoch nicht mit Flüssiggas in der Flüssigphase) und G 262 betrieben. Der Sperrdruck ist vom Innendurchmesser des zu sperrenden Rohres abhängig und beträgt max. 1 bar [...] Prüfbescheinigungen DIN EN 12007-1, Gasinfrastruktur – Rohrleitungen mit einem maximal…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1000  2023-07 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Unternehmen für den Betrieb von Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    Gasleitungen DVGW G 415 (A), Planung, Bau und Betrieb von Biogasleitungen bis 5 bar Betriebsdruck DVGW G 430 (A), Richtlinien für die Aufstellung und den Betrieb von Niederdruck-Gasbehältern DVGW G 433 (A) [...] bis 16 bar Betriebsdruck; Errichtung DVGW G 487 (A), Gasexpansionsanlagen – Planung,…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1010  2023-06 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation zum Betrieb von Gasanlagen auf Werksgelände
    Inbetriebnahme und Betrieb DVGW G 492 (A), Gas-Messanlagen für einen Be­triebsdruck bis einschließlich 100 bar; Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb und Instandhaltung DVGW [...] Auftrag des Betreibers oder Betriebsführers Aufgaben für den Betrieb von Gasanlagen auf…
Ergebnisse pro Seite: