Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 82 Ergebnisse gefunden.
  1. Studie G 201824-3.0  2020-03 Roadmap Gas 2050: TP 3.0: Zusammenfassung der wissen-schaftlich-theoretischen Grundlagen (Deliverable D3.1)
    Studie März 2020 DVGW-Förderkennzeichen G 201824 DVGW-Forschungsbericht G 201824 | i Kurzzusammenfassung In der Diskussion über die Beimischung von Wasserstoff in
  2. Abschlussbericht G 202137  2024-03 Bestimmung der Methanemissionen von Verdichtern im Verteilnetz (ME VerV)
    Weitere Förderung durch schwaben netz gmbh Energienetze Bayern GmbH & Co. KG DVGW-Forschungsbericht G 202137 | i Zusammenfassung Hintergrund Methan ist nach Kohlenstoffdioxid die zweitgrößte [...] Forschungsprojek- ten vergrößert werden, um belastbarere Aussagen zu erhalten. …
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-6  2024-08 Gasabrechnung – Kompressibilitätszahl (K-Zahl)
    Wasserfaches e.V., 11.10.2021, https://www.dvgw.de/medien/dvgw/gas/infrastruktur/dvgw-pk-1-5-3-forschungsbericht-sgerg88-mod-h2.pdf, abgerufen am 12.05.2022. [2] K. Altfeld, P. Schley, Entwicklung der Erd
  4. Studie G 201824-3.4  2020-10 Roadmap Gas 2050: TP 3.4: Meta-Studie: H2-ready mobile An-wendungen (Deliverable D3.1)
    Studie Oktober 2020 DVGW-Förderkennzeichen G 201824 DVGW-Forschungsbericht G 201824 | i Kurzzusammenfassung Bei der Diskussion über die Beimischung von Wasserstoff zu
  5. Abschlussbericht G 201724  2018-12 Untersuchung der Gasgeräteanpassung im Zuge der Marktraumumstellung unter besonderer Berücksichtigung des Sondertarifes „Handwerklicher Umbau“
    Abschlussbericht Dezember 2018 DVGW-Förderkennzeichen G 201724 DVGW-Forschungsbericht G 201724 | i Zusammenfassung In diesem Vorhaben wurden 12 unterschiedliche Gasgeräte untersucht
  6. Abschlussbericht G 201824-D 4.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Datengrundlagen und Rahmenbedingungen von gasbasierten Szenarien für die Energieversorgung in Deutschland
    4.1 September 2021 DVGW-Förderkennzeichen G 201824 DVGW-Forschungsbericht G 201824 | i Zusammenfassung Deliverable 4.1 „Datengrundlagen und Rahmenbedingungen von g [...] nalyse mit den Vollsanierungsraten 0,8 %/a, 1,4 %/a und 2 %/a festgelegt. DVGW-Fo…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 260  2021-09 Gasbeschaffenheit
    der Grenzen der Flüssiggas-/Luft-Zumischung; gwf Gas/Erdgas 136 (1995) Nr. 2, S. 66 [19] DVGW-Forschungsbericht G1/01/08 Optionen der Konditionierung von aufbereitetem Biogas mit Flüssiggas [20] DVGW-Hauptstudie
  8. Abschlussbericht G 201814  2019-05 Untersuchungen zur Ursachenermittlung bei Schädigungen von Kunststoffbauteilen in Gasverteilnetzen, Gasinneninstallationen und Gasverbrauchseinrichtungen - UnUSKE
    Abschlussbericht Mai 2019 DVGW-Förderkennzeichen G 201814 DVGW-Forschungsbericht G 201814 | i Zusammenfassung Zwischen August 2015 und April 2017 sind in einem Gasversorg
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 17507-2 Entwurf  2024-11 Erdgas – Berechnung der Methanzahl von gasförmigen Kraftstoffen für Verbrennungsmotoren – Teil 2: PKI-Verfahren (ISO/DIS 17507-2:2024)
    Entwurf – E DIN EN ISO 17507-2:2024-11 prEN ISO 17507-2:2024 (D) Literaturhinweise [1] Forschungsberichte Verbrennungskraftmaschinen, Erweiterung der Energieerzeugung durch Kraftgase, Teil 3, Heft [...] reserved ISO/DIS 17507-2:2024(en) E DIN EN ISO 17507-2:2024-11 – Entwurf – …
  10. Abschlussbericht G 201205  2016-04 Untersuchungen zur Einspeisung von Wasserstoff in ein Erdgasnetz – Auswirkungen auf den Betrieb von Gasanwendungstechnologien im Bestand, auf Gas-Plus-Technologien und auf Verbrennungsregelungsstrategien
    April 2016 DVGW-Förderkennzeichen G 201205 (G 5/01/12) DVGW-Forschungsbericht G 201205 | i Zusammenfassung Im Rahmen des DVGW-Forschungsvorhabens G 201605 (G 5/01/12)
Ergebnisse pro Seite: