Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1286 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN DIN 35912  2024-03 Armaturen für Trinkwasseranlagen in Gebäuden – Thermostatische Mischer für Warmwasserverteilsysteme – Anforderungen und Prüfungen
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 22734-1 Entwurf  2024-10 Wasserstofferzeuger auf Grundlage der Elektrolyse von Wasser – Teil 1 Allgemeine Anforderungen, Prüfberichte und Sicherheitsanforderungen (ISODIS 22734-12024)
    des Speisewassers Der Hersteller muss das im Wasserstofferzeuger zu verwendende Speisewasser beschreiben, einschließlich der Qualität und der Versorgungseigenschaften. Der Wasserstofferzeuger muss [...] Temperatur des Wasserstoffausstoßes; und d) die Beschaffenheit des durch den Wasserstof…
  3. Abschlussbericht W 201906  2021-11 Hinweise zur Berücksichtigung europäisch geschützter Arten bei der wasserrechtlichen Genehmigung von Grundwasserentnahmen
  4. Abschlussbericht G 202141  2024-04 Dichtheitsprüfung von Flanschverbindungen in Anlagen zum Betrieb mit Wasserstoff und wasserstoffhaltigen Gasen - DiFla-H2
    eines Methan/Wasserstoff-Gemisches im Ver- gleich zu reinem Wasserstoff? • Wie verhalten sich die Leckageraten eines Stickstoff/Wasserstoff-Gemisches (Formier- gas) im Vergleich zu reinem Wasserstoff? Kann [...] Tabellen dieses Kapitels werden jeweils die gemessenen Wasserstoff-Leckageraten der was…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 619  2014-05 Unterwasserpumpen in der Wasserversorgung
    Einsatzgebiete Rohwassergewinnung für Trinkwasseraufbereitungsanlagen Spülwasserpumpen für Schnellfilter in Trinkwasseraufbereitungsanlagen Kühlwasserpumpen für die Kraftwerkstechnik Abwasser (kommunal und [...] Antrieb durch Unterwassermotor (untergetauchter, wassergefüllter Elektromotor), vgl.
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 407  2022-08 Umstellung von Gasleitungen aus Stahlrohren bis 16 bar Betriebsdruck für die Verteilung von wasserstoffhaltigen methanreichen Gasen und Wasserstoff
    Rohrleitungen für wasserstoffhaltige methanreiche Gase (2. Gasfamilie) oder Wasserstoff (5. Gasfamilie) • Nachweis durch Technische Regeln und/oder Normenbezug, dass das Netz für wasserstoffhaltige methanreiche [...] he Gase (2. Gasfamilie) oder Wasserstoff (5. Gasfamilie) geeignet oder neben…
  7. Abschlussbericht W 202011  2021-07 Bestandsaufnahme zur Betroffenheit der deutschen Trinkwasserversorgung durch die Einführung eines Trinkwassergrenzwerts für PFAS
    Filterablauf sind auf ihre Konzentration im Rohwasser normiert (c/c0). Bei dem behandelten Wasser handelt es sich um ein zur Trinkwasserversorgung genutztes Rohwasser aus dem Raum Mittelbaden. Es weist die [...] gleichmäßigem Zeitversatz zwischen Umkehrosmose (UO) Rohwasser Trinkwasser Bypass…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 405  2008-02 Bereitstellung von Löschwasser durch die öffentliche Trinkwasserversorgung
    DIN 14220, Löschwasserbrunnen. DIN 14230, Unterirdische Löschwasserbehälter. DVGW W 300 (A), Wasserspeicherung – Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Wasserbehältern in der Trinkwasserversorgung [...] des Löschwassers Eigenversorgungsanlagen, Löschwasserbehälter, Löschwasserteiche,…
  9. Abschlussbericht G 202108-G 202311  2024-03 Untersuchungen der Wasserstoffverträglichkeit von Bestandsarmaturen (UKoBaRi H2) Untersuchung von Schweißnähten an Bestandsarmaturen unter Wasserstoffatmosphäre (UKoBaRiS H2)
  10. Regelwerk
    TrinkwV 2023  2023-06 Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasserverordnung - TrinkwV 2001)
    Trinkwasserverordnung - TrinkwV 2023 Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch Link zur TrinkwV 2023
Ergebnisse pro Seite: